Beförderungsleistungen für Menschen mit Behinderung

"Die Brücke" gGmbH Förderstätte und Wohnpflegeheim

Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Beförderung von Menschen mit Behinderung der Förderstätte und des Wohnpflegeheims des Auftraggebers.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-20 Auftragsbekanntmachung
2019-12-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: "Die Brücke" gGmbH Förderstätte und Wohnpflegeheim
Postanschrift: Chiemgaustr. 26-28
Postort: München
Postleitzahl: 81549
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Paul Schlierf-Motejzik
E-Mail: p.schlierf@diebruecke.info 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.diebruecke.info/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9PDDAY/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9PDDAY 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: juristische Person des Privatrechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderungsleistungen für Menschen mit Behinderung Brücke_Beförderung_2020
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße) 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Beförderung von Menschen mit Behinderung der Förderstätte und des Wohnpflegeheims des Auftraggebers.”
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderungsleistungen für Menschen mit Behinderung der Förderstätte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße) 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Ort der Leistung: Starnberg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber betreibt in München eine Förderstätte für Menschen mit Behinderung, in der nach Maßgabe der jeweils geltenden Leistungs- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einmaliges Verlängerungsrecht, das nur von beiden Vertragsparteien einvernehmlich ausgeübt werden kann, um weitere 2 Jahre.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderungsleistungen für Menschen mit Behinderung des Wohnpflegeheims
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Weilheim-Schongau 🏙️
Ort der Leistung: Traunstein 🏙️
Ort der Leistung: Dachau 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber betreibt in München ein Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderung, in dem nach Maßgabe der jeweils geltenden Leistungs- und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage eines Auszuges aus dem Berufs- oder Handelsregister oder bei Bietern von außerhalb Deutschlands aus einem vergleichbaren Register des Staates, in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis (Versicherungsbestätigung oder -schein) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit Deckungssummen von mindestens...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1) Nachweis (Versicherungsbestätigung oder -schein) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit Deckungssummen von mindestens...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen (gem. nachfolgenden Anforderungen) über nachfolgend näher bezeichnete Referenzen des Bieters/ der Mitglieder der Bietergemeinschaft,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Folgende Mindestanforderungen nach Art und Inhalt der Referenzen gelten: Mindestens 2, höchstens 5 vergleichbare Referenzprojekte (Dienstleistungen der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes verpflichtet.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-30 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-30 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, — in der alle Mitglieder aufgeführt sind und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 161-396581 (2019-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: „Die Brücke" gGmbH Förderstätte und Wohnpflegeheim

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 270 024 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber betreibt in München ein Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderung, in dem nach Maßgabe der jeweils geltenden Leistungs- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 161-396581

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Beförderungsleistungen für Menschen mit Behinderung der Förderstätte
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sandra Telfser
Postanschrift: Erlenstr. 1
Postort: Reichertshausen
Postleitzahl: 85293
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 693 501 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 098 304 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beförderungsleistungen für Menschen mit Behinderung des Wohnpflegeheims
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ABK Fahrdienst GmbH
Postanschrift: Alte Landstr. 21
Postort: Ottobrunn
Postleitzahl: 85521
Region: München, Landkreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 145 870 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171 720 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, — in der alle Mitglieder aufgeführt sind und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 234-574337 (2019-12-02)