Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines e-Procurement-System
19-002 VgV
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für das Beschaffungswesen📦
Kurze Beschreibung: Konzernweite Implementierung eines e-Procurement-System.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für das Beschaffungswesen📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Nürnberg (fortführend als „KN“ bezeichnet) plant die konzernweite Optimierung und Weiterentwicklung seiner Prozesse und Arbeitsabläufe im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Nürnberg (fortführend als „KN“ bezeichnet) plant die konzernweite Optimierung und Weiterentwicklung seiner Prozesse und Arbeitsabläufe im Bereich Einkauf. Bestandteil hiervon ist die Digitalisierung der Requisition-2-Pay Prozesse unter Zuhilfenahme eines Werkzeuges für e-Procurement. Zielsetzung ist es, alle Bedarfe und Bedarfsanforderungen, die nicht automatisch disponiert werden, über das zu entwickelnde Gesamtsystem abzuwickeln. Die im KN neu definierten Einkaufsprozesse gilt es somit mit Hilfe eines Werkzeuges e-Procurement bestmöglich, nach dem aktuellen Stand der Technik, zu unterstützen. Derzeit laufen relevante Prozesse sowohl in einem eigenentwickelten Online-Katalog-System/Barcodesystem im Materialwirtschaftssystem, im ERP-System, in einem ERP-integrierten Invoice-System sowie außerhalb jeglicher Einkaufssysteme. Gleichzeitig ist die Erweiterung des elektronischen Datenaustausches (von derzeit einseitigem zu künftig beidseitigem elektronischen Kommunikationsweg) geplant. Es sollen zukünftig alle Bestellungen elektronisch versandt, wie auch Rückdokumente elektronisch empfangen, werden. Aktuell erfolgt nur für einen Teil der Bestellungen ein unidirektionaler Datentransfer über einen externen Provider. Der Versand der verbleibenden Bestellungen erfolgt momentan manuell per Fax, per Fax-Server oder per Mail. Die Ausschreibung der Leistung umfasst sowohl ein Werkzeug für den Bereich e-Procurement (Katalog- und Bestellsystem), dessen nahtlose Integration in die bestehende KN-Systemlandschaft, eine Optimierung der zugrundeliegenden Einkaufsprozesse, die Einrichtung einer bidirektionalen Datenkommunikation und die Schulung der zuständigen KN-Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um 12 Monate möglich
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-05
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-18 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 152-374984 (2019-08-05)