Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung von Bergungen und Transporten von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen des Art. 14 Abs. 2 S. 1 des Bestattungsgesetzes (BestG) im Bereich der Polizeiinspektionen Beilngries, Eichstätt, Geisenfeld, Ingolstadt, Neuburg/Donau, Pfaffenhofen und Schrobenhausen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bergung und Transport von Leichen und Leichenteilen im Polizeiauftrag im weiteren Bereich Ingolstadt
PV4-8010-12/18”
Produkte/Dienstleistungen: Bestattungsunternehmen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung von Bergungen und Transporten von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung von Bergungen und Transporten von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen des Art. 14 Abs. 2 S. 1 des Bestattungsgesetzes (BestG) im Bereich der Polizeiinspektionen Beilngries, Eichstätt, Geisenfeld, Ingolstadt, Neuburg/Donau, Pfaffenhofen und Schrobenhausen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 220 972 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstbereich der Polizeiinspektion Beilngries, nördlicher Teil
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bestattungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen gemäß Art. 14 Abs. 2 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG). Der Losbereich 1 besteht aus den Gemeindebereichen Stammham, Kipfenberg, Kinding, Denkendorf, Beilngries. In den Vergabeunterlagen (Dokument „02 Vertragsunterlage IN 2019“) finden Sie in I.Leistungsbeschreibung, Punkt 4. nähere Angaben zu den Leistungen und der in etwa zu erwartenden Häufigkeit pro Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 19 556 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Die Anzahl der Bergungen/Transporte pro Jahr kann aufgrund der stets unterschiedlichen Fallzahlen nicht verbindlich angegeben werden. Dem angegebenen...”
Zusätzliche Informationen
Die Anzahl der Bergungen/Transporte pro Jahr kann aufgrund der stets unterschiedlichen Fallzahlen nicht verbindlich angegeben werden. Dem angegebenen Schätzwert (netto) dieses Loses liegt die Statistik der Jahre 2015-17 zu Grunde, welche auf eine vierjährige Laufzeit hochgerechnet wurde.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstbereich der Polizeiinspektion Beilngries, südlicher Teil
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen gemäß Art. 14 Abs. 2 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG). Der Losbereich 2 besteht aus den Gemeindebereichen Altmannstein, Oberdolling, Mindelstetten, Pförring. In den Vergabeunterlagen (Dokument „02 Vertragsunterlage IN 2019“) finden Sie in I.Leistungsbeschreibung, Punkt 4. nähere Angaben zu den Leistungen und der in etwa zu erwartenden Häufigkeit pro Jahr.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 20 800 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstbereich der Polizeiinspektion Eichstätt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen gemäß Art. 14 Abs. 2 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG). Der Losbereich 3 besteht aus den Gemeindebereichen Titting, Schernfeld, Pollenfeld, Walting, Mörnsheim, Dollnstein, Eichstätt, Wellheim, Adelschlag, Hitzhofen, Böhmfeld, Nassenfels, Egweil, Buxheim, Eitensheim. In den Vergabeunterlagen (Dokument „02 Vertragsunterlage IN 2019“) finden Sie in I.Leistungsbeschreibung, Punkt 4. nähere Angaben zu den Leistungen und der in etwa zu erwartenden Häufigkeit pro Jahr.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 41 568 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstbereich der Polizeiinspektion Geisenfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen gemäß Art. 14 Abs. 2 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG). Der Losbereich 4 besteht aus den Gemeindebereichen Vohburg, Münchsmünster, Ernsgaden, Geisenfeld, Wolnzach, Baar-Ebenhausen und Reichertshofen. In den Vergabeunterlagen (Dokument "02 Vertragsunterlage IN 2019") finden Sie in I.Leistungsbeschreibung, Punkt 4. nähere Angaben zu den Leistungen und der in etwa zu erwartenden Häufigkeit pro Jahr.