Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Wohnsitz im Landkreis Heidekreis von und zu Schulen innerhalb und außerhalb des Landkreises Heidekreis als Leistungen im freigestellten Schülerverkehr mit einem Gesamtvolumen von ca. 7 242 km/Tag.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung von Schülerinnen und Schülern im freigestellten Schülerverkehr
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Wohnsitz im Landkreis Heidekreis von und zu Schulen innerhalb und außerhalb des Landkreises Heidekreis als...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Wohnsitz im Landkreis Heidekreis von und zu Schulen innerhalb und außerhalb des Landkreises Heidekreis als Leistungen im freigestellten Schülerverkehr mit einem Gesamtvolumen von ca. 7 242 km/Tag.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 31
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule (Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung) nach Bergen (Nord)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Heidekreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 17 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 17 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Eugen-Naumann-Schule, Sülzweg 15, 29303 Bergen (Klassen 1-4) und zur,
— Käthe-Kollwitz-Schule, Amtland 28, 29303 Bergen (Klassen 5-10) und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-15 📅
Datum des Endes: 2021-07-21 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule (Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung) nach Bergen (Süd)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 8 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 8 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Eugen-Naumann-Schule, Sülzweg 15, 29303 Bergen (Klassen 1-4) und zur,
— Käthe-Kollwitz-Schule, Amtland 28, 29303 Bergen (Klassen 5-10) und zurück zu befördern.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kombinierte Beförderung nach Hemslingen und Rotenburg/W.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 5 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 5 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Lindenschule, Außenstelle, Schulstraße 16, 27386 Hemslingen (Förderschule geistige Entwicklung), zur
— Lindenschule, Freudenthalstraße 3, 27356 Rotenburg/W. (Förderschule geistige Entwicklung und zur
— Bernhard-Röper-Schule, Am Bahnhof 3, 27356 Rotenburg/W. (Förderschule soziale und emotionale Entwicklung und geistige Entwicklung) und zurück zu befördern.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kombinierte Beförderung nach Hannover
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 6 Schülerinnen und Schüler des 4. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 6 Schülerinnen und Schüler des 4. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Hartwig-Claußen-Schule, Altenbekener Damm 79, 30173 Hannover (Förderschule Hören) und zum
— Landesbildungszentrum für Blinde, Bleekstraße 22, 30559 Hannover (Förderschule geistige Entwicklung und Sehen) und zurück zu befördern.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kombinierte Beförderung nach Wedemark
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 6 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 10. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung – jederzeit widerruflich – von ihren...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 6 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 10. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Schule unter den Eichen, Williges Worth 8, 30900 Wedemark (Förderschule geistige Entwicklung) und zur
— Berthold-Otto-Schule, Gilborn 6, 30900 Wedemark (Förderschule Lernen) und zurück zu befördern.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung zum Elias-Schulzweig Wistedt (Förderschule emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand ist 1 Schüler des 3. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von seiner Wohnung montags bis freitags an Schultagen zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist 1 Schüler des 3. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von seiner Wohnung montags bis freitags an Schultagen zu den Unterrichtszeiten zum
— Elias Schulzweig, Schulweg 1, 21255 Wistedt und zurück zu befördern.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Schule An Boerns Soll (Förderschule geistige Entwicklung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 9. bis 12. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung – jederzeit widerruflich – von ihren...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 9. bis 12. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Schule An Boerns Soll, An Boerns Soll 1, 21244 Buchholz i.d.N. und zurück zu befördern.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Gutzmannschule nach Langenhagen (Förderschule Sprache)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Gutzmannschule, Konrad-Adenauer-Straße 41-43, 30853 Langenhagen und zurück zu befördern.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung zur Pestalozzischule Burgwedel (Förderschule geistige Entwicklung und soziale und emotionale Entwicklung)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 4. und 8. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 4. und 8. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Pestalozzischule Burgwedel, Pestalozzistraße 17, 30938 Burgwedel und zurück zu befördern.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung zum Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte nach Hildesheim (Förderschule Hören)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zum
— Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte, Silberfundstraße 23, 31141 Hildesheim und zurück zu befördern.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung zum Bildungszentrum Hören und Kommunikation nach Hamburg (Förderschule Hören)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand ist 1 Schülerin des 6. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihrer Wohnung montags bis freitags an Schultagen zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist 1 Schülerin des 6. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihrer Wohnung montags bis freitags an Schultagen zu den Unterrichtszeiten zum
— Bildungszentrum Hören und Kommunikation (Elbschule), Holmbrook 20, 22605 Hamburg und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-08 📅
Datum des Endes: 2021-06-23 📅
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung (Nord) zur Ita Wegman Schule nach Benefeld und zur Pestalozzischule nach Walsrode (Förderschulen geistige Entwicklung und emotionale...”
