Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus der jeweiligen Rahmenvereinbarung einzelne Aufträge für die Beratung der Fachbereiche bei der Entwicklung und Konzeption von IT-Themen und Projektmanagementthemen unter Berücksichtigung der Ist-Situation und der Unternehmensstrategie. Art und Umfang des Beratungsauftrages werden in den einzelnen Abrufen näher vereinbart.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungsleistungen Multiprojektmanagement und technische Beratung
03-2019
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus der jeweiligen Rahmenvereinbarung einzelne Aufträge für die Beratung der Fachbereiche bei der Entwicklung und Konzeption von IT-Themen und Projektmanagementthemen unter Berücksichtigung der Ist-Situation und der Unternehmensstrategie. Art und Umfang des Beratungsauftrages werden in den einzelnen Abrufen näher vereinbart.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Beratung TSM/IBM Spectrum Protect
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Fachliche und technische Beratung des Backup/Restore Betriebs,
— Beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von...”
Beschreibung der Beschaffung
— Fachliche und technische Beratung des Backup/Restore Betriebs,
— Beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Datenmigrationsszenarien zu einem anderen Provider im Rahmen eines Sourcing-Projekts,
— Konzeptionierung von Optimierungsmöglichkeiten der vorhandenen Umgebung und Unterstützung bei der Umsetzung,
— Entwicklung von Betriebskonzepten für den laufenden Betrieb und neuen Anforderungen,
— Performanceanalysen und Konzeptionierung von Behebungsmaßnahmen von möglichen Engpässen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachliche Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung kann optional bis zu 3 Mal um weitere 12 Monate (bis max. 48 Monate) verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Beratung NetApp Storage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— fachliche und technische Beratung des NetApp Betriebs,
— beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von...”
Beschreibung der Beschaffung
— fachliche und technische Beratung des NetApp Betriebs,
— beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Datenmigrationsszenarien zu einem anderen Provider im Rahmen eines Sourcing-Projekts,
— Konzeptionierung von Optimierungsmöglichkeiten der vorhandenen Umgebung und Unterstützung bei der Umsetzung,
— Entwicklung von Betriebskonzepten für den laufenden Betrieb und neuen Anforderungen,
— Performanceanalysen und Konzeptionierung von Behebungsmaßnahmen von möglichen Engpässen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Beratung Storage/SAN
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— fachliche und technische Beratung des Storage/SAN Betriebs,
— beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von...”
Beschreibung der Beschaffung
— fachliche und technische Beratung des Storage/SAN Betriebs,
— beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Datenmigrationsszenarien zu einem anderen Provider im Rahmen eines Sourcing-Projekts,
— Konzeptionierung von Optimierungsmöglichkeiten der vorhandenen Umgebung und Unterstützung bei der Umsetzung,
— Entwicklung von Betriebskonzepten für den laufenden Betrieb und neuen Anforderungen,
— Performanceanalysen und Konzeptionierung von Behebungsmaßnahmen von möglichen Engpässen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Beratung Netzwerk und Security
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Identifizierung und Bewertung von IT-Security Vorfällen sowie Empfehlung entsprechender Gegenmaßnahmen,
— Analyse und Unterstützung bei der Koordination...”
Beschreibung der Beschaffung
— Identifizierung und Bewertung von IT-Security Vorfällen sowie Empfehlung entsprechender Gegenmaßnahmen,
— Analyse und Unterstützung bei der Koordination von sicherheitsrelevanten Vorfällen,
— Durchführen von Risiko- oder Gefährdungsanalysen (Informationssicherheitsberatung mit dem Schwerpunkt ISMS),
— Erstellung/Review von Netzwerk- und Sicherheitskonzepten,
— Begleitung von Penetrationstests und des Risikomanagements in Notfall Krisenmanagement,
— Empfehlung von Optimierungsmöglichkeiten zur Koordination präventiver Maßnahmen und Beratung für Projekte zu Netzwerk- und Security-Themen,
— Konzeptionierung von Verfahrensanweisungen und Betriebskonzepten zum Thema Netzwerk und Security,
— Begleitung der Prüfung bei Abnahme von diversen Netzwerk- und Security-Systemen in Konzepten.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungsleistungen Programmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Coaching, Moderation und Beratung bei der Durchführung der Programmaktivitäten,
— Analyse von Synergiepotentialen (gleiche Ziele und Vorgehensweisen)...”
