Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauseg 2. BAplus, Fertigteilbau INRA
180_3.003a
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Fertigteilbau INRA
Funktionalausschreibung.
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptbaumaßnahme: Universitätsklinikum Halle (Saale) Bauseg 2. BAplus
Vorbereitende Maßnahme: INRA – Interimsradiologie
Kurzbeschreibung der Leistungen:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptbaumaßnahme: Universitätsklinikum Halle (Saale) Bauseg 2. BAplus
Vorbereitende Maßnahme: INRA – Interimsradiologie
Kurzbeschreibung der Leistungen:
— Funktionale Leistungsbeschreibung für die Erstellung eines schlüsselfertigen voll funktionstüchtigen Gebäudes als Fertigteilbau für die medizinische Nutzung der Radiologie,
— zur Aufstellung und Betrieb von 4 radiologischen Großgeräten,
— BGF: ca. 658 m,
— Funktionsgeschoss mit aufgesetztem Technikgeschoss,
— alle dafür notwendigen Planungs- und Ausführungsleistungen der Kostengruppen KG 300, KG 400 und KG 474,
— KG 300: Außenwände, Innenwände, Decken, Dächer, baukonstruktive Festeinbauten,
— KG 400: Sanitäranlagen, Heizungsanlagen, Raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen, Elektrotechnik.
Nachrichtentechnik, Medienversorgungsanlagen, Feuerlöschanlagen, Gebäudeautomation
— KG 474: Medizin- und labortechnische Festeinbauten,
— Konstruktionsart des Gebäudes als Fertigteilbau/Systembau ist freigestellt,
— Aufstellung des Gebäudes auf bauseitige Stahlbetonbalken als Fundament.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-09 📅
Datum des Endes: 2020-06-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe.de
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe.de
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
Präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe.de” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe.de” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe.de” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitätsklinikum Halle (Saale), Stabsstelle Bauprojekte
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)”
“Die Abgabe des Angebotes erfolgt elektronisch über den Server www.evergabe.de bis zum Submissionstermin am 10.7.2019, 10.00 Uhr. Angebote, die bis zu diesem...”
Die Abgabe des Angebotes erfolgt elektronisch über den Server www.evergabe.de bis zum Submissionstermin am 10.7.2019, 10.00 Uhr. Angebote, die bis zu diesem Termin nicht vorliegen, können nicht berücksichtigt werden.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden anonym beantwortet und auf dem Server www.evergabe.de unter „Fragen und Antworten“ abgelegt. Diese sind bis zum 4.7.2019 per e-Mail an die o. g. Kontaktstelle oder über den Server www.evergabe.de zu stellen. Es obliegt dem Bieter, sich regelmäßig und rechtzeitig die jeweils aktuelle Fragen-Antwort-Liste herunterzuladen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 110-267260 (2019-06-05)