Titel
Kombinierte Beförderung (Nord) zur Ita Wegman Schule nach Benefeld und zur Pestalozzischule nach Walsrode (Förderschulen geistige Entwicklung und emotionale und soziale Entwicklung)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 58 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 12. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 58 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 12. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Ita Wegman Schule, Cordinger Straße 41-43, 29699 Benefeld und zur
— Pestalozzischule, Albrecht-Thaer-Straße 2a, 29664 Walsrode und zurück zu befördern.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung (Süd) zur Ita Wegman Schule nach Benefeld, zur Pestalozzischule, zur Hans-Brüggemann-Schule und zum Gymnasium nach Walsrode” Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 57 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 12. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung – jederzeit widerruflich – von...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 57 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 12. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Ita Wegman Schule, Cordinger Str. 41-43, 29699 Benefeld (Förderschule geistige Entwickung und emotionale und soziale Entwicklung), zur
— Pestalozzischule, Albrecht-Thaer-Str. 2a, 29664 Walsrode (Förderschule geistige Entwickung und emotionale und soziale Entwicklung), zur
— Hans-Brüggemann-Schule, Brüggemann Straße 8, 29664 Walsrode (Förderschule Sprache) und zum
— Gymnasium Walsrode, Sunderstraße 19, 29664 Walsrode und zurück zu befördern.
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Pestalozzischule nach Soltau (Nord 1) (Förderschule Sprache)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 2. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 2. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Pestalozzischule, Buchhopsweg 15, 29614 Soltau und zurück zu befördern.
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Pestalozzischule nach Soltau (Nord 2) (Förderschule Sprache)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kombinierte Beförderung nach Soltau (Nord 3)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 7. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 7. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Pestalozzischule, Buchhopsweg 15, 29614 Soltau (Förderschule Sprache), zur
— Grundschule I, Mühlenstraße 3, 29614 Soltau und zur
— Oberschule, Winsener Straße 55, 29614 Soltau und zurück zu befördern.
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zum Bahnhof Soltau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 7. und 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 7. und 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Abfahrtzeiten der Deutschen Bahn zum Bahnhof Soltau zu befördern. Ein Schüler ist nach Unterrichtsende vom Bahnhof Soltau wieder zu seiner Wohnung zurück zu befördern.
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zum Gymnasium Soltau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand ist 1 Schüler des 7. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von seiner Wohnung montags bis freitags an Schultagen zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist 1 Schüler des 7. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von seiner Wohnung montags bis freitags an Schultagen zu den Unterrichtszeiten zum
— Gymnasium Soltau, Ernst-August-Straße 17, 29614 Soltau und zurück zu befördern.
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung zu den Bushaltestellen „Schultenwede, Siedlung“, „Tewel, Platenkamper Straße“ und „Neuenkirchen, Schützenhalle“ sowie zur Grundschule Lünzen”
Titel
Kombinierte Beförderung zu den Bushaltestellen „Schultenwede, Siedlung“, „Tewel, Platenkamper Straße“ und „Neuenkirchen, Schützenhalle“ sowie zur Grundschule Lünzen
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 22 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von den jeweiligen Wohnungen bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 22 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von den jeweiligen Wohnungen bzw. Bushaltestellen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichts- bzw. Busabfahrts- und Ankunftszeiten zur
— Bushaltestelle „Schultenwede, Siedlung“, zur
— Bushaltestelle „Tewel, Platenkamper Straße“, zur
— Grundschule Lünzen, Am Obstgarten 2, 29640 Schneverdingen und zur
— Bushaltestelle „Neuenkirchen, Schützenhalle der Grund- und Oberschule Neuenkirchen“, Kabenstraße 17, 29643 Neuenkirchen und zurück zu befördern.
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Grund- und Oberschule nach Neuenkirchen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 2. und 8. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen ausschließlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 2. und 8. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen ausschließlich morgens montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Bushaltestelle „Neuenkirchen, Schützenhalle der Grund- und Oberschule Neuenkirchen“, Kabenstraße 17, 29643 Neuenkirchen zu befördern.
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung zu den Schulen nach Munster und Beförderung von der GOBS Bispingen zu den Haltestellen nach Munster” Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen bzw. den...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen bzw. den Bushaltestellen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Hauptschule Munster, Zum Schützenwald 23, 29633 Munster, zur
— Realschule Munster, Zum Schützenwald 23, 29633 Munster und zur
— Grundschule im Örtzetal, Worthweg 23, 29633 Munster und zurück zu befördern.
Weiter sind bei Bedarf auf Anforderung Schülerinnen und Schüler von der GOBS Bispingen, Töpinger Straße 1-3, 29646 Bispingen nach Unterrichtsschluss um 12:05 Uhr zurück nach Munster und Breloh zu den Haltestellen zu befördern. Einen Anspruch auf diese Beförderung haben nach derzeitigem Kenntnisstand 40 Schülerinnen und Schüler.
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung vom Ganztagsunterricht der Schulen in Soltau (Umgebung Soltau)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 4. Schuljahrgangs der Wilhelm-Busch-Schule Soltau, Georg-Droste-Weg 5, 29614...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 4. Schuljahrgangs der Wilhelm-Busch-Schule Soltau, Georg-Droste-Weg 5, 29614 Soltau, – jederzeit widerruflich – möglichst gemeinsam an Schultagen nach dem Ganztagsunterricht um 15:35 Uhr von der Schule abzuholen. Anschließend fährt der Kleinbus weiter zum Bahnhof Soltau um nach Ankunft des Linienbusses um 15:45 Uhr nach derzeitigem Kenntnisstand 26 Schülerinnen und Schüler des 5. bis 10. Schuljahrgangs der Oberschule und des Gymnasiums Soltau abzuholen und weiter zu
— den üblichen Bushaltestellen im Wohnort oder, falls näher gelegen,
— zu den Wohnungen zu befördern.
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung vom Ganztagsunterricht der Schulen in Soltau (nach Schneverdingen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 7. Schuljahrgangs der Oberschule und des Gymnasiums Soltau – jederzeit widerruflich –...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 7. Schuljahrgangs der Oberschule und des Gymnasiums Soltau – jederzeit widerruflich – möglichst gemeinsam an Schultagen nach dem Ganztagsunterricht vom Treffpunkt „Parkplatz Gymnasium“ in Soltau nach Heber/Schneverdingen zu
— den üblichen Bushaltestellen im Wohnort oder, falls näher gelegen,
— zu den Wohnungen zu befördern.
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kombinierte Beförderung im Raum Bispingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 17 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 17 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen oder Bushaltestellen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Grund- und Oberschule Bispingen, Töpinger Straße 1-3, 29646 Bispingen und zu den
— Umsteigestellen und zurück zu befördern.
Weiter sind zusätzlich Schülerinnen und Schüler ab der Haltestelle Heber (Scharrler Str.), Ankunft der Buslinie 106, 12.31 Uhr bei Bedarf nach Bispingen bzw. in die im Musterfahrplan Nr. 3 genannten Orte zu befördern. Gleiches gilt für die Ankunft der Buslinie 156, 14.54 Uhr Bispingen (Schule). Aktuell haben 50 Schülerinnen und Schüler einen Anspruch auf diese Beförderungen.
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Bushaltestelle nach Borg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 2 bis 3. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von der Grundschule Benefeld,...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 2 bis 3. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von der Grundschule Benefeld, Pestalozzistraße 21, 29699 Bomlitz, montags bis freitags an Schultagen nach Unterrichtsende zur
— üblichen Haltestelle im Wohnort Borg oder, falls näher gelegen,
— zu den Wohnungen zu befördern.
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Grundschule am Markt nach Walsrode
Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 4. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – vom Sammelpunkt in Fulde/Meirehmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 4. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – vom Sammelpunkt in Fulde/Meirehmen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Grundschule am Markt, Marktstraße 11, 29664 Walsrode und zurück zu befördern.
