Beschaffung einer Entnahme-Kondensations-Dampfturbine incl. zugehöriger Nebenanlagen (FKK Dampfturbine 2)

Städtische Werke Energie + Wärme GmbH

Der Auftraggeber versorgt die Stadt Kassel mit Fernwärme sowie elektrischer Energie und betreibt zu diesem Zweck Erzeugungsanlagen nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung, wobei gleichzeitig Strom und Wärme unter hoher Ausnutzung des eingesetzten Brennstoffes erzeugt werden.
Das bestehende Fernwärmekraftwerk Kassel (FKK) erzeugt mit seinem Wirbelschichtkessel Hochdruckdampf, der derzeit einer Gegendruckturbine zugeführt wird. Der Dampferzeuger hat eine Feuerungswärmeleistung von 150 MW und produziert 50 kg/s Frischdampf mit 74 bar Druck und einer Temperatur von 503 C.
Der Auftraggeber plant die bestehende Gegendruckturbine mit einer neuen Entnahme-Kondensations-Dampfturbine zu ergänzen um hierdurch die Erzeugung von Strom und Fernwärme am Standort zu optimieren. Hierzu soll eine neue Dampfturbinenanlage einschließlich Nebenanlagen errichtet werden. Die Aufstellung erfolgt im Maschinenhaus des bestehenden Kraftwerkes.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-08 Auftragsbekanntmachung
2020-07-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Städtische Werke Energie + Wärme GmbH
Postanschrift: Königstor 3-13
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Konzerneinkauf
Telefon: +49 56157452423 📞
E-Mail: sven.weidemann@netzplusservice.de 📧
Fax: +49 56157452181 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.ew-kassel.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungen/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=263-674 🌏
Teilnahme-URL: https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/lieferantenportal/ 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/lieferantenportal/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung einer Entnahme-Kondensations-Dampfturbine incl. zugehöriger Nebenanlagen (FKK Dampfturbine 2) HAD 263/674”
Produkte/Dienstleistungen: Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber versorgt die Stadt Kassel mit Fernwärme sowie elektrischer Energie und betreibt zu diesem Zweck Erzeugungsanlagen nach dem Prinzip der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dennhäuser Straße 122 34131 Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Lieferung einer Entnahme-Kondensations-Dampfturbine bestehend aus den Hauptbestandteilen: — Dampfturbine...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der geeigneten Bewerber erfolgt nach den in Ziff. III.1 aufgeführten Kriterien. Die Bewerber werden auf der Grundlage ihrer Teilnahmeanträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Turbinenkondensator inkl. Evakuierung und Kondensatniveau-Regelung Einzelheiten zu Optionen sind in den Vergabeunterlagen enthalten und Gegenstand der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei der Angabe zur Vertragslaufzeit in Ziffer II.2.7) handelt es sich um eine (technisch bedingte) fiktive Angabe. Im Hinblick auf die Vertragslaufzeit gilt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß SektVO durchgeführt. Soweit unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“WL1 Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; WL2 Eigenerklärung über den jährlichen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“TL1 Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren; TL2 Referenzen über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Vergabeunterlagen stehen für Ihr Unternehmen zum Download über die elektronische Vergabeplattform ASTRAS...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen (Anlagenbauvertrag).
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen (Anlagenbauvertrag).
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-10 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Für die Teilnahme an Ausschreibungen und Qualifizierungssystemen der KVV ist eine einmalige Registrierung für einen passwortgeschützten Zugang im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
URL: http://www.ew-kassel.de/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 154-380889 (2019-08-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-07)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Lieferung einer Entnahme-Kondensations-Dampfturbine bestehend aus den Hauptbestandteilen: — Dampfturbine...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 154-380889

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 45368531
Titel: KWK Dampfturbine DT2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-17 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Für die Teilnahme an Ausschreibungen und Qualifizierungssystemen der KVV ist eine einmalige Registrierung für einen passwortgeschützten Zugang im...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 131-321999 (2020-07-07)