Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage zur Schutzentgasung der Kleingartenanlage Auweilerweg auf der Altablagerung 40501 in Köln-Mengenich
Die in Köln-Mengenich gelegene und mit einer Kleingartenanlage bebaute Altablagerung 40501 „Auweilerweg" wird seit Oktober 1992 aktiv entgast. Die kontinuierlich durchgeführten Mess- und Einstellarbeiten am Entgasungssystem bzw. die Überwachungsmaßnahmen an der Altablagerung zeigen, dass in der Altablagerung nach wie vor eine aktive Gasbildung stattfindet. Zur Aufrechterhaltung der aktuellen Nutzung als Kleingartenanlage kann daher auf einen Weiterbetrieb der aktiven Entgasung nicht verzichtet werden. Die Stadt beabsichtigt eine Ausschreibung für Lieferung, Miete, Betrieb und Wartung einer an die wechselnden Gasmengen und -zusammensetzungen angepassten Schwachgasbehandlungsanlage über einen Mietzeitraum von 3 Jahren mit einer einseitigen jährlichen Verlängerungsoption seitens des Auftraggebers,welche 2 mal abgerufen werden kann. Zum Umfang der Leistung gehören auch die erforderlichen Mess- und Einstellarbeiten an den Gasbrunnen und Gassammelleitungen sowie eine regelmäßige Berichterstattung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage zur Schutzentgasung der Kleingartenanlage Auweilerweg auf der Altablagerung...”
Titel
Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage zur Schutzentgasung der Kleingartenanlage Auweilerweg auf der Altablagerung 40501 in Köln-Mengenich
2019-0001-57-1
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Luftverschmutzung📦
Kurze Beschreibung:
“Die in Köln-Mengenich gelegene und mit einer Kleingartenanlage bebaute Altablagerung 40501 „Auweilerweg" wird seit Oktober 1992 aktiv entgast. Die...”
Kurze Beschreibung
Die in Köln-Mengenich gelegene und mit einer Kleingartenanlage bebaute Altablagerung 40501 „Auweilerweg" wird seit Oktober 1992 aktiv entgast. Die kontinuierlich durchgeführten Mess- und Einstellarbeiten am Entgasungssystem bzw. die Überwachungsmaßnahmen an der Altablagerung zeigen, dass in der Altablagerung nach wie vor eine aktive Gasbildung stattfindet. Zur Aufrechterhaltung der aktuellen Nutzung als Kleingartenanlage kann daher auf einen Weiterbetrieb der aktiven Entgasung nicht verzichtet werden. Die Stadt beabsichtigt eine Ausschreibung für Lieferung, Miete, Betrieb und Wartung einer an die wechselnden Gasmengen und -zusammensetzungen angepassten Schwachgasbehandlungsanlage über einen Mietzeitraum von 3 Jahren mit einer einseitigen jährlichen Verlängerungsoption seitens des Auftraggebers,welche 2 mal abgerufen werden kann. Zum Umfang der Leistung gehören auch die erforderlichen Mess- und Einstellarbeiten an den Gasbrunnen und Gassammelleitungen sowie eine regelmäßige Berichterstattung.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage zur Schutzentgasung der Kleingartenanlage Auweilerweg auf der Altablagerung...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage zur Schutzentgasung der Kleingartenanlage Auweilerweg auf der Altablagerung 40501 in Köln-Mengenich Auweiler Weg 50765 K...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die in Köln-Mengenich gelegene und mit einer Kleingartenanlage bebaute Altablagerung 40501 „Auweilerweg“ wird seit Oktober 1992 aktiv entgast. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die in Köln-Mengenich gelegene und mit einer Kleingartenanlage bebaute Altablagerung 40501 „Auweilerweg“ wird seit Oktober 1992 aktiv entgast. Die kontinuierlich durchgeführten Mess- und Einstellarbeiten am Entgasungssystem beziehungsweise die Überwachungsmaßnahmen an der Altablagerung zeigen, dass in der Altablagerung nach wie vor eine aktive Gasbildung stattfindet. Zur Aufrechterhaltung der aktuellen Nutzung als Kleingartenanlage kann daher auf einen Weiterbetrieb der aktiven Entgasung nicht verzichtet werden. Die Stadt beabsichtigt eine Ausschreibung für Lieferung, Miete, Betrieb und Wartung einer an die wechselnden Gasmengen und -zusammensetzungen angepassten Schwachgasbehandlungsanlage über einen Mietzeitraum von 3 Jahren mit einer einseitigen jährlichen Verlängerungsoption seitens des Auftraggebers, welche 2 mal abgerufen werden kann. Zum Umfang der Leistung gehören auch die erforderlichen Mess- und Einstellarbeiten an den Gasbrunnen und Gassammelleitungen sowie eine regelmäßige Berichterstattung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energieeffizienz/Umweltschutz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption von 2 weiteren Jahren, wenn die örtlichen Gegebenheiten dies erforderlich machen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Miete, inklusive Wartung und Messprogramm
