Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— A1 Das vom Bewerber genutzte Rechenzentrum für die Verarbeitung und Speicherung der Daten muss nach ISO 27.001 zertifiziert sein. (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— A2 Firmenprofil mit Aussagen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung,
— A3 Organisationsstruktur des Unternehmens (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Organisationsstruktur des Unternehmens,
— A5 Profilanforderung Projektpersonal (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Profilanforderungen Projektpersonal.
Die vom künftigen Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind durch entsprechend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erbringen. Hinsichtlich der Fachkunde und Leistungsfähigkeit werden Mindestanforderungen an Mitarbeiterzahl und Qualifikationsgrad gestellt. Der Bewerber weist mittels Personalprofilen nach, dass er entsprechende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Projekt einsetzen kann.
Die geforderten Kenntnisse und Vertiefungsgrade müssen anhand von Beschreibung der Aus- und Weiterbildung sowie des methodischen Umfelds, der bearbeiteten Projekte, in denen diese Kenntnisse erworben wurden, nachgewiesen werden.
2 x Profilanforderungen – technische und fachliche Architektur/Beratung
2 x Profilanforderungen – IT-Projektmanagement
1 x Profilanforderungen – Fachkraft für Arbeitssicherheit
Weitere Inforamtionen zu den Profilanforderungen Projektpersonal können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
— A4 Vertriebliche und fachliche Unterstützung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Beschreibung der Vertriebsorganisation und der möglichen fachlichen und logistischen Betreuung,
— Benennen Sie die Gesamtzahl der fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils für die Geschäftsjahre 2017, 2018 und zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags. Erwartet wird hierbei eine Mitarbeiterzahl bezogen auf den Auftragsgegenstand von jeweils mindestens 20 Personen. Bei Bewerbergemeinschaften und beim Einsatz von Nachunternehmern werden die Angaben für die Wertung addiert,
— Bitte benennen Sie die Funktionen der Mitarbeiter (z. B. Management, Vertrieb, Programmierung, Consulting usw.) oder fügen Sie ein Organigramm anbei,
— A6 Stellen Sie 3 Referenzprojekte bezogen auf den Auftragsgegenstand dar (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Stellen Sie 3 Referenzprojekte bezogen auf den Auftragsgegenstand dar.
Wichtig sind dabei folgende Schwerpunkte:
— Lieferung einer Standardsoftware für den Arbeitsschutz,
— Unterstützung von folgenden Bereichen: Gefährdungsbeurteilungen, Zentrale Koordination von Unterweisungen, Unfall Management, Gefahrstoffmanagement, Rechtsregister und Rechtspflichten, Online-Unterweisungen, Prüfbuch und Arbeitsmedizinische Vorsorge (Vorsorgekartei).
Hierbei muss als erstgenannte Referenz ein Projekt mit einem Unternehmen ab einer Größenordnung von mindestens 7 000 Beschäftigten dargestellt werden. Erfüllt dieses Referenzprojekt nicht diese Größenordnung, wird die erst genannte Referenz mit 0 Punkten bewertet.
Als zweit- und drittgenanntes Referenzprojekt muss ein Projekt mit einem Unternehmen ab einer Größenordnung von mindestens 2 000 Beschäftigten genannt werden. Erfüllen diese Referenzprojekte nicht diese Größenordnung, werden diese mit 0 Punkten bewertet.
Gehen Sie dabei auf die angewandten Methoden und das spezifische Vorgehen ein. Es muss nachvollziehbar sein, wie der Know-how-Transfer erfolgte.
Bitte beschreiben Sie die von Ihnen aufgeführten Referenzen ausführlich. Von den Referenzgebern muss eine den Vergabeunterlagen beiliegende Erklärung ausgefüllt und unterzeichnet werden.