2️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung von Stöcken/Wohlendorf zur Bushaltestelle „Rethem“ bzw. zur Bushaltestelle „Eilte,Süd“, Beförderung von der OBS Rethem nach Eickeloh...”
Titel
Kombinierte Beförderung von Stöcken/Wohlendorf zur Bushaltestelle „Rethem“ bzw. zur Bushaltestelle „Eilte,Süd“, Beförderung von der OBS Rethem nach Eickeloh und Beförderung von der Astrid- Lindgren-S
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 9 Schülerinnen und Schüler des 6 bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihrer Wohnung bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 9 Schülerinnen und Schüler des 6 bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihrer Wohnung bzw. Bushaltestelle montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zu befördern.
— KGS Schwarmstedt
Bushaltestelle „Rethem, Rodewalder Str.“ (zur 1 Stunde, Linienbus ab 06:22 Uhr).
Bushaltestelle „Eilte Süd“ alle Schülerinnen und Schüler (nach der 4. Stunde, Ankunft 12:15 Uhr und nach der 5. Stunde, Ankunft 13.10 Uhr).
Bushaltestelle „Eilte Süd“ nur die Schülerinnen und Schüler aus Stöcken (Ankunft 16:31 Uhr).
— Gymnasium Walsrode
Bushaltestelle „Rethem, Rodewalder Str.“ (zur 1. Stunde, Linienbus ab 06:44 Uhr und nach der 6. Stunde, Ankunft 13.49 Uhr und nach der 8. Stunde, Ankunft 16.26 Uhr).
2. Oberschule Rethem Es ist ein Schüler nach Unterrichtsende (13.15 Uhr oder 15.30 Uhr) von der Oberschule Rethem, Hainholzstraße 30, 27336 Rethem zu seiner Wohnung zu befördern.
3. Astrid Lindgren Schule Nienburg Es ist ein Schüler nach Unterrichtsende um 12.25 Uhr (nur an Freitagen) von der Astrid-Lindgren Schule, Ernstingstraße 46, 31582 Nienburg zu seiner Wohnung zu befördern.
2️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung zur Bushaltestelle „Hodenhagen, Bahnhof“ der Linie 600/602, zur Grundschule Hodenhagen und zur Oberschule Hodenhagen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen bzw. den...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen bzw. den jeweiligen Treffpunkten montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Schul- bzw. Busabfahrts- und Ankunftszeiten und Bahnabfahrts- und Ankunftszeiten zur
— Bushaltestelle „Hodenhagen, Bahnhof“ der Linie 600/602, zur
— Grundschule Hodenhagen, Schulstraße 3, 29693 Hodenhagen, und zur
— Oberschule Hodenhagen, Schulstraße 3, 29693 Hodenhagen und zurück zu befördern.
2️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierte Beförderung im Raum Westenholz, Ostenholz, Ostenholzer Moor, Engehausen, Stillenhöfen, Essel sowie von der Grundschule Lindwedel (Ganztag)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 30 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von den Treffpunkten...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 30 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von den Treffpunkten (Linienbushaltestellen) und im Ostenholzer Moor von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Bushaltestelle „Schwarmstedt, Schule“ (Parkplatz Am Beu) und zurück zu befördern.
Zusätzlich sind nach derzeitigem Kenntnisstand 11 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 4. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – an Schultagen nach dem Ende des Ganztagsunterrichts von der Grundschule Lindwedel zur nächsten Bushaltestelle nach
— Lindwedel (Sunderstraße), Adolfsglück, Hope, Hope (Bahnhof) oder Schwarmstedt zu befördern.
3️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kombinierte Beförderung zur Bushaltestelle „Neuenkirchen, Schützenhalle“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 18 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen bzw. den...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 18 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen bzw. den Bushaltestellen/ Sammelpunkten montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Bushaltestelle „Neuenkirchen, Schützenhalle der Grund- und Oberschule Neuenkirchen“, Kabenstraße 17, 29643 Neuenkirchen, und zurück zu befördern.
