Auftragsbekanntmachung (2019-07-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Heinz Gillessen
Telefon: +49 2461/61-3041📞
E-Mail: h.gillessen@fz-juelich.de📧
Fax: +49 2461/61-2400 📠
Region: Düren🏙️
URL: www.fz-juelich.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E16884437🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines zentralen VoIP-Telefoniesystems, eines Sicherheitstelefoniesystems und Telefonie-Endgeräten”
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines zentralen VoIP-Telefoniesystems, eines Sicherheitstelefoniesystems und Telefonie-Endgeräten.”
1️⃣
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm Johnen Strasse
52428 Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Forschungszentrum Jülich (nachfolgend FZJ) gehört zu den größten Forschungs-einrichtungen Europas.
Es betreibt 8 Forschungsinstitute mit 50...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Forschungszentrum Jülich (nachfolgend FZJ) gehört zu den größten Forschungs-einrichtungen Europas.
Es betreibt 8 Forschungsinstitute mit 50 Institutsbereichen in den Gebieten Energie und Umwelt nformationstechnologie Gesundheit und Schlüsseltechnologien sowie 3 wissenschaftlich-technische Gemeinschaftseinrichtungen, 2 Projektträger und mehrere Organisationseinheiten, die die Forschung administrativ unterstützen.
Auf dem Campus des Forschungszentrum Jülich arbeiten ca. 5 900 Mitarbeiter in etwa 200 Gebäuden.
Leistungsgegenstand ist die Realisierung von zwei Telefon-Zentralanlagen für den ge-samten Campus des Forschungszentrum Jülich. Diese bestehenden TK-Anlagen sollen neu strukturiert und durch neue Systeme ersetzt werden.
Diese zwei Telefonanlagen werden nachfolgend als:
— Redline-TK-Anlage,
— Haupt-TK-System bezeichnet.
Die Redline-TK-Anlage dient als Notfallanlage bei Ausfall des Haupt-TK-System u. a. zur Abbildung der Anforderungen aus dem Betrieb von kerntechnischen Anlagen auf dem FZJ.
Das Haupt-TK-System dient als Telefonie-Lösung für die Nutzer des FZJ.
Die neuen TK-Anlagen werden, wie schon bei den Bestandssystemen, durch die Mitar-beiter des FZJ in Eigenbetrieb betrieben. Insofern ist für das FZJ ein möglichst homoge-nes Anlagenumfeld wichtig. Im Text wird aus Gründen der Lesbarkeit auf eine ge-schlechtergerechte Formulierung verzichtet. Es sind jedoch immer beide Geschlechter angesprochen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Straße
Telefon: +49 2461/613041📞
Fax: +49 2461/618043 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket📦
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1700000.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 3200000.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines zentralen VoIP-Telefoniesystems, eines Sicherheitstelefoniesystems und Telefonie-Endgeräten.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-331588
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: I10-42217154
Titel:
“Beschaffung eines zentralen VoIP-Telefoniesystems, eines Sicherheitstelefoniesystems und Telefonie-Endgeräten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Avaya Deutschland GmbH
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 112
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düren🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1700000.00
Höchstes Angebot: 3200000.00