Bauüberwachungsleistungen für Vorabmaßnahmen 2020 bis 2024 ABS HU-GN. Die Umsetzung der Maßnahmen ESTW-UZ Gelnhausen, ESTW-A Langenselbold und Wirtheim sowie 3 Bauwerke im Bereich der Bestandsstrecke sind vorgesehen. Die besteh. Stellwerkstechnik in GN und Langenselbold muss kompl. erneuert werden. Hierfür sind entsp. ESTW-Neubauten geplant, wobei die vorhand. Außenanlagen weitestgehend erhalten bleiben. Die Voraussetz. für ein künftiges viertes Gleis nördlich des dritten Gleises sind bereits geometrisch berücksichtigt. Dies betrifft die Unterführung für den Fußgänger- und Radverkehr, den Zugang zum Bf Hailer-Meerholz sowie die Maßnahmen, die die Trinkwassergewinnung der Stadtwerke GN beeinflussen. Das vierte Gleis ist auch bei den zu erstellenden Bauwerken für die Straßenüberführung der BAB A66 sowie die Wirtschaftswegebrücke im Zuge der BÜBeseitigungsmaßnahme Bleichstraße berücksichtigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauüberwachungsleistungen für Vorabmaßnahmen 2020 bis 2024 ABS Hanau (HU)-Gelnhausen(GN)
19FEI39046”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Bauüberwachungsleistungen für Vorabmaßnahmen 2020 bis 2024 ABS HU-GN. Die Umsetzung der Maßnahmen ESTW-UZ Gelnhausen, ESTW-A Langenselbold und Wirtheim...”
Kurze Beschreibung
Bauüberwachungsleistungen für Vorabmaßnahmen 2020 bis 2024 ABS HU-GN. Die Umsetzung der Maßnahmen ESTW-UZ Gelnhausen, ESTW-A Langenselbold und Wirtheim sowie 3 Bauwerke im Bereich der Bestandsstrecke sind vorgesehen. Die besteh. Stellwerkstechnik in GN und Langenselbold muss kompl. erneuert werden. Hierfür sind entsp. ESTW-Neubauten geplant, wobei die vorhand. Außenanlagen weitestgehend erhalten bleiben. Die Voraussetz. für ein künftiges viertes Gleis nördlich des dritten Gleises sind bereits geometrisch berücksichtigt. Dies betrifft die Unterführung für den Fußgänger- und Radverkehr, den Zugang zum Bf Hailer-Meerholz sowie die Maßnahmen, die die Trinkwassergewinnung der Stadtwerke GN beeinflussen. Das vierte Gleis ist auch bei den zu erstellenden Bauwerken für die Straßenüberführung der BAB A66 sowie die Wirtschaftswegebrücke im Zuge der BÜBeseitigungsmaßnahme Bleichstraße berücksichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauüberwachung im Bereich Vorabmaßnahmen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umweltüberwachung im Bau📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gelnhausen
Langenselbold
Wirtheim
Strecke Hailer-GN
Beschreibung der Beschaffung:
“Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst die bauliche Realisierung des ESTW-UZ Gelnhausen mit ESTW-A Langenselbold, Wirtheim und Lieblos inklusive...”
Beschreibung der Beschaffung
Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst die bauliche Realisierung des ESTW-UZ Gelnhausen mit ESTW-A Langenselbold, Wirtheim und Lieblos inklusive Baufeldfreimachung LST, 50 Hz und Ortssteuerungseinrichtung (OSE). Weiterhin erfolgt an der Bestandsstrecke im Abschnitt von Hailer nach Gelnhausen der Neubau einer Personenunterführung (PU) in Hailer-Meerholz, einer Straßenüberführung (Sü) als Ersatz für landwirtschaftlichen Verkehr sowie einer Straßenüberführung im Bereich der Autobahn BAB 66.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-07 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst den Neubau eines ESTW-A Lieblos als Voraussetzung für den Umbau des Hp Lieblos zum Kreuzungsbahnhof (Betrieblich...”
Beschreibung der Optionen
Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst den Neubau eines ESTW-A Lieblos als Voraussetzung für den Umbau des Hp Lieblos zum Kreuzungsbahnhof (Betrieblich erforderlich für den viergleisigen Ausbau der Strecke Hanau-Gelnhausen)
Die Leistungen sollen im Zeitraum von 10/2021 bis 12/2024 erbracht werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Jedes Los wird einzeln betrachtet und ausgewertet, der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauüberwachung im Bereich Telekommunikationsanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ABS Hu-GN
Beschreibung der Beschaffung:
“Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst die Umverlegung/Neubau einer TK-Kabelanlage im Bereich der Bestandsstrecke als Teil der Baufeldfreimachung....”
