Beschaffung elektronischer Fahrausweisdrucker (EFAD) mit itcs-Funktion und Hintergrundsystem

Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar GmbH

Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von ca. 100 elektronischen Fahrausweisdruckern (EFAD) nebst zugehörigen mandantenfähigen Hintergrundsystemen und weiteren Subsystemen für den Vertrieb und itcs, inklusive der Echtzeitdatenanbindung an die zentrale Datendrehscheibe (ZDD) der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) für den Austausch von Fahrgastinformationsdaten. Die eTicket-Komponenten (KVPS und KVPT) des Vertriebssystems sind bei der VDV-ETS zu zertifizieren.
Bis zum 1.12.2019 muss ein Fahrausweisverkaufssystem installiert und in Betrieb genommen sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-11 Auftragsbekanntmachung
2019-12-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-03-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 5
Postort: Villingen-Schwenningen
Postleitzahl: 78048
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@mmv-recht.de 📧
Region: Freiburg 🏙️
URL: https://www.v-s-b.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMY7VV/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Martini Mogg Vogt Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB”
Postanschrift: Joseph-Schumpeter-Allee 23
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabedezernat
Telefon: +49 228184379813 📞
E-Mail: vergabe@mmv-recht.de 📧
Fax: +49 228184379871 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.mmv-recht.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMY7VV 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung elektronischer Fahrausweisdrucker (EFAD) mit itcs-Funktion und Hintergrundsystem 438/19 (VSB)”
Produkte/Dienstleistungen: Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von ca. 100 elektronischen Fahrausweisdruckern (EFAD) nebst zugehörigen mandantenfähigen Hintergrundsystemen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zentralrechner 📦
Ort der Leistung: Freiburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von ca. 100 elektronischen Fahrausweisdruckern (EFAD) nebst zugehörigen mandantenfähigen Hintergrundsystemen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Vergabestelle prüft, inwiefern die Bewerber form- und fristgerecht einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und die in den Vergabebedingungen bzw. der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Leistungen sind im Lastenheft und im Leistungsverzeichnis entsprechend gekennzeichnet. Wird eine Option nachträglich beauftragt, legen die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu b) Deckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von 1,0 Mio. EUR p. a. (zweifach maximiert). Zu c) Deckungssumme für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage von Referenzen nachzuweisen. Die Referenzen sind durch den Bewerber mit dem Formblatt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Optionale Leistungen sind im Lastenheft und im Leistungsverzeichnis entsprechend gekennzeichnet. Wird eine Option nachträglich beauftragt, legen die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen: — Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB, — Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-11 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YEMY7VV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2019/S 053-123201 (2019-03-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postort: VS-Villingen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung elektronischer Fahrausweisdrucker (EFAD) mit itcs-Funktion und Hintergrundsystem 438/19 (VSB) - Aufhebungsbekanntmachung”
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von ca. 100 elektronischen Fahrausweisdruckern (EFAD) nebst zugehörigen mandantenfähigen Hintergrundsystemen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 053-123201

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

2️⃣

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“§ 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 VgV erlaubt eine Aufhebung des Vergabeverfahrens, wenn kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wurde. Ein unwirtschaftliches...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 246-607535 (2019-12-18)