3️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung vom Bahnhof Dorfmark
Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 6. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – um 15.48 Uhr am Bahnhof Dorfmark...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 6. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – um 15.48 Uhr am Bahnhof Dorfmark (nach eintreffen des Zuges aus Walsrode) montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Haltestellen in ihren Wohnorten, bzw. falls näher gelegen zu ihren Wohnorten zu befördern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1.1) Nachweis über die Erlaubnis zur Berufsausübung. Der Nachweis kann durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1.1) Nachweis über die Erlaubnis zur Berufsausübung. Der Nachweis kann durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise (z. B. Gewerbeanmeldung oder Genehmigung nach § 47 und/oder§ 49 PBefG) erbracht werden;
1.1.2) Erklärung, dass die in § 123 Abs. 1 GWB genannten Ausschlussgründe auf den Bieter keine Anwendung finden;
1.1.3) Erklärung, dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist;
1.1.4) Erklärung, dass der Bieter bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat;
1.1.5) Erklärung, dass der Bieter im Rahmen der beruflichen Tätigkeit keine Verfehlungen begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird, er insbesondere keine Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken;
1.1.6) Erklärung, dass der Bieter in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 S. 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, gem. § 21 Abs. 1 i. V. m. § 23 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. §19 Abs. 1 i. V. m. § 21 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2.1) Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2.1) Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
1.2.2) Erklärung, dass sich der Bieter nicht in der Liquidation befindet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“2.2.1) Der Bieter hat mit Abgabe des Angebots schriftlich zu erklären, bei der Ausführung des Auftrags seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Sinne...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
2.2.1) Der Bieter hat mit Abgabe des Angebots schriftlich zu erklären, bei der Ausführung des Auftrags seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Sinne des § 22 Mindestlohngesetz (MiLoG) mindestens ein Mindestentgelt nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes (derzeit 9,19 Euro) zu zahlen und seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die von Regelungen nach § 1 Abs. 3 MiLoG erfasst werden, mindestens ein Mindestentgelt nach den Vorgaben dieser Regelungen zu zahlen;
2.2.2) Der Auftragnehmer darf nur solches Fahrpersonal einsetzen, das im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung nach § 48 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist;
2.2.3) Der Auftragnehmer muss sich von dem von ihm eingesetzten Fahrpersonal jährlich ein erweitertes Führungszeugnis gem. § 30a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) vorlegen lassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-15
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-3306 / 3307 / 3308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 072-170578 (2019-04-09)
Ergänzende Angaben (2019-05-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 072-170578
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-06-19 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-26 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-15 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-22 📅
Zeit: 10:45
Quelle: OJS 2019/S 094-228068 (2019-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1268876.10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 17 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 17 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Eugen-Naumann-Schule, Sülzweg 15, 29303 Bergen (Klassen 1-4) und zur
— Käthe-Kollwitz-Schule, Amtland 28, 29303 Bergen (Klassen 5-10) und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 8 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 8 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Eugen-Naumann-Schule, Sülzweg 15, 29303 Bergen (Klassen 1-4) und zur
— Käthe-Kollwitz-Schule, Amtland 28, 29303 Bergen (Klassen 5-10) und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 5 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 5 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Lindenschule, Außenstelle, Schulstraße 16, 27386 Hemslingen (Förderschule geistige Entwicklung), zur
— Lindenschule, Freudenthalstraße 3, 27356 Rotenburg/W. (Förderschule geistige Entwicklung und zur
— Bernhard-Röper-Schule, Am Bahnhof 3, 27356 Rotenburg/W. (Förderschule soziale und emotionale Entwicklung und geistige Entwicklung) und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 6 Schülerinnen und Schüler des 4. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 6 Schülerinnen und Schüler des 4. bis 9. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Hartwig-Claußen-Schule, Altenbekener Damm 79, 30173 Hannover (Förderschule Hören) und zum
— Landesbildungszentrum für Blinde, Bleekstraße 22, 30559 Hannover (Förderschule geistige Entwicklung und Sehen) und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 6 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 10. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung - jederzeit widerruflich - von ihren...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 6 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 10. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Schule unter den Eichen, Williges Worth 8, 30900 Wedemark (Förderschule geistige Entwicklung) und zur
