Die Gemeinde Bellenberg beschafft für die Freiwillige Feuerwehr ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 als Ersatzmaßnahme für ein vorhandenes Löschfahrzeug LF 16/12.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschfahrzeug
BE-HLF20-2019
Produkte/Dienstleistungen: Not- und Sicherheitsausrüstungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Bellenberg beschafft für die Freiwillige Feuerwehr ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 als Ersatzmaßnahme für ein vorhandenes...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Bellenberg beschafft für die Freiwillige Feuerwehr ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 als Ersatzmaßnahme für ein vorhandenes Löschfahrzeug LF 16/12.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptbereich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Not- und Sicherheitsausrüstungen📦
Ort der Leistung: Neu-Ulm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Bellenberg beschafft für die Freiwillige Feuerwehr ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 als Ersatzmaßnahme für ein vorhandenes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Bellenberg beschafft für die Freiwillige Feuerwehr ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 als Ersatzmaßnahme für ein vorhandenes Löschfahrzeug LF 16/12. Um eine schnellstmögliche Einsatzbereitschaft des Fahrzeugs nach Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten sicherzustellen muss der Anbieter Ersatzteillieferungen binnen 48 Stunden gewährleisten. Eine Reparatur oder Wartung aus dem Bereich des Aufbaus am Standort des Fahrzeugs ist durch einen herstellereigenen, deutschsprachigen Kundendienst auch über die Gewährleistung hinaus sicherzustellen. Eine entsprechende Erklärung und Beschreibung ist dem Angebot beizufügen. Dabei sind die Anschriften der an 89287 Bellenberg nächstgelegenen Servicecenter zu benennen welche sämtliche Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten fach- und sachgerecht durchführen können. Es wird ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 nach DIN 14530-27 gefordert, mit Zusatzausstattung maschinelle Zugeinrichtung nach DIN 14584-MaZE. Der Auftraggeber verfährt nach VOL Teil A "Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen" in der bei der Ausschreibung gültigen Fassung, ohne dass Teil A Vertragsbestandteil wird; ein Rechtsanspruch des Bieters auf die Anwendung besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibung / Leistungsbeschreibung wird in ihrem ganzen Inhalt nach als bindend anerkannt.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1; Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell.
Zusätzliche Informationen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2; feuerwehrtechn. Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechn. Aufbau.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3; feuerwehrtechn. Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechn. Beladung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 08921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 08921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 190-461534 (2019-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 85 761 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Bellenberg beschafft für die Freiwillige Feuerwehr ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 als Ersatzmaßnahme für ein vorhandenes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Bellenberg beschafft für die Freiwillige Feuerwehr ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 als Ersatzmaßnahme für ein vorhandenes Löschfahrzeug LF 16/12. Um eine schnellstmögliche Einsatzbereitschaft des Fahrzeugs nach Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten sicherzustellen muss der Anbieter Ersatzteillieferungen binnen 48 Stunden gewährleisten. Eine Reparatur oder Wartung aus dem Bereich des Aufbaus am Standort des Fahrzeugs ist durch einen herstellereigenen, deutschsprachigen Kundendienst auch über die Gewährleistung hinaus sicherzustellen. Eine entsprechende Erklärung und Beschreibung ist dem Angebot beizufügen. Dabei sind die Anschriften der an 89287 Bellenberg nächstgelegenen Servicecenter zu benennen welche sämtliche Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten fach- und sachgerecht durchführen können. Es wird ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug Typ HLF 20 nach DIN 14530-27 gefordert, mit Zusatzausstattung maschinelle Zugeinrichtung nach DIN 14584-MaZE. Der Auftraggeber verfährt nach VOL Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen" in der bei der Ausschreibung gültigen Fassung, ohne dass Teil A Vertragsbestandteil wird; ein Rechtsanspruch des Bieters auf die Anwendung besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-461534
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hauptbereich
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neu-Ulm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 1; Fahrgestell
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 760 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 2; feuerwehrtechn. Aufbau
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 3; feuerwehrtechn. Beladung