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis, dass bei Vertragsabschluss für die Zeit der Leistungserbringung eine ausreichende Berufshaftplfichtversicherungsdeckung in Höhe von mindestens 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis, dass bei Vertragsabschluss für die Zeit der Leistungserbringung eine ausreichende Berufshaftplfichtversicherungsdeckung in Höhe von mindestens 1 000 000 EUR jeweils für Personen sowie Sachschäden vorliegt. Der geforderte Nachweis ist vom Bieter und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer einzureichen im Bedarfsfall verbindliche Erklärung zum Einsatz von Unterauftragnehmern
— Aktueller Handelsregister- oder Berufsregisterauszug. Der geforderte Handelsregister- bzw. Partnerschaftsregisterauszug ist vom Bieter und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von Unterauftragnehmer einzureichen,
— Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts. Die geforderte Bescheinigung ist vom Bieter und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer einzureichen,
— Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung. Die geforderte Bescheinigung ist vom Bieter und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und jedem Unterauftragnehmer einzureichen,
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Die geforderte Erklärung ist vom Bieter und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer einzureichen,
— Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Die geforderte Erklärung ist vom Bieter und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer einzureichen,
— Bei Bietergemeinschaften Benennung eines bevollmächtigten Mitglieds unter Vorlage der Vollmacht,
— Verbindliche Erklärung zum Einsatz von Unterauftragnehmern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mindestens 2 Referenzen (nicht älter als 10 Jahre) über Lieferung, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage, davon mindestens eine Referenz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mindestens 2 Referenzen (nicht älter als 10 Jahre) über Lieferung, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage, davon mindestens eine Referenz aus Deutschland,
— Eigenerklärung zur Einhaltung der Anforderungen der Luft — TA Luft,
— Eigenerklärung zum Energieverbrauch/Energieeffizienz der Anlage bei einem Volumenstrom von 30 m/h, (Hinweis auf: § 17 TVgG Umweltfreundliche und energieeffiziente Beschaffung),
— Erklärung zu Ausstattung, Geräten und technischer Ausrüstung des Bieters. Die geforderte Erklärung ist vom Bieter und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft bzw. jedem Unterauftragnehmer einzureichen,
— Vorlage von Bescheinigungen über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen,
— Bestätigung, dass die deutsche Sprache als Projektsprache verwendet wird. Die geforderte Bestätigung ist vom Bieter und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer einzureichen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-25
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln
Zentrales Vergabeamt
Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
“Zuschlagskriterien Preis = 80 %: Der niedrigste Preis erhält volle 80 Punkte, darüber liegende Angebote erhalten eine entsprechende Abwertung in Höhe der...”
Zuschlagskriterien Preis = 80 %: Der niedrigste Preis erhält volle 80 Punkte, darüber liegende Angebote erhalten eine entsprechende Abwertung in Höhe der prozentualen Abweichung mit Berücksichtigung von 2 Nachkommastellen.