— Berthold-Otto-Schule, Gilborn 6, 30900 Wedemark (Förderschule Lernen) und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 9. bis 12. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung - jederzeit widerruflich - von ihren...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 9. bis 12. Schuljahrgangs sowie 1 Schulwegbegleitung - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Schule An Boerns Soll, An Boerns Soll 1, 21244 Buchholz i. d. N. und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Gutzmannschule, Konrad-Adenauer-Straße 41-43, 30853 Langenhagen und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 4. und 8. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 4. und 8. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Pestalozzischule Burgwedel, Pestalozzistraße 17, 30938 Burgwedel und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 10. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 3 Schülerinnen und Schüler des 3. bis 10. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zum
— Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte, Silberfundstraße 23, 31141 Hildesheim und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand ist 1 Schülerin des 6. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihrer Wohnung montags bis freitags an Schultagen zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist 1 Schülerin des 6. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihrer Wohnung montags bis freitags an Schultagen zu den Unterrichtszeiten zum
— Bildungszentrum Hören und Kommunikation (Elbschule), Holmbrook 20, 22605 Hamburg und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 58 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 12. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 58 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 12. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Ita Wegman Schule, Cordinger Straße 41-43, 29699 Benefeld und zur
— Pestalozzischule, Albrecht-Thaer-Straße 2a, 29664 Walsrode und zurück zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 2. und 8. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen ausschließlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 2 Schülerinnen und Schüler des 2. und 8. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich - von ihren Wohnungen ausschließlich morgens montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Bushaltestelle „Neuenkirchen, Schützenhalle der Grund- und Oberschule Neuenkirchen“, Kabenstraße 17, 29643 Neuenkirchen zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 4. Schuljahrgangs der Wilhelm-Busch-Schule Soltau, Georg-Droste-Weg 5, 29614...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 4 Schülerinnen und Schüler des 1. bis 4. Schuljahrgangs der Wilhelm-Busch-Schule Soltau, Georg-Droste-Weg 5, 29614 Soltau, – jederzeit widerruflich – möglichst gemeinsam an Schultagen nach dem Ganztagsunterricht um 15.35 Uhr von der Schule abzuholen. Anschließend fährt der Kleinbus weiter zum Bahnhof Soltau um nach Ankunft des Linienbusses um 15.45 Uhr nach derzeitigem Kenntnisstand 26 Schülerinnen und Schüler des 5. bis 10. Schuljahrgangs der Oberschule und des Gymnasiums Soltau abzuholen und weiter zu
— den üblichen Bushaltestellen im Wohnort oder, falls näher gelegen,
— zu den Wohnungen zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 17 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 17 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen oder Bushaltestellen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Grund- und Oberschule Bispingen, Töpinger Straße 1-3, 29646 Bispingen und zu den
— Umsteigestellen und zurück zu befördern.
Weiter sind zusätzlich Schülerinnen und Schüler ab der Haltestelle Heber (Scharrler Str.), Ankunft der Buslinie 106, 12:31 Uhr bei Bedarf nach Bispingen bzw. in die im Musterfahrplan Nr. 3 genannten Orte zu befördern. Gleiches gilt für die Ankunft der Buslinie 156, 14:54 Uhr Bispingen (Schule). Aktuell haben 50 Schülerinnen und Schüler einen Anspruch auf diese Beförderungen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 9 Schülerinnen und Schüler des 6 bis 9. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich- von ihrer Wohnung bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
1) Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 9 Schülerinnen und Schüler des 6 bis 9. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich- von ihrer Wohnung bzw. Bushaltestelle montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zu befördern.
— KGS Schwarmstedt
Bushaltestelle „Rethem, Rodewalder Str.“ (zur 1 Stunde, Linienbus ab 6.22 Uhr).
Bushaltestelle „Eilte Süd“ alle Schülerinnen und Schüler (nach der 4. Stunde, Ankunft 12:15 Uhr und nach der 5. Stunde, Ankunft 13.10 Uhr).
Bushaltestelle „Eilte Süd“ nur die Schülerinnen und Schüler aus Stöcken (Ankunft 16.31 Uhr).
— Gymnasium Walsrode
Bushaltestelle „Rethem, Rodewalder Str.“ (zur 1. Stunde, Linienbus ab 6.44 Uhr und nach der 6. Stunde, Ankunft 13.49 Uhr und nach der 8. Stunde, Ankunft 16.26 Uhr).
2) Oberschule Rethem Es ist ein Schüler nach Unterrichtsende (13.15 Uhr oder 15.30 Uhr) von der Oberschule Rethem, Hainholzstraße 30, 27336 Rethem zu seiner Wohnung zu befördern.
