Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung

Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Sachgebiet Zentrale Vergabe und Beschaffung

— Beförderung von derzeit 30 behinderten Schülerinnen und Schülern von der Wohnanschrift zum Unterrichtsbeginn in die jeweilige Schule innerhalb und auch außerhalb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (z. B. Bützow, Putbus, Potsdam) sowie nach Unterrichtsende zurück an den Schultagen entsprechend der Schuljahres- und Ferienplanung Mecklenburg-Vorpommerns,
— Sonderfahrten zu Unterrichtsorten außerhalb der Stammschule (z. B. Exkursionen, Werkstätten, usw.),
— Zusätzlich können Beförderungen zur vorübergehenden oder dauernden Unterbringung von Schülerinnen und Schülern im Kindernotdienst bzw. in Einrichtungen außerhalb des Elternhauses sowie die vorübergehende Einzelbeförderung zu Schulstandorten notwendig werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-16 Auftragsbekanntmachung
2020-05-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Sachgebiet Zentrale Vergabe und Beschaffung”
Postanschrift: Neuer Markt 3
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381/3812315 📞
E-Mail: daniel.haustein@rostock.de 📧
Fax: +49 381/3812333 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.rostock.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E32228444 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.evergabemv.de/E32228444 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung 📦
Kurze Beschreibung:
“— Beförderung von derzeit 30 behinderten Schülerinnen und Schülern von der Wohnanschrift zum Unterrichtsbeginn in die jeweilige Schule innerhalb und auch...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Punkt II.1.4).
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Als Besonderheit bei der Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern ist zu berücksichtigen, dass sich zu jedem neuen Schuljahr die Schülerzahlen,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Formblatt 124_LD Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen/Präqualifizierung zugelassen). Siehe:...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Formblatt 124_LD Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen/Präqualifizierung zugelassen). Siehe:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Formblatt 124_LD Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen/Präqualifizierung zugelassen). Siehe:...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-27 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-27 10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 243-597789 (2019-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Beförderung von derzeit 30 behinderten Schülerinnen und Schülern von der Wohnanschrift zum Unterrichtsbeginn in die jeweilige Schule innerhalb und auch...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 418480.32 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 243-597789

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rostock e. V.
Postanschrift: Trelleborger Straße 11
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18107
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 418480.32 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Auftrags gemäß § 135 Absatz 1 GWB endet gemäß § 135 Absatz 2 Satz 2 GWB 30 Kalendertage nach...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-225060 (2020-05-12)