Zuschlagskriterien Energieeffizienz/Umweltschutz = 20 %: Der niedrigste Energieverbrauch bezogen auf die Nennleistung von 30 m/h erhält 20 Punkte. Darüber liegende Energieangaben erhalten eine entsprechende prozentuale Abwertung mit Berücksichtigung von 2 Nachkommastellen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYMZ8
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 032-072151 (2019-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt
Kontaktperson: Stadt Köln, Umwelt- und Verbraucherschutzamt
Telefon: +49 22122124624📞
E-Mail: susanne.kath@stadt-koeln.de📧
Fax: +49 22122124612 📠
URL: www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage zur Schutzentgasung der Kleingartenanlage Auweilerweg auf der Altablagerung...”
Titel
Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer Schwachgasentsorgungsanlage zur Schutzentgasung der Kleingartenanlage Auweilerweg auf der Altablagerung 40501 in Köln-Mengenich
2019 S 032-072151
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die in Köln-Mengenich gelegene und mit einer Kleingartenanlage bebaute Altablagerung 40501 „Auweilerweg“ wird seit Oktober 1992 aktiv entgast. Die...”
Kurze Beschreibung
Die in Köln-Mengenich gelegene und mit einer Kleingartenanlage bebaute Altablagerung 40501 „Auweilerweg“ wird seit Oktober 1992 aktiv entgast. Die kontinuierlich durchgeführten Mess- und Einstellarbeiten am Entgasungssystem bzw. die Überwachungsmaßnahmen an der Altablagerung zeigen, dass in der Altablagerung nach wie vor eine aktive Gasbildung stattfindet. Zur Aufrechterhaltung der aktuellen Nutzung als Kleingartenanlage kann daher auf einen Weiterbetrieb der aktiven Entgasung nicht verzichtet werden. Die Stadt führte ein offenes Verfahren für Lieferung, Miete, Betrieb und Wartung einer an die wechselnden Gasmengen und -zusammensetzungen angepassten Schwachgasbehandlungsanlage über einen Mietzeitraum von 3 Jahren mit einer einseitigen jährlichen Verlängerungsoption seitens des Auftraggebers, welche 2 mal abgerufen werden kann, durch. Zum Umfang der Leistung gehören auch Mess- und Einstellarbeiten an den Gasbrunnen und Gassammelleitungen sowie eine regelmäßige Berichterstattung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 136 990 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Miete, Betrieb und Wartung einer an die wechselnden Gasmengen und -zusammensetzungen angepassten Schwachgasbehandlungsanlage über einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Miete, Betrieb und Wartung einer an die wechselnden Gasmengen und -zusammensetzungen angepassten Schwachgasbehandlungsanlage über einen Mietzeitraum von 3 Jahren mit einer einseitigen jährlichen Verlängerungsoption seitens des Auftraggebers, welche 2 mal abgerufen werden kann. Zum Umfang der Leistung gehören auch die erforderlichen Mess- und Einstellarbeiten an den Gasbrunnen und Gassammelleitungen sowie eine regelmäßige Berichterstattung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Laufzeit 3 Jahre mit Verlängerungsoption für 2 weitere Jahre
Verfahren Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 032-072151
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-0001-57
Titel:
“Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer an die wechselnden Gasmengen und -zusammensetzungen angepassten Schwachgasbehandlungsanlage zur...”
Titel
Bereitstellung, Miete, Betrieb und Wartung einer an die wechselnden Gasmengen und -zusammensetzungen angepassten Schwachgasbehandlungsanlage zur Schutzentgasung der Kleingartenanlage Auweiler Weg
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BMF Haase Energietechnik GmbH
Postanschrift: Oderstr. 76
Postort: Neumünster
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4321878128📞
E-Mail: info@bmf-haase.de📧
Fax: +49 432187829 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: www.bmf-haase.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 236 214 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 136 990 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vergabekammer@koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22122124226📞
E-Mail: zentrales-vergabeamt@tadt-koeln.de📧
Fax: +49 22122126272 📠
URL: www.stadt-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 092-223148 (2019-05-10)