3) Astrid Lindgren Schule Nienburg Es ist ein Schüler nach Unterrichtsende um 12.25 Uhr (nur an Freitagen) von der Astrid-Lindgren Schule, Ernstingstraße 46, 31582 Nienburg zu seiner Wohnung zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 30 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von den Treffpunkten...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 30 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von den Treffpunkten (Linienbushaltestellen) und im Ostenholzer Moor von ihren Wohnungen montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Bushaltestelle „Schwarmstedt, Schule“ (Parkplatz Am Beu) und zurück zu befördern.
Zusätzlich sind nach derzeitigem Kenntnisstand 11 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 4. Schuljahrgangs - jederzeit widerruflich - an Schultagen nach dem Ende des Ganztagsunterrichts von der Grundschule Lindwedel zur nächsten Bushaltestelle nach
— Lindwedel (Sunderstraße), Adolfsglück, Hope, Hope (Bahnhof) oder Schwarmstedt zu befördern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 18 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen bzw. den...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 18 Schülerinnen und Schüler des 2. bis 10. Schuljahrgangs – jederzeit widerruflich – von ihren Wohnungen bzw. den Bushaltestellen/ Sammelpunkten montags bis freitags an Schultagen möglichst gemeinsam zu den Unterrichtszeiten zur
— Bushaltestelle „Neuenkirchen, Schützenhalle der Grund- und Oberschule Neuenkirchen“, Kabenstraße 17, 29643 Neuenkirchen,
Und zurück zu befördern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 072-170578
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Kombinierte Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule (Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung) nach Bergen (Nord)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MediCall Fahrdienst GmbH
Postanschrift: Segeberger Landstraße 2b
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24145
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 111046.08 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Kombinierte Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule (Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung) nach Bergen (Süd)” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Auto-Ruf Dorfmark
Postanschrift: Westendorfer Straße 45
Postort: Bad Fallingbostel
Postleitzahl: 29683
Region: Heidekreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 75220.20 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Kombinierte Beförderung nach Hemslingen und Rotenburg/W.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85762.43 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Kombinierte Beförderung nach Hannover
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 122 616 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Kombinierte Beförderung nach Wedemark
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54469.80 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“Beförderung zum Elias-Schulzweig Wistedt (Förderschule emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung)” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cohrs Kurier GmbH
Postanschrift: Rehrhofer Weg 145
Postort: Munster
Postleitzahl: 29633
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32894.10 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Beförderung zur Schule An Boerns Soll (Förderschule geistige Entwicklung)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Claudia und Karsten Groschek GbR
Postanschrift: Triftstraße 25
Postort: Tostedt
Postleitzahl: 21255
Region: Harburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33208.50 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Beförderung zur Gutzmannschule nach Langenhagen (Förderschule Sprache)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meldau GmbH
Postanschrift: Fuhrberger Weg 10
Postort: Wedemark
Postleitzahl: 30900
Region: Region Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 59107.20 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 9
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel:
“Beförderung zur Pestalozzischule Burgwedel (Förderschule geistige Entwicklung und soziale und emotionale Entwicklung)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33 012 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel:
“Beförderung zum Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte nach Hildesheim (Förderschule Hören)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81531.78 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 11
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel:
“Beförderung zum Bildungszentrum Hören und Kommunikation nach Hamburg (Förderschule Hören)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39 600 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 12
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel:
“Kombinierte Beförderung (Nord) zur Ita Wegman Schule nach Benefeld und zur Pestalozzischule nach Walsrode (Förderschulen geistige Entwicklung und emotionale...”