Beschreibung der Beschaffung
— Coaching, Moderation und Beratung bei der Durchführung der Programmaktivitäten,
— Analyse von Synergiepotentialen (gleiche Ziele und Vorgehensweisen) zwischen dem beauftragten Projekt und anderen Projekten des Auftraggebers und Empfehlung von Verbesserungsmöglichkeiten,
— Konzeptionierung des Programmcontrollings,
— laufendes Review und Unterstützung bei der Optimierung des Programm Controllings (insb. Budgetplanung) und des Ressourcenverbrauchs,
— Risikobetrachtung (Sammeln potenzieller Risiken, Erstellung einer Risikobewertung mit Experten und Empfehlung von Gegenmaßnahmen),
— Begleitung und Moderation von Team Aufbau Prozessen,
— Konzeptionierung von Reports an interne und externe Gremien zur Einhaltung von Berichtsvorgaben.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungsleistungen Projektmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Moderation bei der Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten, sowie den internen und externen Dienstleistern,
— Review des Change- und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Moderation bei der Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten, sowie den internen und externen Dienstleistern,
— Review des Change- und Konfigurationsmanagements und Empfehlung von Verbesserungsvorschlägen,
— Coaching, Moderation und Beratung bei der Durchführung der Projektaktivitäten,
— laufendes Review und Unterstützung bei der Optimierung des Projekt Controllings (insb. Budgetplanung) und des Ressourcenverbrauchs,
— Begleitung und Moderation von Team Aufbau Prozessen,
— Risikobetrachtung (Sammeln potenzieller Risiken, Erstellung einer Risikobewertung mit Experten und Empfehlung von Gegenmaßnahmen),
— Konzeptionierung von Reports an interne und externe Gremien zur Einhaltung von Berichtsvorgaben,
— Konzeptionierung des Projektcontrollings.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung kann optional bis zu drei Mal um weitere 12 Monate (bis max. 48 Monate) verlängert werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage erst auf gesonderte (!) Aufforderung der Vergabestelle:
— aktueller Auszug Handels- oder Berufsregister nach Maßgabe der Vorschriften des Landes der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage erst auf gesonderte (!) Aufforderung der Vergabestelle:
— aktueller Auszug Handels- oder Berufsregister nach Maßgabe der Vorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens (Kopie nicht älter als 6 Monate),
— Nachweis über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung der Sozialversicherung (Kopie nicht älter als 6 Monate),
— Bescheinigung Finanzamt über die Erfüllung der Zahlungspflichten von Steuern und Abgaben (Kopie nicht älter als 6 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe für Sachschäden in Höhe von 500 000 EUR je Schadensfall, insgesamt begrenzt auf 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe für Sachschäden in Höhe von 500 000 EUR je Schadensfall, insgesamt begrenzt auf 1 Mio. EUR; für Vermögensschäden in Höhe von 10 % des Auftragswertes je Schadensfall, insgesamt begrenzt auf 500 000 EUR im Falle der Beauftragung abgeschlossen wird oder Vorlage einer Kopie einer bereits vorhandenen entsprechenden Versicherungspolice (Kopie nicht älter als 6 Monate; die Laufzeit muss erkennbar sein und darf zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe noch nicht abgelaufen sein; s. Angebotsblatt),
— Angabe Gesamtumsatz,
— Angaben von Umsätzen bezogen auf den Auftragsgegenstand.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nennung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten aus den letzten 3 Jahren”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Rahmenvereinbarung wird für jedes Los mit dem Bieter abgeschlossen, welcher das jeweils wirtschaftlichste Angebot abgeben hat. Zusätzlich kann der...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die Rahmenvereinbarung wird für jedes Los mit dem Bieter abgeschlossen, welcher das jeweils wirtschaftlichste Angebot abgeben hat. Zusätzlich kann der Auftraggeber pro Los mit bis zu vier weiteren Bietern eine jeweilige Rahmenvereinbarung abschließen. Dies betrifft die Bieter, die mit ihren Angeboten im jeweiligen Los entsprechend der Rangfolge zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf den Rängen zwei bis fünf platziert sind. Die ergänzend aufgenommenen Angebote dürfen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeitsbewertung maximal 20 Prozent vom wirtschaftlichsten Angebot abweichen
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-26
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMPY77V
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der seit dem 18.4.2016...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der seit dem 18.4.2016 geltenden Fassung:
§ 134 Informations- und Wartepflicht.
