Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung von aerologischen Vertikalsondierungen auf See mit Schwerpunkt Nordatlantik. Innerhalb der 31 im Netzwerk EUMETNET EIG organisierten europäischen Wetterdienste hat der Deutsche Wetterdienst für die Phase 2019 bis 2023 die Verantwortung für E-ASAP (EUMETNET Automated Shipboard Aerological Programme) übernommen. Von insgesamt 18 aerologischen Schiffsstationen werden zehn direkt vom DWD betrieben. Die gesamte Koordination aller 18 Schiffsstationen erfolgt durch den Projektmanager, der im Namen und mit aktiver Unterstützungen des DWD handelt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP
OV 39718/19-HOE”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung von aerologischen Vertikalsondierungen auf See mit Schwerpunkt Nordatlantik. Innerhalb der 31 im Netzwerk EUMETNET EIG organisierten europäischen Wetterdienste hat der Deutsche Wetterdienst für die Phase 2019 bis 2023 die Verantwortung für E-ASAP (EUMETNET Automated Shipboard Aerological Programme) übernommen. Von insgesamt 18 aerologischen Schiffsstationen werden zehn direkt vom DWD betrieben. Die gesamte Koordination aller 18 Schiffsstationen erfolgt durch den Projektmanager, der im Namen und mit aktiver Unterstützungen des DWD handelt.
1️⃣
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung von aerologischen Vertikalsondierungen auf See mit Schwerpunkt Nordatlantik. Innerhalb der 31 im Netzwerk EUMETNET EIG organisierten europäischen Wetterdienste hat der Deutsche Wetterdienst für die Phase 2019 bis 2023 die Verantwortung für E-ASAP (EUMETNET Automated Shipboard Aerological Programme) übernommen. Von insgesamt 18 aerologischen Schiffsstationen werden zehn direkt vom DWD betrieben. Die gesamte Koordination aller 18 Schiffsstationen erfolgt durch den Projektmanager, der im Namen und mit aktiver Unterstützungen des DWD handelt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional kann der Vertrag um ein Jahr bis 31.12.2024 verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben bzgl. der Verknüpfung mit anderen Unternehmen,
— Angaben bzgl. der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Angaben zu Verstößen gemäß §§ 123 und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben bzgl. der Verknüpfung mit anderen Unternehmen,
— Angaben bzgl. der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Angaben zu Verstößen gemäß §§ 123 und 124 GWB,
— Angaben zur Eintragung im Berufs/-Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben bzgl. Zahlungsunfähigkeit bzw. Insolvenzverfahren,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung,
— Angaben zum Gesamtumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben bzgl. Zahlungsunfähigkeit bzw. Insolvenzverfahren,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung,
— Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens,
— Angaben zum Umsatz im definierten Tätigkeitsbereich.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben über das jährliche Mittel der Beschäftigten und Anzahl der Führungskräfte.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zu Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben über das jährliche Mittel der Beschäftigten und Anzahl der Führungskräfte.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu den Aufgaben des Projektmanagers gehört u. a. die Beschaffung von Verbrauchsmitteln, wie z. B. meteorologischen Radiosonden, meteorologischen Ballonen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu den Aufgaben des Projektmanagers gehört u. a. die Beschaffung von Verbrauchsmitteln, wie z. B. meteorologischen Radiosonden, meteorologischen Ballonen und Ballonfüllgas.
Um Interessenkonflikte bei der Beschaffung des Verbrauchsmaterials zu vermeiden, die zur Einschränkung des Wettbewerbs führen könnten, können nur Bieter zugelassen werden, zu deren Leistungsumfang nicht die Herstellung von oder der Handel mit dem o. g. Verbrauchsmaterial zählt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-10
12:15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499421📞
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen Auftraggeber eingehalten werden.
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren zu stellen (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den öffentlichen Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den öffentlichen Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 152-375003 (2019-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung von aerologischen Vertikalsondierungen auf See mit Schwerpunkt Nordatlantik. Innerhalb der 31 im Netzwerk Eumetnet EIG organisierten europäischen Wetterdienste hat der Deutsche Wetterdienst für die Phase 2019 bis 2023 die Verantwortung für E-ASAP (Eumetnet Automated Shipboard Aerological Programme) übernommen. Von insgesamt 18 aerologischen Schiffsstationen werden 10 direkt vom DWD betrieben. Die gesamte Koordination aller 18 Schiffsstationen erfolgt durch den Projektmanager, der im Namen und mit aktiver Unterstützungen des DWD handelt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 672 270 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP zur Durchführung von aerologischen Vertikalsondierungen auf See mit Schwerpunkt Nordatlantik. Innerhalb der 31 im Netzwerk Eumetnet EIG organisierten europäischen Wetterdienste hat der Deutsche Wetterdienst für die Phase 2019 bis 2023 die Verantwortung für E-ASAP (Eumetnet Automated Shipboard Aerological Programme) übernommen. Von insgesamt 18 aerologischen Schiffsstationen werden 10 direkt vom DWD betrieben. Die gesamte Koordination aller 18 Schiffsstationen erfolgt durch den Projektmanager, der im Namen und mit aktiver Unterstützungen des DWD handelt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 152-375003
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV 39718/19-HOE
Titel:
“Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung des europäischen Gemeinschaftsprojektes E-ASAP”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EBP Deutschland GmbH
Postanschrift: Am Hamburger Bahnhof 4
Postort: BerlinBerlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 672 270 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 706 880 💰
Quelle: OJS 2020/S 008-014432 (2020-01-09)