Der zu beplanende Abschnitt W15-Eulenkamp ist Teil der Veloroute 6 und befindet sich im Stadtteil Dulsberg im Bezirk Hamburg-Nord. Die Planung und Ausführung der baulichen Maßnahmen erfolgen im Rahmen des vereinbarten „Bündnis für den Radverkehr“ durch den Bezirk Wandsbek in enger Absprache mit den betreffenden Dienststellen in HH-Nord.
Gegenstand dieser Planung ist die Optimierung der Radverkehrsführung, im Bereich des Eulenkamp zwischen Friedrich-Ebert-Damm bis Tilsiter Straße. Die Baulänge beträgt etwa 660 m.
Zu erbringen sind folgende Ingenieurleistungen: Bauoberleitung (Lph. 8) und Bauüberwachung als Besondere Leistung nach § 45 ff HOAI 2013.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-06-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek
Postanschrift: Am Alten Posthaus 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Management des öffentlichen Raumes
E-Mail: henner.kopp@wandsbek.hamburg.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.wandsbek.hamburg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D436495182🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: ipc Dr. Talkenberger GmbH
Postanschrift: Hafentor 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 38149304119📞
E-Mail: vergabe@ipc-talkenberger.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.ipc-talkenberger.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Verkehrsinfrastruktur
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauoberleitung und Bauüberwachung der Baumaßnahme Veloroute 6, W15 Eulenkamp
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Der zu beplanende Abschnitt W15-Eulenkamp ist Teil der Veloroute 6 und befindet sich im Stadtteil Dulsberg im Bezirk Hamburg-Nord. Die Planung und...”
Kurze Beschreibung
Der zu beplanende Abschnitt W15-Eulenkamp ist Teil der Veloroute 6 und befindet sich im Stadtteil Dulsberg im Bezirk Hamburg-Nord. Die Planung und Ausführung der baulichen Maßnahmen erfolgen im Rahmen des vereinbarten „Bündnis für den Radverkehr“ durch den Bezirk Wandsbek in enger Absprache mit den betreffenden Dienststellen in HH-Nord.
Gegenstand dieser Planung ist die Optimierung der Radverkehrsführung, im Bereich des Eulenkamp zwischen Friedrich-Ebert-Damm bis Tilsiter Straße. Die Baulänge beträgt etwa 660 m.
Zu erbringen sind folgende Ingenieurleistungen: Bauoberleitung (Lph. 8) und Bauüberwachung als Besondere Leistung nach § 45 ff HOAI 2013.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 22047 Hamburg
Wandsbek
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Bauoberleitung bewertet mit 13 % des Grundhonorars (HOAI § 48, Lph. 8) und der ÖrtlichenBauüberwachung (HOAI Anlage 13.1,Lph 8, besondere...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Bauoberleitung bewertet mit 13 % des Grundhonorars (HOAI § 48, Lph. 8) und der ÖrtlichenBauüberwachung (HOAI Anlage 13.1,Lph 8, besondere Leistungen).
Siehe auch Datei „Leistungsbeschreibung“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehenskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotspräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-08 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber bildet eine Rangliste auf der Grundlage der angegebenen Punkteverteilung für die Eignungskriterien (siehe auch Anlage „Bewertungsmatrix...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber bildet eine Rangliste auf der Grundlage der angegebenen Punkteverteilung für die Eignungskriterien (siehe auch Anlage „Bewertungsmatrix Stufe 1“):
— finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Gewichtung 20 %,
— technische und berufliche Leistungsfähigkeit, Gewichtung 65 %,
— zusätzliche Eignungsanforderungen zum Auftrag, Gewichtung 15 %.
Liegen weniger als 3 geeignete Bewerbungen vor, behält sich der Auftraggeber vor, das Verhandlungsverfahren mit den geeigneten Teilnehmern durchzuführen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Vorlage Berufshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“— Angaben zum spezifischen Mindestjahresumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Jahren bezogen auf die zuvergebende Leistung.
Siehe auch Anlage...”
— Angaben zum spezifischen Mindestjahresumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Jahren bezogen auf die zuvergebende Leistung.
Siehe auch Anlage „Bewertungsmatrix Stufe 1“.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Angaben zu Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Angaben zu Leistungen, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl,
— Angaben zu Referenzen für vergleichbare Ingenieurleistungen gem. § 45 ff HOAI 2013, Lph. 8 inkl.Besondere Leistung Bauüberwachung, innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen; mind. 1 000 000 Baukosten (brutto),
— Erklärung zur Berufserfahrung des/r Mitarbeiters/in für die Bauoberleitung und Bauüberwachung,
— Erklärung, dass der Bewerber im Falle der Beauftragung in der Lage ist, unmittelbar nach Auftragserteilungdie ihm übertragenen Leistungen zu erbringen.
Siehe auch Anlage „Bewertungsmatrix Stufe 1“.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Die Erbringung der Dienstleitung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure/Innen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-29
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D436495182 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠
Quelle: OJS 2019/S 125-305894 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der zu beplanende Abschnitt W15-Eulenkamp ist Teil der Veloroute 6 und befindet sich im Stadtteil Dulsberg im Bezirk Hamburg-Nord. Die Planung und...”
Kurze Beschreibung
Der zu beplanende Abschnitt W15-Eulenkamp ist Teil der Veloroute 6 und befindet sich im Stadtteil Dulsberg im Bezirk Hamburg-Nord. Die Planung und Ausführung der baulichen Maßnahmen erfolgen im Rahmen des vereinbarten „Bündnis für den Radverkehr“ durch den Bezirk Wandsbek in enger Absprache mit den betreffenden Dienststellen in HH-Nord. Gegenstand dieser Planung ist die Optimierung der Radverkehrsführung, im Bereich des Eulenkamp zwischen Friedrich-Ebert-Damm bis Tilsiter Straße. Die Baulänge beträgt etwa 660 m. Zu erbringen sind folgende Ingenieurleistungen: Bauoberleitung (Lph. 8) und Bauüberwachung als Besondere Leistung nach § 45 ff HOAI 2013.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 62349.88 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 22047 Hamburg, Wandsbek
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-305894
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: W15, Eulenkamp, Oberbauleitung und Bauüberwachung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NSI Nolting + Schwandt Ingenieurgesellschaft
Postanschrift: Lampehof 4
Postort: Seelze
Postleitzahl: 30926
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 62349.88 💰
Quelle: OJS 2019/S 210-514135 (2019-10-29)