(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist;
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an;
(3) [...]
§ 135 Unwirksamkeit.
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1) gegen § 134 verstoßen hat oder
2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist,
Und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30Kalendertagenach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
§ 160 Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
[...]
§ 168 Entscheidung der Vergabekammer.
(1) Die Vergabekammer entscheidet, ob der Antragsteller in seinen Rechten verletzt ist und trifft die geeigneten Maßnahmen, um eine Rechtsverletzung zu beseitigen und eine Schädigung der betroffenen Interessen zu verhindern. Sie ist an die Anträge nicht gebunden und kann auch unabhängig davon auf die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens einwirken;
(2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 041-093372 (2019-02-22)
Ergänzende Angaben (2019-03-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 041-093372
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-05-07 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-05-10 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-03-26 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-29 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 059-137328 (2019-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 202-6958-1880📞
Fax: +49 202-6958-20-1880 📠
URL: www.gkvinformatik.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungsleistungen Multiprojektmanagement und technische Beratung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung war der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung war der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus der jeweiligen Rahmenvereinbarung einzelne Aufträge für die Beratung der Fachbereiche bei der Entwicklung und Konzeption von IT-Themen und Projektmanagementthemen unter Berücksichtigung der Ist-Situation und der Unternehmensstrategie. Art und Umfang des Beratungsauftrages werden in den einzelnen Abrufen näher vereinbart.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 534 400 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Beratung TSM / IBM Spectrum Protect
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Fachliche und technische Beratung des Backup/ Restore Betriebs
— Beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von...”
Beschreibung der Beschaffung
— Fachliche und technische Beratung des Backup/ Restore Betriebs
— Beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Datenmigrationsszenarien zu einem anderen Provider im Rahmen eines Sourcing-Projekts
— Konzeptionierung von Optimierungsmöglichkeiten der vorhandenen Umgebung und Unterstützung bei der Umsetzung
— Entwicklung von Betriebskonzepten für den laufenden Betrieb und neuen Anforderungen
— Performanceanalysen und Konzeptionierung von Behebungsmaßnahmen von möglichen Engpässen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen: Die Rahmenvereinbarung kann optional bis zu drei Mal um...”
Beschreibung der Optionen
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen: Die Rahmenvereinbarung kann optional bis zu drei Mal um weitere 12 Monate (bis max. 48 Monate) verlängert werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Fachliche und technische Beratung des NetApp Betriebs
— Beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von...”
Beschreibung der Beschaffung
— Fachliche und technische Beratung des NetApp Betriebs
— Beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Datenmigrationsszenarien zu einem anderen Provider im Rahmen eines Sourcing-Projekts
— Konzeptionierung von Optimierungsmöglichkeiten der vorhandenen Umgebung und Unterstützung bei der Umsetzung
— Entwicklung von Betriebskonzepten für den laufenden Betrieb und neuen Anforderungen
— Performanceanalysen und Konzeptionierung von Behebungsmaßnahmen von möglichen Engpässen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Fachliche und technische Beratung des Storage/SAN Betriebs
— Beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von...”
Beschreibung der Beschaffung
— Fachliche und technische Beratung des Storage/SAN Betriebs
— Beratende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Datenmigrationsszenarien zu einem anderen Provider im Rahmen eines Sourcing-Projekts
— Konzeptionierung von Optimierungsmöglichkeiten der vorhandenen Umgebung und Unterstützung bei der Umsetzung
— Entwicklung von Betriebskonzepten für den laufenden Betrieb und neuen Anforderungen
— Performanceanalysen und Konzeptionierung von Behebungsmaßnahmen von möglichen Engpässen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Identifizierung und Bewertung von IT-Security Vorfällen sowie Empfehlung entsprechender Gegenmaßnahmen
— Analyse und Unterstützung bei der Koordination...”
