Lieferung, Implementierung und Migration sowie Wartung und Service für ein integriertes EDM (Energiedatenmanagement) einschließlich der Netznutzungsentgeltabrechnung für die Flughafen Köln Bonn GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung einer integrierten Softwarelösung für das Energiedatenmanagement und die Netzentgeltabrechnung”
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Implementierung und Migration sowie Wartung und Service für ein integriertes EDM (Energiedatenmanagement) einschließlich der...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Implementierung und Migration sowie Wartung und Service für ein integriertes EDM (Energiedatenmanagement) einschließlich der Netznutzungsentgeltabrechnung für die Flughafen Köln Bonn GmbH.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die FKB betreibt ein geschlossenes Stromverteilernetz für den Flughafen Köln-Bonn. Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes ist die FKB nicht mehr...”
Beschreibung der Beschaffung
Die FKB betreibt ein geschlossenes Stromverteilernetz für den Flughafen Köln-Bonn. Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes ist die FKB nicht mehr alleiniger Stromlieferant auf dem Campus der FKB sondern andere Anbieter nutzen das Netz gleichermaßen. Die Prozesse zum Betrieb der Netzinfrastruktur und der Abrechnung basieren IT-technisch aus miteinander über Schnittstellen vernetzte Systeme unterschiedlicher Anbieter. Der Aufwand für die Betreuung der Prozesse durch das Netzmanagement ist aufgrund einer Vielzahl von, insbesondere manuellen, Schnittstellen sowie der Verwendung einer nicht branchenüblichen Software Lösung erheblich und über die Jahre gewachsen.
Qualitativ wird bei Einsatz einer integrierten Lösung eine Verbesserung der Datenqualität so-wie die Einhaltung der Revisionssicherheit erwartet.
Zudem wird davon ausgegangen, dass die Abrechnung der Nutzungsentgelte, sowie der lieferseitigen Energieabrechnungen beschleunigt werden und damit die derzeitigen permanenten Forderungsrückstände reduziert werden.
Der Fachbereich TE beabsichtigt daher, mit dem Vorhaben die heutigen Systeme EDM, Rechnungstool sowie ein EDIFACT-Werkzeug (Freeware) durch eine integrierte Lösung bis Q3 2020 zu ersetzen. Diese Lösung soll zukünftig neben der Abrechnung der Netznutzungsentgelte für Strom auch die Energieabrechnung für die Medien Wasser, Wärme und Kälte unterstützen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen die sich bewerben, haben den Nachweis zu führen, dass sie quantitativ und qualitativ in der Lage sind, unter Einhaltung aller gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen die sich bewerben, haben den Nachweis zu führen, dass sie quantitativ und qualitativ in der Lage sind, unter Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen, ein Vorhaben in der beschriebenen Größenordnung,Komplexität, den flughafenspezifischen Besonderheiten und im vorgegebenen Zeitrahmen erfolgreich undtermingerecht zu bearbeiten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Umsatz, Mitarbeiter, Referenzen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Fristende zur Einreichung von Bewerberfragen: 6.1.2020.
Der Bewerbungsbogen/das Angebot ist ausschließlich digital über www.subreport.de abzugeben. Weitere...”
Fristende zur Einreichung von Bewerberfragen: 6.1.2020.
Der Bewerbungsbogen/das Angebot ist ausschließlich digital über www.subreport.de abzugeben. Weitere Informationen rund um die elektronische Vergabe erhalten Sie unter www.subreport.de oder direkt bei subreportVerlag Schawe GmbH, Buchforststr. 1-15, 51101 Köln, Tel.: 02 21/9 85 78-0, Fax: 02 21/9 8578-66, E-Mail:info@subreport.de Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt dieser EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
Es darf nur ein Angebot abgegeben werden, an dem ein Bieter entweder in einer Bietergemeinschaft beteiligt ist oder das ein Bieter alleine abgibt. Falls Angebote mit Mehrfachbeteiligungen eingehen, werden alle Angebote vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 227-558136 (2019-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-30) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die FKB betreibt ein geschlossenes Stromverteilernetz für den Flughafen Köln-Bonn. Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes ist die FKB nicht mehr...”
Beschreibung der Beschaffung
Die FKB betreibt ein geschlossenes Stromverteilernetz für den Flughafen Köln-Bonn. Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes ist die FKB nicht mehr alleiniger Stromlieferant auf dem Campus der FKB sondern andere Anbieter nutzen das Netz gleichermaßen. Die Prozesse zum Betrieb der Netzinfrastruktur und der Abrechnung basieren IT-technisch aus miteinander über Schnittstellen vernetzte Systeme unterschiedlicher Anbieter. Der Aufwand für die Betreuung der Prozesse durch das Netzmanagement ist aufgrund einer Vielzahl von, insbesondere manuellen, Schnittstellen sowie der Verwendung einer nicht branchenüblichen Software lösung erheblich und über die Jahre gewachsen.
Qualitativ wird bei Einsatz einer integrierten Lösung eine Verbesserung der Datenqualität so-wie die Einhaltung der Revisionssicherheit erwartet.
Zudem wird davon ausgegangen, dass die Abrechnung der Nutzungsentgelte, sowie der lieferseitigen Energieabrechnungen beschleunigt werden und damit die derzeitigen permanenten Forderungsrückstände reduziert werden.
Der Fachbereich TE beabsichtigt daher, mit dem Vorhaben die heutigen Systeme EDM, Rechnungstool sowie ein EDIFACT-Werkzeug (Freeware) durch eine integrierte Lösung bis Q3 2020 zu ersetzen. Diese Lösung soll zukünftig neben der Abrechnung der Netznutzungsentgelte für Strom auch die Energieabrechnung für die Medien Wasser, Wärme und Kälte unterstützen.