Die zu erbringenden Leistungen dieses Angebotes sind Planungsleistungen bei Gebäuden nach dem entsprechenden Leistungsbild der HOAI 2013 inkl. besonderer Leistungen für die Sanierung der Gebäudehülle und des Innenraumes.
Die Beauftragung erfolgt als Stufenvertrag, da die Zustimmung der politischen Ausschüsse für die Entwurfsplanung vorliegt, jedoch der Baubeschluss separat eingeholt werden muss.
Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausführung aller Stufen und Leistungsphasen.
Weitere Informationen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Berufskolleg Gladbeck – Sanierung Gebäude 1 – Architektenleistung nach HOAI
(ZV)19-21-23-216/19”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu erbringenden Leistungen dieses Angebotes sind Planungsleistungen bei Gebäuden nach dem entsprechenden Leistungsbild der HOAI 2013 inkl. besonderer...”
Kurze Beschreibung
Die zu erbringenden Leistungen dieses Angebotes sind Planungsleistungen bei Gebäuden nach dem entsprechenden Leistungsbild der HOAI 2013 inkl. besonderer Leistungen für die Sanierung der Gebäudehülle und des Innenraumes.
Die Beauftragung erfolgt als Stufenvertrag, da die Zustimmung der politischen Ausschüsse für die Entwurfsplanung vorliegt, jedoch der Baubeschluss separat eingeholt werden muss.
Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausführung aller Stufen und Leistungsphasen.
Weitere Informationen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg Gladbeck Herderstraße 3
45964 Gladbeck Gebäude 1
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu erbringenden Leistungen dieses Angebotes sind Planungsleistungen bei Gebäuden nach dem entsprechenden Leistungsbild der HOAI 2013 inkl. besonderer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu erbringenden Leistungen dieses Angebotes sind Planungsleistungen bei Gebäuden nach dem entsprechenden Leistungsbild der HOAI 2013 inkl. besonderer Leistungen für die Sanierung der Gebäudehülle und des Innenraumes.
Die Beauftragung erfolgt als Stufenvertrag, da die Zustimmung der politischen Ausschüsse für die Entwurfsplanung vorliegt, jedoch der Baubeschluss separat eingeholt werden muss.
Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausführung aller Stufen und Leistungsphasen.
Auftragssituation in Abhängigkeit der Termine/Terminplanung:
— Mit der hier vorliegenden Ausschreibung werden alle Leistungsphasen der o. g. Leistungsbilder abgefragt,
— Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung aller Leistungsphasen!
— Im Anschluss erfolgt die Beauftragung mit dem Ende der Zuschlagsfrist der Leistungsphasen 1-3, abhängig vom Leistungsbild der zu erbringenden Leistungen.
— Dem Kreistag im Mai 2020 soll ein mit allen Kosten hinterlegter Entwurf zur Entscheidung eines Baubeschlusses vorgelegt werden. Wenn von Seiten des Kreistages ein Baubeschluss gefasst wird, wird im Anschluss die weitere Vorgehensweise zur weiteren Beauftragung der Fachplaner sowie zur Ausschreibung der Gewerke der durch den Kreistag befürworteten Ausführung erfolgen.
Der Baubeginn sollte im Spätherbst 2020 sein.
— Die Gesamtmaßnahme sollte bis Ende 2021/Anfang 2022 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-30 📅
Datum des Endes: 2020-05-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der Planungsleistungen wie in Abschnitt II.2.4) näher beschrieben.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen/Erklärungen/Nachweise:
Nachweis der Berufsqualifikation als Architekt/in (siehe Abschnitt III.2.1.)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen/Erklärungen/Nachweise:
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung i. H. v. 2,5 Mio. EUR,
— Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen/Erklärungen/Nachweise:
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung i. H. v. 2,5 Mio. EUR,
— Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung i. H. v. 2,5 Mio. EUR
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen/Erklärungen/Nachweise:
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen/Erklärungen/Nachweise:
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,
— Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/in zu tragen oder in der Bundesrepublik...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/in zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt/in tätig zu werden. Juristische Personen sind gem. § 75 Abs. 3 VgV zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen, der die beschriebene Zulassungsvoraussetzung erfüllt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-25
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Kreishaus
Zimmer 2.2.27”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3YGHL
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 115-282595 (2019-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 319745.57 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg Gladbeck
Herderstraße 3
45964 Gladbeck
Gebäude 1
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu erbringenden Leistungen dieses Angebotes sind Planungsleistungen bei Gebäuden nach dem entsprechenden Leistungsbild der HOAI 2013 inkl. besonderer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu erbringenden Leistungen dieses Angebotes sind Planungsleistungen bei Gebäuden nach dem entsprechenden Leistungsbild der HOAI 2013 inkl. besonderer Leistungen für die Sanierung der Gebäudehülle und des Innenraumes.
Die Beauftragung erfolgt als Stufenvertrag, da die Zustimmung der politischen Ausschüsse für die Entwurfsplanung vorliegt, jedoch der Baubeschluss separat eingeholt werden muss.
Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausführung aller Stufen und Leistungsphasen.
Auftragssituation in Abhängigkeit der Termine/Terminplanung:
— mit der hier vorliegenden Ausschreibung werden alle Leistungsphasen der o. g. Leistungsbilder abgefragt,
— es besteht kein Anspruch auf Beauftragung aller Leistungsphasen!
— im Anschluss erfolgt die Beauftragung mit dem Ende der Zuschlagsfrist der Leistungsphasen 1-3, abhängig vom Leistungsbild der zu erbringenden Leistungen,
— dem Kreistag im Mai 2020 soll ein mit allen Kosten hinterlegter Entwurf zur Entscheidung eines Baubeschlusses vorgelegt werden. Wenn von Seiten des Kreistages ein Baubeschluss gefasst wird, wird im Anschluss die weitere Vorgehensweise zur weiteren Beauftragung der Fachplaner sowie zur Ausschreibung der Gewerke der durch den Kreistag befürworteten Ausführung erfolgen.
Der Baubeginn sollte im Spätherbst 2020 sein.
— die Gesamtmaßnahme sollte bis Ende 2021/Anfang 2022 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 115-282595
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: (ZV)19-21-23-216/19
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wallmeier Stummbillig Planungs GmbH
Postort: Herne
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herne, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 319745.57 💰