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 764 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstbereich der Polizeiinspektion Ingolstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen gemäß Art. 14 Abs. 2 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG). Der Losbereich 5 besteht aus dem Stadtbereich Ingolstadt und den Gemeindegebieten Gaimersheim, Wettstetten, Hepberg, Lenting, Kösching, Großmehring und Manching. In den Vergabeunterlagen (Dokument "02 Vertragsunterlage IN 2019") finden Sie in I.Leistungsbeschreibung, Punkt 4. nähere Angaben zu den Leistungen und der in etwa zu erwartenden Häufigkeit pro Jahr.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 31 836 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstbereich der Polizeiinspektion Neuburg a. d. Donau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen gemäß Art. 14 Abs. 2 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG). Der Losbereich 6 besteht aus den Gemeindebereichen Rennertshofen, Neuburg, Bergheim, Burgheim, Oberhausen, Weichering, Ehekirchen, Rohrenfels, Königsmoos, Karlshuld. In den Vergabeunterlagen (Dokument „02 Vertragsunterlage IN 2019“) finden Sie in I.Leistungsbeschreibung, Punkt 4. nähere Angaben zu den Leistungen und der in etwa zu erwartenden Häufigkeit pro Jahr.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 38 000 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstbereich der Polizeiinspektion Pfaffenhofen a. d. Ilm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen gemäß Art. 14 Abs. 2 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG). Der Losbereich 7 besteht aus den Gemeindebereichen Hohenwart, Pörnbach, Rohrbach, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Schweitenkirchen, Gerolsbach, Scheyern, Hettenshausen, Ilmmünster, Reichertshausen, Jetzendorf. In den Vergabeunterlagen (Dokument „02 Vertragsunterlage IN 2019ß) finden Sie in I.Leistungsbeschreibung, Punkt 4. nähere Angaben zu den Leistungen und der in etwa zu erwartenden Häufigkeit pro Jahr.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 43 488 💰
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstbereich der Polizeiinspektion Schrobenhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Durchführung fachgerechter Bergungen und Transporte von Leichen und Leichenteilen im polizeilichen Auftrag und in unaufschiebbaren Fällen gemäß Art. 14 Abs. 2 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG). Der Losbereich 8 besteht aus den Gemeindebereichen Schrobenhausen, Langenmosen, Berg im Gau, Brunnen, Karlskron, Gachenbach, Aresing, Waidhofen. In den Vergabeunterlagen (Dokument „02 Vertragsunterlage IN 2019“) finden Sie in I.Leistungsbeschreibung, Punkt 4. nähere Angaben zu den Leistungen und der in etwa zu erwartenden Häufigkeit pro Jahr.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 18 960 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— unterschriebene Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § — 23 GWB,
— unterschriebene Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— unterschriebene Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § — 23 GWB,
— unterschriebene Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § – 24 GWB,
— unterschriebene Erklärung gem. § – 25 GWB,
– Selbstreinigung -falls zutreffend,
— unterschriebene Erklärung zum Mindestlohn,
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister,
— Bescheinigung der Eintragung in die PQ-VOL-Datenbank, falls vorhanden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — unterschriebene Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— unterschriebene Erklärung zum Unterauftragnehmer,
— unterschriebene Verpflichtungserklärung zum Unterauftragnehmer,
— unterschriebene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— unterschriebene Erklärung zum Unterauftragnehmer,
— unterschriebene Verpflichtungserklärung zum Unterauftragnehmer,
— unterschriebene Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe,
— unterschriebene Erklärung zur Akteneinsicht,
— unterschriebene Einverständniserklärungen zur polizeilichen Überprüfung der Zuverlässigkeit für alle eingesetzten Personen, soweit bereits bekannt,
— Nachweise über die benötigten und vorhandenen Leichenwagen (jeweils durch eine Kopie des betr. Fahrzeugscheins/der Zulassungsbescheinigung Teil I).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-19
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Esplanade 40
85049 Ingolstadt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Voraussichtlich Anfang des Jahres 2023.
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 011-021748 (2019-01-14)