Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems

Deutsches Institut für Ernährungsforschung

Ablösung des Altverfahrens durch ein ERP-System mit moderner Anwenderoberfläche und erweitertem Funktionsspektrum, insbesondere in den Bereichen E-Rechnungen und Beschaffung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-15 Auftragsbekanntmachung
2019-07-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Institut für Ernährungsforschung
Postanschrift: Arthur-Scheunert-Allee 114-116
Postort: Nuthetal
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@dife.de 📧
Region: Potsdam-Mittelmark 🏙️
URL: www.dife.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y65DC1J/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y65DC1J 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems VOR-71.503-2019
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Ablösung des Altverfahrens durch ein ERP-System mit moderner Anwenderoberfläche und erweitertem Funktionsspektrum, insbesondere in den Bereichen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Institut für Ernährungsforschung Arthur-Scheunert-Allee 114-116 14558 Nuthetal”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die in der Leistungsbeschreibung erläuterte und im Anforderungskatalog konkretisierte Beschaffung eines...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt nach den Angaben zur Bewertung wie in der Wertungsmatrix zum Teilnahmeantrag beschrieben. Soweit die Mindestanforderungen erfüllt sind,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung, — Kennblatt des...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, — bei Eignungsleihe: Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe, Verpflichtungserklärung anderer...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über mindestens 2 Referenzen über nach dem 1.1.2013 durchgeführte und mindestens bis zum Abschluss der Implementierungs- und Testphase...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. betreffend der Referenzen über nach dem 1.1.2013 durchgeführte und mindestens bis zum Abschluss der Implementierungs- und Testphase fortgeschrittene...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz, — ggf. Vereinbarung zwischen dem Bieter/...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y65DC1J
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß Paragr. 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle des DIfE gerügt werden. Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 036-081316 (2019-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergebener Auftrag-Einführung eines ERP-Systems VOR-71.503-2019
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 561 618 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung war die in der Leistungsbeschreibung erläuterte und im Anforderungskatalog konkretisierte Beschaffung eines ERP-Systems, sowie...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungspunkte laut Anforderungskatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 036-081316

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 71.503-2019
Titel: Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mach ag
Postort: Lübeck
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 427 050 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y65DS71
Quelle: OJS 2019/S 147-362380 (2019-07-29)