Im Rahmen eines Projektes soll das System zur Ablage und Auslieferung digitaler Publikationen aktualisiert werden. Das neue System muss sich im Sinne einer serviceorientierten Architektur als Service zur Speicherung und Auslieferung von digitalen Publikationen in die Servicelandschaft einfügen lassen.
Ziel ist es, ein System zur Ablage der für die Bereitstellung aufbereiteten digitalen Publikationen zu beschaffen und bei der Integration in die Systemlandschaft der DNB zu unterstützen. Als Option soll auch ein Sicherungs- und Recoverykonzept für das beschaffte System erarbeitet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Systems zur Ablage digitaler Publikationen
19_13
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen eines Projektes soll das System zur Ablage und Auslieferung digitaler Publikationen aktualisiert werden. Das neue System muss sich im Sinne einer...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen eines Projektes soll das System zur Ablage und Auslieferung digitaler Publikationen aktualisiert werden. Das neue System muss sich im Sinne einer serviceorientierten Architektur als Service zur Speicherung und Auslieferung von digitalen Publikationen in die Servicelandschaft einfügen lassen.
Ziel ist es, ein System zur Ablage der für die Bereitstellung aufbereiteten digitalen Publikationen zu beschaffen und bei der Integration in die Systemlandschaft der DNB zu unterstützen. Als Option soll auch ein Sicherungs- und Recoverykonzept für das beschaffte System erarbeitet werden.
Die Deutsche Nationalbibliothek hat den gesetzlichen Auftrag, ihre Bestände sowohl physisch als auch digital zu sammeln und der breiten Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Mit Beginn der Sammlung von digitalen Publikationen im Jahr 2006 wurde ein System auf Basis der Open Source Software Jackrabbit eingerichtet. Diese dient als zentraler Ablageort und als zentrale Quelle für Anwendungen zur Bereitstellung der digitalen Publikationen im Lesesaal und soweit lizenzrechtlich erlaubt auch im Internet. Aufgrund des stetig steigenden Zugangs (bis zu 4 Mio. Publikationen im Jahr 2021) und der mittlerweile ca. 6 Mio. gesammelten Publikationen stößt dieses System sowohl bei der Ablage neuer Publikationen als auch bei der Auslieferung der Publikationen an seine Grenzen.
Im Rahmen eines Projektes zur Modernisierung der technischen Infrastruktur zur Sammlung von digitalen Publikationen, welches neben dem Ablagesystem diverse Importprozesse umfasst, soll in einem Teilprojekt das System zur Ablage und Auslieferung digitaler Publikationen aktualisiert werden. Ziel des Teilprojektes ist es, neben der Ablösung des alten Systems, auch die Einbindung des neuen Systems in die Systemlandschaft der DNB durchzuführen. D. h., das neue System muss sich im Sinne einer serviceorientierten Architektur als Service zur Speicherung und Auslieferung von digitalen Publikationen in die Servicelandschaft einfügen lassen. Schlussendlich ist auch ein geeignetes Sicherungs- und Recoverykonzept zu erarbeiten, welches die große Anzahl der Publikationen in einem Langzeitarchiv berücksichtigt.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, ein System zur Ablage der für die Bereitstellung aufbereiteten digitalen Publikationen, welches die Anforderungen gemäß Anlage A erfüllt, zu beschaffen und bei der Integration in die Systemlandschaft der DNB zu unterstützen. Als Option soll auch ein Sicherungs- und Recoverykonzept unter Berücksichtigung vorhandener Sicherungssysteme und -prozesse für das beschaffte System erarbeitet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 55
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Sicherungs- und Recoverykonzept
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-10
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-10
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Frankfurt am Main
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler-Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Nationalbibliothek, Justiziariat
Postanschrift: Adickesallee 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69-15252001📞
E-Mail: hp.krieger@dnb.de📧
Fax: +49 69-15252002 📠
URL: http://www.dnb.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 050-115118 (2019-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-25) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Nationalbibliothek hat den gesetzlichen Auftrag, ihre Bestände sowohl physisch als auch digital zu sammeln und der breiten Öffentlichkeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Nationalbibliothek hat den gesetzlichen Auftrag, ihre Bestände sowohl physisch als auch digital zu sammeln und der breiten Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Mit Beginn der Sammlung von digitalen Publika-tionen im Jahr 2006 wurde ein System auf Basis der Open Source Software Jackrabbit eingerichtet. Diese dient als zentraler Ablageort und als zentrale Quelle für Anwendungen zur Bereitstellung der digitalen Publikationen im Lesesaal und soweit lizenzrechtlich erlaubt auch im Internet. Aufgrund des stetig steigenden Zugangs (bis zu 4 Mio. Publikationen im Jahr 2021) und der mittlerweile ca. 6 Mio. gesammelten Publikationen stößt dieses System sowohl bei der Ablage neuer Publikationen als auch bei der Auslieferung der Publikationen an seine Grenzen.
Im Rahmen eines Projektes zur Modernisierung der technischen Infrastruktur zur Sammlung von digitalen Publikationen, welches neben dem Ablagesystem diverse Importprozesse umfasst, soll in einem Teilprojekt das System zur Ablag...
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 050-115118
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffung eines Systems zur Ablage digitaler Publikationen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2019/S 084-201732 (2019-04-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 6915252302📞
E-Mail: m.stefan@dnb.de📧
Fax: +49 6915252002 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Systems zur Ablage digitaler Publikationen
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen eines Projektes soll das System zur Ablage und Auslieferung digitaler Publikationen aktualisiert werden. Das neue System muss sich im Sinne einer...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen eines Projektes soll das System zur Ablage und Auslieferung digitaler Publikationen aktualisiert werden. Das neue System muss sich im Sinne einer serviceorientierten Architektur als Service zur Speicherung und Auslieferung von digitalen Publikationen in die Servicelandschaft einfügen lassen.
Ziel ist es, ein System zur Ablage der für die Bereitstellung aufbereiteten digitalen Publikationen zu beschaffen und bei der Integration in die Systemlandschaft der DNB zu unterstützen. Als Option soll auch ein Sicherungs-und Recoverykonzept für das beschaffte System erarbeitet werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Als Option soll auch ein Sicherungs- und Recoverykonzept unter Berücksichtigung vorhandener Sicherungssysteme und -prozesse für das beschaffte System...”
Beschreibung der Optionen
Als Option soll auch ein Sicherungs- und Recoverykonzept unter Berücksichtigung vorhandener Sicherungssysteme und -prozesse für das beschaffte System erarbeitet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Leistung wurde am 12.3.2019 im offenen Verfahren ausgeschrieben. Es wurde lediglich ein Angebot abgegeben, dass die erforderlichen Mindestpunktzahlen...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Leistung wurde am 12.3.2019 im offenen Verfahren ausgeschrieben. Es wurde lediglich ein Angebot abgegeben, dass die erforderlichen Mindestpunktzahlen der Bewertungsmatrix jedoch nicht erreicht hat und daher als ungeeignet einzustufen war. Daraufhin wurde das Verfahren am 25.4.2019 (veröffentlicht am 30.4.2019, 2019/S 084-201732) aufgehoben. Es wurde ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV eingeleitet, da im vorangegangenen offenen Verfahren keine geeigneten Angebote abgegeben wurden und sich die ursprünglichen Bedingungen des Auftrags nicht grundlegend geändert haben.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19/13-V
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OPTIMAL SYSTEMS GmbH
Postanschrift: Cicerostraße 26
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10709
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 6915252001📞
Fax: +49 6915252002 📠
Quelle: OJS 2019/S 176-429171 (2019-09-09)