Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträger gemäß §§ 157 ff. Baugesetzbuch (BauGB) für das Sanierungsverfahren „Wildeshauser Straße“ im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers
047-2019
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträger gemäß §§ 157 ff. Baugesetzbuch (BauGB) für das Sanierungsverfahren „Wildeshauser Straße“ im Rahmen des...”
Kurze Beschreibung
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträger gemäß §§ 157 ff. Baugesetzbuch (BauGB) für das Sanierungsverfahren „Wildeshauser Straße“ im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 90 000 💰
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträger gemäß §§ 157 ff. Baugesetzbuch (BauGB) für das Sanierungsverfahren „Wildeshauser Straße“ im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Möglich bis zum Ende der Sanierungsmaßnahme. Der voraussichtliche Durchführungszeitraum beträgt gesamt 10 Jahre (2018-2028)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis der Qualifikation gemäß § 158 BauGB (Sanierungsträgereignung)
Dem Unternehmen können die Aufgaben als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis der Qualifikation gemäß § 158 BauGB (Sanierungsträgereignung)
Dem Unternehmen können die Aufgaben als Sanierungsträger nur übertragen werden, wenn
1) das Unternehmen nicht selbst als Bauunternehmen tätig oder von einem Bauunternehmen abhängig ist;
2) das Unternehmen nach seiner Geschäftstätigkeit und seinen wirtschaftlichen Verhältnissen geeignet und in der Lage ist, die Aufgaben eines Sanierungsträgers ordnungsgemäß zu erfüllen;
3) das Unternehmen, sofern es nicht bereits kraft Gesetzes einer jährlichen Prüfung seiner Geschäftstätigkeit und seiner wirtschaftlichen Verhältnisse unterliegt, sich einer derartigen Prüfung unterworfen hat oder unterwirft;
4) die zur Vertretung berufenen Personen sowie die leitenden Angestellten die erforderliche geschäftliche Zuverlässigkeit besitzen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit den Vergabeunterlagen sind zur Prüfung folgende Erklärungen / Unterlagen beizufügen:
—— Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit folgenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit den Vergabeunterlagen sind zur Prüfung folgende Erklärungen / Unterlagen beizufügen:
—— Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen (Mindestanforderung):
— mindestens 1,0 Mio EUR für Personenschäden,
— mindestens 1,0 Mio EUR für Sach- und Vermögensschäden.
Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens die zweifache Höhe der jeweils oben genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Nachweis ist grundsätzlich durch eine verbindliche Deckungsbestätigung der Versicherung zu erbringen. Wenn oder soweit eine Versicherung in der o. g. Höhe zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht vorliegt, kann der Nachweis durch eine rechtsverbindliche Eigenerklärung des Bieters über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall erbracht werden. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften muss der Versicherungsschutz für alle Mitglieder in voller Höhe bestehen. Die Erklärung oder der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate sein und muss bei der Angebotsabgabe beigelegt werden.
Hinweis:
Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften ist der Nachweis durch verbindliche Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung über den Abschluss einer entsprechenden Erklärung im Auftragsfall durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft beizubringen.
—— Nachweis des geprüften Jahresabschlusses/Prüfbericht.
Vorlage des neuesten verfügbaren vom Abschlussprüfer testierten Jahresabschlusses mit Prüfbericht des Abschlussprüfers. Soweit der gesamte Jahresabschluss und/oder Prüfbericht aufgrund des Sitzlandes oder der Rechtsform des Unternehmens nicht der Offenlegung unterliegen, sind Bilanz nebst Anhang – soweit offenlegungspflichtig –, einzureichen. Mindestens sind jedoch aussagekräftige Informationen dazu und möglichst zum Jahresabschluss erforderlich, z.B., falls vorhanden, in Form eines Berichts über die Prüfung der Geschäftstätigkeit und der wirtschaftlichen Verhältnisse im Sinne von § 158 Nr. 3 BauGB.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Vorlage einer Referenzenliste gemäß Vorgabe (siehe bei Unterlagen).
Das Unternehmen muss über eine durch entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Vorlage einer Referenzenliste gemäß Vorgabe (siehe bei Unterlagen).
Das Unternehmen muss über eine durch entsprechende Erfahrungen (Referenzen) nachgewiesene hinreichende berufliche Leistungsfähigkeit hinsichtlich der Durchführung vergleichbarer Leistungen als treuhänderischer Sanierungsträger (bei ausländischen Unternehmen über vergleichbare Leistungen bei der im öffentlichen Interesse erfolgenden Betreuung und Durchführung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen) verfügen.
Hinweis: Dieses Kriterium im Rahmen der Eignungsprüfung bezieht sich auf die generelle berufliche Leistungsfähigkeit und Erfahrung des Unternehmens. Die Organisation, Qualifikation und Erfahrung des konkret mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals wird demgegenüber im Rahmen der Zuschlagskriterien berücksichtigt (vgl, § 58 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 VgV).
Die Referenzen sind generell unter Nennung folgender Angaben darzustellen:
Es sind mindestens 5 Referenzprojekte zu nennen, bei denen die Tätigkeit als treuhänderischer Sanierungsträger mit einer Laufzeit von mind. 3 Jahren in den letzten 10 Jahren durchgeführt wurde.
Die Referenzen sind generell unter Nennung folgender Angaben dazustellen:
— Auftraggeber,
— Gebietsbezeichnung,
— Stichwort Auftragsinhalt,
— Zeitraum,
— Ansprechpartner und Auftraggeber mit Anschrift und Telefonnummer.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Aufrechterhaltung der Voraussetzungen für die Beauftragung als Sanierungsträgers gemäß § 158 BauGB” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Gemeinde Großenkneten
Markt 1
26197 Großenkneten
Raum: 201.
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Angebote können abgegeben werden:
— elektronisch mit Signatur,
— elektronisch in Textform.
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, bei elektronischer Angebotsübermittlung ist das Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D436014446 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen beim
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Großenkneten
Postanschrift: Markt 1
Postort: Großenkneten
Postleitzahl: 26197
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44356000📞
E-Mail: gemeinde@grossenkneten.de📧
Fax: +49 4435600200 📠
URL: www.grossenkneten.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 120-294524 (2019-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektverständnis und Methodik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Organisation des konkret für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Personals/Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Vertragsmanagements
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 120-294524
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gemäß §§ 157 ff. Baugesetzbuch (BauGB)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Postanschrift: Anne-Conway-Straße 1
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28359
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB.
Quelle: OJS 2019/S 185-450965 (2019-09-24)