Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind alle geotechnischen Leistungen die für das Errichten der Ingenieurbauwerke (Durchlass, Trog, Brücken, Stützwände, Lärmschutzwände, Krbw), des Unterbaues, Oberbaues und der baulichen Anlagen erforderlich sind im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau der Dresdner Bahn zwischen Attilastraße und Blankenfelde einschließlich der Anbindung an den Bestand.
Sämtliche geotechnischen Leistungen, des Brückenbaus und der Umwelttechnik, von der Planung und Überwachung der Baugrunderkundung mit der Gewinnung von Bodenproben, der Veranlassung erforderlicher Labor Untersuchungen, der Auswertung und Darstellung der Untersuchungsergebnisse, den geo- und umwelttechnischen Schlussfolgerungen, geostatische Berechnungen für die konkrete Bauaufgaben in der Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur geo- und umwelttechnischen Beratung und Überwachung während der Bauausführung hat der AN zu betreuen und bzw. durchzuführen.
Der AN unterrichtet sich aus den ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und im Rahmen seiner allgemeinen Prüfpflicht (z.B. beim Projektleiter, Projektingenieur oder bei der Bauüberwachung) über die für seine Tätigkeit maßgebenden Umstände.
Der AN sichert zu, dass er die beauftragten Leistungen eigenverantwortlich und termingerecht erbringt. Der AN hat sich über den terminlichen Ablauf des Projektes ständig zu informieren und die Erbringung seiner Leistung sowie sein Personal darauf anzupassen.
Der AN hat den AG bei Präsentationen/Erläuterungen und in Widerspruchs-, Klage- oder
Ähnlichen Verfahren fachlich und organisatorisch zu unterstützen, teilzunehmen und die Unterlagen und Stellungnahmen nach Vorgaben des AG, spätestens jedoch innerhalb von 3 Werktagen anzufertigen.
Der AN ist verpflichtet, die Planungen mit anderen für das Projekt relevanten Leistungen/Planungen nach Maßgabe des AG abzustimmen. Verhandlungen mit Behörden und Dritten bedürfen der vorherigen Abstimmung mit dem AG bzw. dessen Teilnahme. Über das Ergebnis ist mit dem AG innerhalb von 2 Werktagen das Protokoll vorzulegen.
Der fortlaufende aktuelle Stand der Technik und Stand der Richtlinien des EBA und der DB AG sind zu beachten.
Zeichnerische Darstellungen sind auf Papier und CAD-gerecht im DXF-Austauschformat
Und DWG- sowie tif- und pdf-Format auf CD-ROM im erforderlichen Maßstab anzufertigen und dem AG zu übergeben.
Durch den AN sind u. a. folgende Leistungen zu erbringen:
a) Geotechnische Prüfung und Bewertung vorhandener Unterlagen;
b) Baugrunderkundung/-begutachtung (auch baubegleitend);
c) Baugrund- und Gründungsgutachten;
d) Geotechnische/Hydrologische/Umweltgeotechnische Risiko-/Störfallanalyse;
e) Geotechnische Prüfung und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen;
f) Mitwirkung bei der Vergabe;
g) Geotechnische Prüfung und Bewertung der Ausführungsplanung und von Konzepten;
h) Geotechnische Prüfung und Bewertung von Anzeigen hinsichtlich Mehraufwand Mehrkosten;
i) Messprogramme/Beobachtungsmethode;
j) Beratung des AG;
k) geologische Modellierung;
l) Durchführen von numerischen Berechnungen der Geotechnik sowie Prüfen dieser durch den AN-Bau erstellten numerischen Berechnungen;
m) Baugrunderkundung (Geotechnische Fremdüberwachung);
n) Dokumentation der Bauausführung;
q) Baustofftechnologie.