Beschreibung der Beschaffung
Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst die Umverlegung/Neubau einer TK-Kabelanlage im Bereich der Bestandsstrecke als Teil der Baufeldfreimachung. Weiterhin sind die für das ESTW erforderlichen TK-Anlagen (ÜT, DBMAS, EMA/BMA, Kabelanlagen) zu überwachen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauüberwachung im Bereich Umwelt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gelnhausen, Langenselbold, Wirtheim, Lieblos
Beschreibung der Beschaffung:
“Die umweltfachliche Bauüberwachung Allgemein & Naturschutz sowie Landschaftsbau umfasst die Bauausführung zur Baufeldfreimachung (Aktivitätszeit der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die umweltfachliche Bauüberwachung Allgemein & Naturschutz sowie Landschaftsbau umfasst die Bauausführung zur Baufeldfreimachung (Aktivitätszeit der Reptilien) und Errichtung der Modulgebäude ESTW-UZ Gelnhausen inklusive ESTW-A Langenselbold, Wirtheim und Lieblos (Vergrämung).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist;
2) Eigenerklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist;
2) Eigenerklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln;
3) Eigenerklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Eigenerklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1: Leitender Bauüberwacher (LBÜ): Nachweis durch Angabe von 2 Baumaßnahmen (Umbauprojekte SÜ, EÜ, ESTW) mit einem GWU > 20 Mio. EUR in den letzten 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1: Leitender Bauüberwacher (LBÜ): Nachweis durch Angabe von 2 Baumaßnahmen (Umbauprojekte SÜ, EÜ, ESTW) mit einem GWU > 20 Mio. EUR in den letzten 5 Jahren. Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit den Angaben: Projekt/Objekt, Auftragsvolumen, Baukosten, Auftraggeber, Ansprechpartner, Leistungszeitraum
Präqualifikationen Bauüberwachung
Los 1 – Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau
Los 1, 2 – Fachbauüberwacher Oberbau
Los 1, 2 – Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik, Telekommunikation
Nachweis durch Vorlage der Präqualifikationsurkunden
Los 3: Umweltfachliche Bauüberwachung (uBÜ): „Anerkennung genereller uBÜ für das Themenfeld Naturschutz durch die DB“ und „Anerkennung spezieller uBÜ für das Themenfeld Naturschutz durch die DB“ jeweils gemäß EBA-Umweltleitfaden 7, Nachweis durch Vorlage des Anerkennungsschreibens
Alle Lose: Eigenerklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“„Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
„Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie unter Allgemeine Präqualifikationsanforderungen (PQ-Anforderungen) für Arch./Ing.-leistungen.
Die Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen sind zu berücksichtigen und über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal unter der Vergabenummer 19FEI39046 herunterzuladen."
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen
Bauüberwachung
Los 1 – Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau
Los 1, 2 – Fachbauüberwacher Oberbau
Los 1, 2 – Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik, Telekommunikation
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-16
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-07 📅
“1) Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG...”
1) Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Alle geforderten Eigenerklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. und u. g. Reihenfolge in einer Anlage (eine pdf-Datei) kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3) und VI.3) geforderten Eigenerklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Bitte versuchen Sie sich wirklich kurz zu halten und fassen Sie die Eigenerklärungen zu III1.1), 1.2 und VI. auf maximal 10 Seiten (ggf. anpassen) zusammen (Eigenerklärungen). Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist zulässig.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
2) Eigenerklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
Beauftragte Unternehmen:
— Planer Baufeldfreimachung und PT1: DB E&C,
— Umweltfachplanung: DB E&C bzw. NU HUK,
— SiGeKo: DB E&C,
— Planer Bohrprogramm: GTU,
— Vermessungsleistung: IB Riemenschneider,
— Störfallverordnung: TÜV Rheinland,
— Planer für den viergleisigen Ausbau: BG KuK/Bung".
3) Eigenerklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn. com/ lieferantenqualifizierung _ downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme. de/ fileadmin/_ horusdam/ 2065- BME- Code_ of_ Conduct_ deutsch. pdf) oder einen eigenenVerhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
4) Eigenerklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention;
5) Eigenerklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist;
6) Eigenerklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens;
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen;
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 156-386261 (2019-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-26) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gelnhausen, Langenselbold, Wirtheim, Strecke Hailer-GN
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst den Neubau eines ESTW-A Lieblos als Voraussetzung für den Umbau des Hp Lieblos zum Kreuzungsbahnhof (Betrieblich...”
Beschreibung der Optionen
Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst den Neubau eines ESTW-A Lieblos als Voraussetzung für den Umbau des Hp Lieblos zum Kreuzungsbahnhof (Betrieblich erforderlich für den viergleisigen Ausbau der Strecke Hanau-Gelnhausen).
Die Leistungen sollen im Zeitraum von 10/2021 bis 12/2024 erbracht werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel: Los 3
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 156-386261
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-26 📅
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 042-100381 (2020-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Kontaktperson: Christian C Ludwig
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926520071 📠
Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-07 📅
Datum des Endes: 2024-02-28 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 042-100381
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Fabian Finsterbusch, Thomas T Gröger
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst die Umverlegung/Neubau einer TK-Kabelanlage im Bereich der Bestandsstrecke als Teil der Baufeldfreimachung....”
Beschreibung der Beschaffung
Der zu überwachende Leistungsumfang umfasst die Umverlegung/Neubau einer TK-Kabelanlage im Bereich der Bestandsstrecke als Teil der Baufeldfreimachung. Weiterhin sind die für das ESTW erforderlichen TK-Anlagen (ÜT, DBMAS, EMA/BMA, Kabelanlagen) zu überwachen