Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Berufl. Orientierung junge Menschen mit besonderen Bedarfen
V0496/2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Umsetzung von Maßnahmen der Beruflichen Orientierung für junge Menschen mit besonderen Bedarfen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bremen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Land Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freie Hansestadt Bremen (FHB) – die Senatorin für Kinder und Bildung (SKB) – als Auftraggeberin (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freie Hansestadt Bremen (FHB) – die Senatorin für Kinder und Bildung (SKB) – als Auftraggeberin (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die operative Umsetzung von Maßnahmen der Beruflichen Orientierung und Vorbereitung auf den ersten Arbeitsmarkt für junge Menschen mit besonderen Bedarfen in der Freien Hansestadt Bremen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-03 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption: 1.8.2021 bis 31.7.2022
Verlängerungsoption: 1.8.2022 bis 31.7.2023” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag sieht 2 Verlängerungsoptionen vom 1.8.2021 bis 31.7.2022 und vom 1.8.2022 bis 31.7.2023 vor.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Gesamtvertragslaufzeit (s. Pkt. 1.3 und Pkt. 3.3) darf der Gesamtangebotspreis nicht 800 000,00 EUR brutto übersteigen.
Angebote über den Betrag von...”
Zusätzliche Informationen
Für die Gesamtvertragslaufzeit (s. Pkt. 1.3 und Pkt. 3.3) darf der Gesamtangebotspreis nicht 800 000,00 EUR brutto übersteigen.
Angebote über den Betrag von 800 000,00 EUR brutto werden von der Wertung ausgeschlossen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung, dass in ihrem Unternehmen nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung, dass in ihrem Unternehmen nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt;
b) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über den Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister verfügen;
c) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen Mitglied bei der Berufsgenossenschaft ist;
d) Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohns (Formblätter 231 HB-EU, 232 HB-EU).
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einreichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“e) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Ordnungsgemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
e) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Ordnungsgemäß erfüllt haben;
f) Eigenerklärung „Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation";
g) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren einen Gesamtumsatz von 500T EUR, soweit er Leistungen
Betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, erreicht hat.
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124LD „Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einreichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“h) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen über mindestens 3 Referenzen verfügt, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind;
i) Eigenerklärung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
h) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen über mindestens 3 Referenzen verfügt, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind;
i) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen über die erforderlichen Arbeitskräfte verfügt, die für die Ausführungen der ausgeschriebenen Leistung erforderlich sind;
j) Falls zutreffend: „Verzeichnis Nachunternehmerleistungen" (Formblatt 235) und „Verpflichtungserklärung Nachunternehmer" (Formblatt 236).
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124LD „Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einreichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zu den Qualifikations- und Tätigkeitsprofilen des eingesetzten Personals zählen insbesondere:
— fachliche Kenntnisse bezogen auf unterschiedliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zu den Qualifikations- und Tätigkeitsprofilen des eingesetzten Personals zählen insbesondere:
— fachliche Kenntnisse bezogen auf unterschiedliche Behinderungsformen und deren Auswirkungen auf das Arbeitsleben,
— spezifische Kenntnisse (Gebärdensprache, Hilfsmittel für sinnesbehinderte Menschen usw.),
— Erfahrungen bei der Begleitung von jungen Menschen mit besonderen Bedarfen am und im Übergang von der Schule in den Beruf oder eine Beschäftigung;
— Umfang der Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit betrieblichen Strukturen und Abläufen,
— aktuelle Rechtskenntnisse des einschlägigen Sozialrechts;
— bisherige Integrationserfolge des eingesetzten Personals (quantitative Darstellung).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
2) Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder...”
1) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
2) Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 000📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421 / 496-32311 📠
URL: https://www.bauumwelt.bremen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1 genannten Stelle einleiten.
b) Der Antrag in unzulässig, soweit - Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht Spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung
Benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421 / 361-10333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421 / 496-32311 📠
URL: http://www.bauumwelt.bremen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 128-313569 (2019-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Senatorin für Kinder und Bildung – Referat 22
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Bremen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️ Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Gesamtvertragslaufzeit (siehe Pkt. 1.3. und Pkt 3.3.) darf der Gesamt-
Angebotspreis nicht 800 000,00 EUR bruto übersteigen. Angebote über den...”
Zusätzliche Informationen
Für die Gesamtvertragslaufzeit (siehe Pkt. 1.3. und Pkt 3.3.) darf der Gesamt-
Angebotspreis nicht 800 000,00 EUR bruto übersteigen. Angebote über den Betrag von 800 000,00 EUR brutto werden von der Wertung ausgeschlossen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Bremerhaven
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag sieht zwei Verlängerungsoptionen vom 1.8.2021 bis 31.7.2022 und vom 1.8.2022 bis 31.7.2023 vor.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 128-313569
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Bremen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt