Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung von Baugenossenschaften und Baugemeinschaften
VGSt1-2-2019-0065
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Einrichtung einer Beratungsstelle zur Beratung von Baugenossenschaften und Baugemeinschaften.”
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die externe Beratungsstelle für die Landeshauptstadt München und die Region (mit den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die externe Beratungsstelle für die Landeshauptstadt München und die Region (mit den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, München und Starnberg) soll vor allem folgende Ziele verfolgen:
1) Anlaufstelle für Einzelpersonen und Gruppen, die an gemeinschaftsorientiertem Wohnen einschließlich der besonderen Wohnformen nach Artikel 19 des Bayerischen Wohnraumförderungsgesetzes (BayWoFG) interessiert sind und die Neubauvorhaben insbesondere in den städtischen Planungsgebieten in München oder in der Region realisieren wollen;
2) Beratung von Interessentinnen und Interessenten über unterschiedliche Realisierungsmöglichkeiten solcher Wohnformen (Baugenossenschaft, Baugemeinschaft, Mietergemeinschaft etc.);
3) Beratung von Gruppen während der Formierungs- und Gründungsphase über Grundlagen und Voraussetzungen der Realisierbarkeit (Wirtschaftlichkeit, Finanzierung, Planung, Förderung und Durchführung);
4) Herstellung der Kontakte zu den mit der Ausschreibung, Vergabe und Förderung befassten Stellen bei der Landeshauptstadt München sowie zu anderen Akteurinnen und Akteuren auf dem Wohnungsmarkt in München und der Region („Scharnierfunktion");
5) Koordination von Baugemeinschaften, Baugenossenschaften und weiteren Akteurinnen und Akteuren, die auf städtischen Grundstücken in Neubaugebieten aktiv werden, im Hinblick auf die gemeinsame Entwicklung einer sozialen, kulturellen, kommerziellen und mobilitätsbezogenen Infrastruktur („Quartiersvernetzung").
Aufgabe der externen Beratungsstelle wird es sein, eine Anlaufstelle für an diesen gemeinschaftsorientierten Wohnformen Interessierte zu sein, deren Vernetzungen aktiv zu fördern und Beratungsleistungen in der Formierungsphase solcher Gruppen zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Ziffer II.2.11
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann um 4 Jahre verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestdeckungssummen: Personen- und Sachschäden (je mind. 4 Mio. EUR) und Vermögensschäden (mind. 400 000 EUR)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe der vorgesehenen Fachkräfte,
— Studien- und Ausbildungsnachweise für das vorgesehene Personal,
— Mind. drei Referenzen des Bieters mit den in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe der vorgesehenen Fachkräfte,
— Studien- und Ausbildungsnachweise für das vorgesehene Personal,
— Mind. drei Referenzen des Bieters mit den in den letzten Jahren in Art und Umfang zuverlässig erbrachten vergleichbaren Leistungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als vergleichbare Leistungen gelten im vorliegenden Fall,
Aufträge mit Beratungsleistungen für Baugenossenschaften/-gemeinschaften oder Beratungsleistungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Als vergleichbare Leistungen gelten im vorliegenden Fall,
Aufträge mit Beratungsleistungen für Baugenossenschaften/-gemeinschaften oder Beratungsleistungen hinsichtlich gemeinschaftsorientierter Wohnformen für die öffentliche Hand oder Bauherren im geförderten und/oder freifinanzierten Mietwohnungsbau.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-23
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 053-122374 (2019-03-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die externe Beratungsstelle für die Landeshauptstadt München und die Region (mit den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die externe Beratungsstelle für die Landeshauptstadt München und die Region (mit den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, München und Starnberg) soll vor allem folgende Ziele verfolgen:
1) Anlaufstelle für Einzelpersonen und Gruppen, die an gemeinschaftsorientiertem Wohnen einschließlich der besonderen Wohnformen nach Artikel 19 des Bayerischen Wohnraumförderungsgesetzes (BayWoFG) interessiert sind und die Neubauvorhaben insbesondere in den städtischen Planungsgebieten in München oder in der Region realisieren wollen;
2) Beratung von Interessentinnen und Interessenten über unterschiedliche Realisierungs-möglichkeiten solcher Wohnformen (Baugenossenschaft, Baugemeinschaft, Mietergemeinschaft etc.);
3) Beratung von Gruppen während der Formierungs- und Gründungsphase über Grundlagen und Voraussetzungen der Realisierbarkeit (Wirtschaftlichkeit, Finanzierung, Planung, Förderung und Durchführung);
4) Herstellung der Kontakte zu den mit der Ausschreibung, Vergabe und Förderung befassten Stellen bei der Landeshauptstadt München sowie zu anderen Akteurinnen und Akteuren auf dem Wohnungsmarkt in München und der Region („Scharnierfunktion“);
5) Koordination von Baugemeinschaften, Baugenossenschaften und weiteren Akteurinnen und Akteuren, die auf städtischen Grundstücken in Neubaugebieten aktiv werden, im Hinblick auf die gemeinsame Entwicklung einer sozialen, kulturellen, kommerziellen und mobilitätsbezogenen Infrastruktur („Quartiersvernetzung“). Aufgabe der externen Beratungsstelle wird es sein, eine Anlaufstelle für an diesen gemeinschaftsorientierten Wohnformen Interessierte zu sein, deren Vernetzungen aktiv zu fördern und Beratungsleistungen in der Formierungsphase solcher Gruppen zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der individuellen Beratungs- und Informationstätigkeit gegenüber den Zielgruppen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vernetzungs- und Moderationstätigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Öffentlichkeitsarbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Koordinierung und Vernetzung mit der Verwaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Praktikabilität des Zeitplans
Preis (Gewichtung): 30,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 053-122374
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beratung von Baugenossenschaften und Baugemeinschaften
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: stattbau münchen GmbH
Postanschrift: Schwindstraße 1
Postort: München
Postleitzahl: 80798
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/28778070📞
E-Mail: info@stattbau-muenchen.de📧
Fax: +49 89/28778071 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 093-225469 (2019-05-13)