1) Eine Bewerbung ist nur über die Vergabeplattform
www.vergabemarktplatz.brandenburg.de möglich. Es werden keine Vergabeunterlagen in Papierfassung versendet;
2) Fragen zu dieser Ausschreibung sind nur schriftlich über die Vergabeplattform einzureichen.
3) Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind registergeheftet in entsprechender Reihenfolge mit dem Angebot einzureichen:
— Anlage 1: Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (gem. Bekanntmachung Ziff. III.1.1, Nr. 1),
— Anlage 2: Eigenerklärung zur Anmeldung und Zahlung von Beiträgen bei der/den Krankenkasse(n) (gem. Bekanntmachung Ziff. III.1.1, Nr. 2),
— Anlage 3: Eigenerklärung zur Eintragung und Zahlung von Beiträgen bei der Berufsgenossenschaft (gem. Bekanntmachung Ziff. III.1.1, Nr. 3),
— Anlage 4: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach GWB (gem. Bekanntmachung Ziff. III.1.1, Nr. 4),
— Anlage 5: Datenschutzverpflichtungserklärung (gem. Bekanntmachung Ziff. III.1.1, Nr. 5),
— Anlage 6: tabellarisch dargestellte Angaben zu den Beschäftigten (gem. Bekanntmachung Ziff. III.1.3, Nr. 1).
Die Prüfung erfolgt anhand der vorgelegten Angaben in den entsprechenden Rubriken. Ist durch die Vergabestelle ein Formblatt vorgegeben, sind sämtliche entsprechende Angaben auf diesem Formblatt zu machen. Die Verwendung des Formblattes dient der besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die Formblätter liegen den Vergabeunterlagen bei.
Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu würdigen.
4) Angebote und deren Anlagen sind in deutscher Sprache zu verfassen und vorzulegen.
5) Mehrfachangebote können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Unterauftragnehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss führen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0YDUN0.