Titel
Kombinierte Beförderung (Nord) zur Ita Wegman Schule nach Benefeld und zur Pestalozzischule nach Walsrode (Förderschulen geistige Entwicklung und emotionale und soziale Entwicklung)
Mehr anzeigen Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 13
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel:
“Kombinierte Beförderung (Süd) zur Ita Wegman Schule nach Benefeld, zur Pestalozzischule, zur Hans-Brüggemann-Schule und zum Gymnasium nach Walsrode”
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 14
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Beförderung zur Pestalozzischule nach Soltau (Nord 1) (Förderschule Sprache)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 28217.40 💰
1️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 15
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Beförderung zur Pestalozzischule nach Soltau (Nord 2) (Förderschule Sprache)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 145
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26386.02 💰
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 16
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Kombinierte Beförderung nach Soltau (Nord 3)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26684.70 💰
1️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 17
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: Beförderung zum Bahnhof Soltau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17449.20 💰
1️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 18
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel: Beförderung zum Gymnasium Soltau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20927.25 💰
1️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 19
Los-Identifikationsnummer: 19
Titel:
“Kombinierte Beförderung zu den Bushaltestellen „Schultenwede, Siedlung“, „Tewel, Platenkamper Straße“ und „Neuenkirchen, Schützenhalle“ sowie zur Grundschule Lünzen”
Titel
Kombinierte Beförderung zu den Bushaltestellen „Schultenwede, Siedlung“, „Tewel, Platenkamper Straße“ und „Neuenkirchen, Schützenhalle“ sowie zur Grundschule Lünzen
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kleinschmidt's Busreisen e.K.
Postanschrift: Raiffeisenstraße 49
Postort: Schneverdingen
Postleitzahl: 29640
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 37 335 💰
2️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 20
Los-Identifikationsnummer: 20
Titel: Beförderung zur Grund- und Oberschule nach Neuenkirchen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5706.36 💰
2️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 21
Los-Identifikationsnummer: 21
Titel:
“Kombinierte Beförderung zu den Schulen nach Munster und Beförderung von der GOBS Bispingen zu den Haltestellen nach Munster” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26095.20 💰
2️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 22
Los-Identifikationsnummer: 22
Titel:
“Kombinierte Beförderung vom Ganztagsunterricht der Schulen in Soltau (Umgebung Soltau)” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Springhorn Reisen
Postanschrift: An der Weide 25a
Postort: Soltau
Postleitzahl: 29614
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11569.92 💰
2️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 23
Los-Identifikationsnummer: 23
Titel:
“Kombinierte Beförderung vom Ganztagsunterricht der Schulen in Soltau (nach Schneverdingen)”
2️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 24
Los-Identifikationsnummer: 24
Titel: Kombinierte Beförderung im Raum Bispingen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 91333.20 💰
2️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 25
Los-Identifikationsnummer: 25
Titel: Beförderung zur Bushaltestelle nach Borg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungendes DRK Kreisverbandes Fallingbostel mbH”
Postanschrift: Albrecht Thaer Straße 2
Postort: Walsrode
Postleitzahl: 29664
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5652.91 💰
2️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 26
Los-Identifikationsnummer: 26
Titel: Beförderung zur Grundschule am Markt nach Walsrode
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen des DRK Kreisverbandes Fallingbostel mbH” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9117.60 💰
2️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 27
Los-Identifikationsnummer: 27
Titel:
“Kombinierte Beförderung von Stöcken/Wohlendorf zur Bushaltestelle „Rethem“ bzw. zur Bushaltestelle „Eilte,Süd“, Beförderung von der OBS Rethem nach Eickeloh...”
Titel
Kombinierte Beförderung von Stöcken/Wohlendorf zur Bushaltestelle „Rethem“ bzw. zur Bushaltestelle „Eilte,Süd“, Beförderung von der OBS Rethem nach Eickeloh und Beförderung von der Astrid- Lindgren-Sc
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lothar Helms
Postanschrift: Bahnhofstraße 26
Postort: Rethem/Aller
Postleitzahl: 27336
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32383.20 💰
2️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 28
Los-Identifikationsnummer: 28
Titel:
“Kombinierte Beförderung zur Bushaltestelle „Hodenhagen, Bahnhof“ der Linie 600/602, zur Grundschule Hodenhagen und zur Oberschule Hodenhagen” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39909.15 💰
2️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 29
Los-Identifikationsnummer: 29
Titel:
“Kombinierte Beförderung im Raum Westenholz, Ostenholz, Ostenholzer Moor, Engehausen, Stillenhöfen, Essel sowie von der Grundschule Lindwedel (Ganztag)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102 573 💰
3️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 30
Los-Identifikationsnummer: 30
Titel: Kombinierte Beförderung zur Bushaltestelle „Neuenkirchen, Schützenhalle“
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53 055 💰
3️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 31
Los-Identifikationsnummer: 31
Titel: Beförderung vom Bahnhof Dorfmark
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6012.90 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung de rVergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 116-285106 (2019-06-17)