Beratungs- und Betreuungsleistungen bei der Städtebaulichen Erneuerung des Fördergebietes „Innerer Stadtkern“, Stadt Geyer

Stadt Geyer

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Leistungen der Programmbetreuung gemäß der Leistungsbeschreibung (Anlage B 3) im Maßnahmengebiet „Innerer Stadtkern“. Der mit der Programmbetreuung zu beauftragende Bieter soll als Beauftragter der Stadt Geyer gemäß § 157 Abs. 1 BauGB tätig werden. Die Leistungen sollen im Zeitraum vom 1.3.2020 bis einschließlich zum 31.12.2023 erbracht werden. Optional kann eine darüber hinausgehende Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, maximal um sieben Jahre bis zum 31.12.2030, erfolgen.
Zu erbringen sind die Leistungen:
1) Allgemeine Beratung und Betreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Städtebauliche Beratung und Betreuung (Ziffern 3.2.1. bis 3.2.3. der Leistungsbeschreibung – Anlage B 3);
2) Finanzielle Beratung und Betreuung (Ziffer 3.2.4. der Leistungsbeschreibung – Anlage B 3);
3) Betreuung und Abwicklung von Verfügungsfondsmaßnahmen (Ziffer 3.2.10. der Leistungsbeschreibung – Anlage B 3);
4) Vorbereitung und Abwicklung von Baumaßnahmen privater Dritter (Ziffer 3.2.5. der Leistungsbeschreibung – Anlage B 3);
5) Vorbereitung und Abwicklung von Baumaßnahmen des AG (Ziffer 3.2.6. der Leistungsbeschreibung – Anlage B 3);
6) Vorbereitung und Abwicklung von Ordnungsmaßnahmen privater Dritter (Ziffer 3.2.7. der Leistungsbeschreibung – Anlage B 3);
7) Vorbereitung und Abwicklung von Ordnungsmaßnahmen des AG (Ziffer 3.2.8. der Leistungsbeschreibung – Anlage B 3);
8) Vorbereitung und Abwicklung von Grunderwerben/Reprivatisierungen“ (Ziffer 3.2.9. der Leistungsbeschreibung – Anlage B 3).
Dem mit der Programmbetreuung zu beauftragenden Bieter obliegt die gesamte Organisation und Koordinierung der Umsetzung der gebietsbezogenen Gesamtmaßnahme „Innerer Stadtkern“.
Der Stadtrat der Stadt Geyer hat auf der Grundlage des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes vom 20.3.2015, Stand Februar 2018, mit Beschluss vom 6.3.2018 – 005/2018/SR – (Anlage C 2) das Gebiet „Innerer Stadtkern“ als Maßnahmengebiet i. S. v. § 171 b) Abs. 1 BauGB festgelegt. Mit Stadtratsbeschluss vom 6.3.2018 – 006/2018/SR – (Anlage C 3) wurde die Fortschreibung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Innerer Stadtkern“ fest-gelegt. Gemäß Antrag der Stadt Geyer vom 26.3.2018 (Anlage C 4) hat die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – mit Bescheid vom 30.10.2018 – IK215 – (Anlage C 5) eine Zuwendung für die Durchführung einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme im Fördergebiet bewilligt; der Finanzrahmen beträgt insgesamt 7 036 000,00 EUR. Die Stadt Geyer hat am 12.12.2018 bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – für die städtebauliche Gesamtmaßnahme „Innerer Stadtkern“, umfassend eine Fläche von insgesamt 18,40 ha, einen Folgeantrag (Anlage C 6) für das Bund-Länder-Programm zur Förderung der städtebaulichen Erneuerung gestellt. Als zu fördernde Einzelmaßnahmen hat die Stadt Geyer die weitere Vorbereitung (Öffentlichkeitsarbeit), Ordnungsmaßnahmen (Rückbau privater baulicher Anlagen, Herstellung und Änderung von Erschließungsanlagen, öffentliche Parkierungsanlagen, sonstige Ordnungsmaßnahmen), Baumaßnahmen (Erneuerung von Gebäuden privater Dritter, gemeindeeigenen Gebäude, Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtungen, soziokulturelle Einrichtungen) sowie sonstige Maßnahmen (Vergütung für Sanierungsträger/-beauftragte, Gebietsabrechnung, Handlungskonzept, Verfügungsfonds) beantragt. Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – hat der Stadt Geyer mit Bescheid vom 10.7.2019 – IK214 – (Anlage C 7) für den Bewilligungszeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2023 für die Durchführung einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme im Fördergebiet „Innerer Stadtkern“ eine Zuwendung (Anteilsfinanzierung in Höhe von 66 2/3 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben) bewilligt. Die bewilligten Finanzhilfen müssen bis spätestens zum 31. Oktober des jeweiligen Haushaltsjahres zur Auszahlung beantragt werden. Für die Durchführung der Gesamtmaßnahme ist ein Förderzeitraum bis zum 31.12.2027 geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-10 Auftragsbekanntmachung
2020-03-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Geyer
Postanschrift: Altmarkt 1
Postort: Geyer
Postleitzahl: 09468
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Patt Feuring Heide Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Rechtsanwalt Kai Martin Schwabe, Weststraße 21, 09112 Chemnitz”
Telefon: +49 3713692560 📞
E-Mail: geyer@patt-rae.de 📧
Fax: +49 371304742 📠
Region: Erzgebirgskreis 🏙️