Beschreibung der Beschaffung
— Identifizierung und Bewertung von IT-Security Vorfällen sowie Empfehlung entsprechender Gegenmaßnahmen
— Analyse und Unterstützung bei der Koordination von sicherheitsrelevanten Vorfällen
— Durchführen von Risiko- oder Gefährdungsanalysen (Informationssicherheitsberatung mit dem Schwerpunkt ISMS)
— Erstellung/Review von Netzwerk- und Sicherheitskonzepten
— Begleitung von Penetrationstests und des Risikomanagements in Notfall Krisenmanagement
— Empfehlung von Optimierungsmöglichkeiten zur Koordination präventiver Maßnahmen und Beratung für Projekte zu Netzwerk- und Security-Themen
— Konzeptionierung von Verfahrensanweisungen und Betriebskonzepten zum Thema Netzwerk und Security
— Begleitung der Prüfung bei Abnahme von diversen Netzwerk- und Security-Systemen in Konzepten
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Coaching, Moderation und Beratung bei der Durchführung der Programmaktivitäten
— Analyse von Synergiepotentialen (gleiche Ziele und Vorgehensweisen)...”
Beschreibung der Beschaffung
— Coaching, Moderation und Beratung bei der Durchführung der Programmaktivitäten
— Analyse von Synergiepotentialen (gleiche Ziele und Vorgehensweisen) zwischen dem beauftragten Projekt und anderen Projekten des Auftraggebers und Empfehlung von Verbesserungsmöglichkeiten
— Konzeptionierung des Programmcontrollings
— Laufendes Review und Unterstützung bei der Optimierung des Programm Controllings (insb. Budgetplanung)und des Ressourcenverbrauchs
— Risikobetrachtung (Sammeln potenzieller Risiken, Erstellung einer Risikobewertung mit Experten und Empfehlung von Gegenmaßnahmen)
— Begleitung und Moderation von Team Aufbau Prozessen
— Konzeptionierung von Reports an interne und externe Gremien zur Einhaltung von Berichtsvorgaben
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Moderation bei der Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten, sowie den internen und externen Dienstleistern
— Review des Change- und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Moderation bei der Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten, sowie den internen und externen Dienstleistern
— Review des Change- und Konfigurationsmanagements und Empfehlung von Verbesserungsvorschlägen
— Coaching, Moderation und Beratung bei der Durchführung der Projektaktivitäten
— Laufendes Review und Unterstützung bei der Optimierung des Projekt Controllings (insb. Budgetplanung) und des Ressourcenverbrauchs
— Begleitung und Moderation von Team Aufbau Prozessen
— Risikobetrachtung (Sammeln potenzieller Risiken, Erstellung einer Risikobewertung mit Experten und Empfehlung von Gegenmaßnahmen)
— Konzeptionierung von Reports an interne und externe Gremien zur Einhaltung von Berichtsvorgaben
— Konzeptionierung des Projektcontrollings
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 041-093372
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Technische Beratung TSM / IBM Spectrum Protect
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SYSback AG
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Postort: Wiesbaden
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 110.00
Höchstes Angebot: 118.75
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Technische Beratung NetApp Storage
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atos Information Technology GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Ultra Consulting Network GmbH
Postort: Solingen
Region: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Höchstes Angebot: 135.00
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Technische Beratung Storage/SAN
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft x-tention Gruppe (Faktor D consulting GmbH, x-tention In-formationstechnologie GmbH)”
Postort: Augsburg
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Etengo (Deutschland) GmbH
Postort: Mannheim
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Name: U.N.P:-Software GmbH
Postort: Düsseldorf
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 85.00
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Technische Beratung Netzwerk und Security
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hbsn ag
Postort: Homburg
Region: Saarpfalz-Kreis🏙️
Name: pico engineering GmbH
Postort: Hannover
Region: Hannover🏙️
Name: Trans4mation IT GmbH
Postort: Dresden
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 105.00
Höchstes Angebot: 880.00
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Beratungsleistungen Programmanagement
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Engineering (Engineering BSC GmbH, Engineering DSS GmbH, Engineering Software Labs GmbH)”
Name: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesell-schaft
Name: UDF Consulting AG
Postort: Stuttgart
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 125.00
Höchstes Angebot: 1400.00
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Beratungsleistungen Projektmanagement
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 17
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 17
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ayonik GmbH
Postort: Essen
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Devoteam GmbH
Postort: Weiterstadt
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Höchstes Angebot: 1080.00