Das Schulgrundstück liegt im Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil Harvestehude. Das Bauprogramm umfasst eine 2-teilbare Sporthalle für den Schul- und Vereinssport, sowie Unterrichtsräume für den Allgemeinen Unterricht, Fachräume und einen Ganztagsbereich (GBS).
Der Neubau wird auf dem Standort des jetzigen Fachklassentrakts errichtet. Für die Dauer der Bauzeit müssen Schulcontainer aufgestellt werden. Gegenstand der vorgesehenen Maßnahme ist eine eingegrabene Sporthalle, die mit den Unterrichtsräumen U-förmig umbaut und überbaut wird.
Aus der Umbauung der Sporthalle resultiert ein 73 m langer und 31 m breiter Kubus. Mit dem Eingraben der Sporthalle und der Anordnung der Hallensohle auf rd. –4,00 m unter OK Gelände wird die Gebäudehöhe auf i. M. 10,35 m begrenzt.
Die Baustellenzufahrt soll ausschließlich über den Alfred-Beit-Weg erfolgen. Zum Nachbargrundstück, zum Schulhof und zum Oberstufenhaus sind geschlossene Bauzäune zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baulogistik, Klosterstieg 17
SBH VgV OV 001-19 DK
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Schulgrundstück liegt im Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil Harvestehude. Das Bauprogramm umfasst eine 2-teilbare Sporthalle für den Schul- und Vereinssport,...”
Kurze Beschreibung
Das Schulgrundstück liegt im Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil Harvestehude. Das Bauprogramm umfasst eine 2-teilbare Sporthalle für den Schul- und Vereinssport, sowie Unterrichtsräume für den Allgemeinen Unterricht, Fachräume und einen Ganztagsbereich (GBS).
Der Neubau wird auf dem Standort des jetzigen Fachklassentrakts errichtet. Für die Dauer der Bauzeit müssen Schulcontainer aufgestellt werden. Gegenstand der vorgesehenen Maßnahme ist eine eingegrabene Sporthalle, die mit den Unterrichtsräumen U-förmig umbaut und überbaut wird.
Aus der Umbauung der Sporthalle resultiert ein 73 m langer und 31 m breiter Kubus. Mit dem Eingraben der Sporthalle und der Anordnung der Hallensohle auf rd. –4,00 m unter OK Gelände wird die Gebäudehöhe auf i. M. 10,35 m begrenzt.
Die Baustellenzufahrt soll ausschließlich über den Alfred-Beit-Weg erfolgen. Zum Nachbargrundstück, zum Schulhof und zum Oberstufenhaus sind geschlossene Bauzäune zu errichten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 295 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klosterstieg 17
20149 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erstellung eines verbindlichen Baulogistikhandbuchs,
— Logistik- und Entsorgungskoordination,
— Lieferung von Sanitärcontainer.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 295 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 17
Zusätzliche Informationen:
“Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Beginn schnellstmöglich nach Beauftragung, Fertigstellung ca. März 2021.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift (gültig und den aktuellen Stand abbildend).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ausgefüllte Eigenerklärung Mindestlohn,
— ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung,
— Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— ausgefüllte Eigenerklärung Mindestlohn,
— ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung,
— Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018),
— Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung von dem zuständigen Finanzamt, gültig und nicht älter als 12 Monate),
— Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Beiträge bei einer Sozialkasse, sofern keine Versicherungspflicht über eine Sozialkasse besteht per Nachweis der Beiträge durch eine Sozialversicherung (gültig und nicht älter als 12 Monate).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 Referenzen über ausgeführte Arbeiten, die nicht älter sind als 3 Jahre sind, über vergleichbare Leistungen im öffentlichen Raum, mit Angabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 Referenzen über ausgeführte Arbeiten, die nicht älter sind als 3 Jahre sind, über vergleichbare Leistungen im öffentlichen Raum, mit Angabe der jeweils zuständigen AG, sowie deren vollständigen Kontaktdaten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-13
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): An der Stadthausbrücke 1
20355 Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.
“Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die „Fragen & Antworten“ finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter:...”
Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die „Fragen & Antworten“ finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter: http://www.hamburg.de/lieferungen-und-leistungen/
Hinter dem Wort „LINK Bieterportal“ sind im Bieterportal die Vergabeunterlagen für die hier ausgeschriebene Leistung zum Download kostenfrei hinterlegt.
Dort gelangen Sie auch in die elektronische Vergabe. Nach Anmeldung im Bieterportal können Sie Ihr Angebot rein elektronisch abgeben. Die Abgabe von Angeboten ist ausschließlich in elektronischer Form über den Bieterassistenten zugelassen.
Der mit dieser Bekanntmachung in Ziffer I.3 publizierte, direkte Link zu den Vergabeunterlagen ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung korrekt. Sofern sich Änderungen ergeben, wird er hingegen nicht aktualisiert. Die dann aktuellen Vergabeunterlagen sind somit im Änderungsfall nicht mehr über den Link aus dieser Ziffer I.3. erreichbar.
Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail. Die Bekanntmachung sowie die „Fragen & Antworten“ während des Verfahrens finden Sie zudem auf der Homepage des Landesbetriebes SBH | Schulbau Hamburg unter: http://www.schulbau.hamburg/ausschreibungen/
Sofern Sie sich nicht im Bieterportal anmelden, erhalten Sie die „Fragen & Antworten“ im laufenden Verfahren nicht direkt per E-Mail und können Ihr Angebot nicht unterstützt durch den Bieterassistenten elektronisch einreichen.
Ein Versand der „Fragen & Antworten“ per E-Mail erfolgt nur dann automatisch aus der elektronischen Vergabe, sofern Sie als Bieter im Bieterportal registriert sind und als solcher angemeldet auf die Ausschreibung zugegriffen haben.
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: SBH | Schulbau Hamburg, Rechtsabteilung (U 1)
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Quelle: OJS 2019/S 154-380082 (2019-08-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Einkauf / Vergabe
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 207942.57 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 154-380082
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Baulogistik, Klosterstieg 17
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B+P Gerüstbau GmbH
Postanschrift: Industriestraße 4
Postort: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 207942.57 💰
Quelle: OJS 2019/S 221-542548 (2019-11-12)