Beschaffung eines Fahrzeuges, welches für die Reinigung von Schienen, Schienenrillen, Weichen und Gleis- bzw. Schienenentwässerungskästen zum Einsatz kommt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Gleispflegefahrzeug
02/SektVO/2019
Produkte/Dienstleistungen: Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Fahrzeuges, welches für die Reinigung von Schienen, Schienenrillen, Weichen und Gleis- bzw. Schienenentwässerungskästen zum Einsatz kommt.”
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtverkehrsgesellschaft mbH
Frankfurt (Oder)
Böttnerstraße 1
15232 Fraunfurt (Oder)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundforderung dieser Vergabe ist die Konzeption eines Fahrzeuges, welches für die Reinigung von Schienen, Schienenrillen, Weichen und Gleis- bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Grundforderung dieser Vergabe ist die Konzeption eines Fahrzeuges, welches für die Reinigung von Schienen, Schienenrillen, Weichen und Gleis- bzw. Schienenentwässerungskästen im Bereich des Gleisnetzes der Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) (SVF) zum Einsatz kommt. Der Einsatz des Fahrzeuges muss im gesamten Streckennetz der SVF auch unter niedrigen Bauwerken, engen Gleisbögen, schmalen Straßen und großen Gefällestrecken möglich sein. Darüber hinaus gelten die Forderungen der BO-Strab und deren einschlägigen Empfehlungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Technische Beschaffenheit im Hinblick auf die Zulassungsvoraussetzungen, Sicherheit, Einsatzbereitschaft sowie Umweltschutz. Einzelne Kriterien sind den...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Technische Beschaffenheit im Hinblick auf die Zulassungsvoraussetzungen, Sicherheit, Einsatzbereitschaft sowie Umweltschutz. Einzelne Kriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 13
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— digitaler Tachograph,
— zusätzlicher Schmutzwassertank am Fahrzeugbug mit separater Entleerungsmöglichkeit (sog. Gülleschieber) und leicht zugänglicher...”
Beschreibung der Optionen
— digitaler Tachograph,
— zusätzlicher Schmutzwassertank am Fahrzeugbug mit separater Entleerungsmöglichkeit (sog. Gülleschieber) und leicht zugänglicher Reinigungsöffnung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Mängelanspruchsbürgschaft (5 %)
Anzahlungsbürgschaft
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: § 13 VOL/B,
Anzahlung bei Zuschlagserteilung
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YM1DJB8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
Fax: +49 331-8661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, wenn er spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, wenn er spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren (s. o) eingereicht wird.
Im Falle, dass die Vergabeunterlagen nach Ansicht des Bieters Vergabevorschriften verletzen hat er die SVF unverzüglich, schriftlich und fristgemäß darauf hinzuweisen. Auf die Ausschlusswirkungen des § 160 GWB wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 172-420848 (2019-09-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Gleispflegefahrzeug
02/SektVO/2019_Angebotsphase
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtverkehrsgesellschaft mbH
Frankfurt (Oder) Böttnerstraße 1
15232 Fraunfurt (Oder)”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 172-420848
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30258
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-03 📅