URL: https://www.stadt-geyer.de/unsere-stadt 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2179287/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungs- und Betreuungsleistungen bei der Städtebaulichen Erneuerung des Fördergebietes „Innerer Stadtkern“, Stadt Geyer EU 3/19”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Leistungen der Programmbetreuung gemäß der Leistungsbeschreibung (Anlage B 3) im Maßnahmengebiet...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geyer, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Leistungen der Programmbetreuung gemäß der Leistungsbeschreibung (Anlage B 3) im Maßnahmengebiet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektablauf (Unterkriterien: Herangehensweise, Erreichbarkeit, Kommunikation, Berichtswesen, Steuerungselemente zum reibungslosen Projektablauf, externe...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektleitung, Personal (Unterkriterien: Kompetenz und Erfahrung des Projektteams, Krankheits-, Urlaubs- und sonstige Vertretungen, Aufgabenverteilung,...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Fristen- und Terminplanung sowie -steuerung (Unterkriterien: Fristen- und Terminplanung, Fristen- und Terminrisiken, Einschätzung der geltenden Fristen und...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssteuerung (Steuerungselemente für die Einhaltung der Qualität, weitere produktspezifische Maßnahmen zur Einhaltung der Qualität wie z.B....”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Passwortgeschützter Zugang zur Datenbank. Die Stadt Geyer wünscht ein möglichst hohes Maß an Transparenz sowie Information, was sich durch Zugriff auf die...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 35 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um eine Periode von einem Jahr, maximal aber bis zum 31.12.2030, sofern er nicht durch die Stadt Geyer vor Ablauf des...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um eine Periode von einem Jahr, maximal aber bis zum 31.12.2030, sofern er nicht durch die Stadt Geyer vor Ablauf des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Aufgabe des mit der Programmbetreuung zu beauftragenden Bieters ist es, die Stadt Geyer bei den im Rahmen der Durchführung von städtebaulichen Maßnahmen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage A 2).
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass der durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016 bis 2018) durchschnittlich mind. 250...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2 Referenzen über die Erbringung von Leistungen der Programmbetreuung im Bereich Bund-Länder-Programm zur Förderung der städtebaulichen Erneuerung. Das...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-15 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-15 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363 🌏
Quelle: OJS 2019/S 241-591898 (2019-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 3713692532 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungs- und Betreuungsleistungen bei der Städtebaulichen Erneuerung des Fördergebietes „Innerer Stadtkern", Stadt Geyer EU 3/19”
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Leistungen der Programmbetreuung im Maßnahmengebiet „Innerer Stadtkern" für den Zeitraum 1.3.2020 bis 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 465 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geyer DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Leistungen der Programmbetreuung im Maßnahmengebiet „Innerer Stadtkern" gemäß Leistungsbeschreibung und Programmbetreuungsvertrag.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektablauf
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung, Personal
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fristen- und Terminplanung sowie -steuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): passwortgeschützter Online-Zugang zur Datenbank
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein Jahr, maximal bis zum 31.12.2030, wenn er durch die Stadt Geyer nicht vor Ablauf des 31.12.2023 bzw. vor Ablauf...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 241-591898

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Beratungs- und Betreuungsleistungen bei der Städtebaulichen Erneuerung des Fördergebietes „Innerer Stadtkern", Stadt Geyer”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STEG Stadtentwicklung GmbH
Postanschrift: Olgastraße 54
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: marco.hereth@steg.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 465 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
URL: https://www.lds.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 051-121548 (2020-03-10)