Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH schreibt in diesem Vergabeverfahren die Beschaffung, Installation, betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems sowie dessen Pflege aus.
Nach Abschluss der betriebsbereiten Übergabe wird gleichzeitig ein Softwarepflegevertrag für das zu beschaffende DMS-System für die Mindestdauer von 4 Jahren abgeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung, Installation und betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems
ohne Vergabenummer”
Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenmanagement📦
Kurze Beschreibung:
“Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH schreibt in diesem Vergabeverfahren die Beschaffung, Installation, betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems sowie dessen...”
Kurze Beschreibung
Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH schreibt in diesem Vergabeverfahren die Beschaffung, Installation, betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems sowie dessen Pflege aus.
Nach Abschluss der betriebsbereiten Übergabe wird gleichzeitig ein Softwarepflegevertrag für das zu beschaffende DMS-System für die Mindestdauer von 4 Jahren abgeschlossen.
1️⃣
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Koblenz
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH schreibt in diesem Vergabeverfahren die Beschaffung, Installation, betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems sowie dessen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH schreibt in diesem Vergabeverfahren die Beschaffung, Installation, betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems sowie dessen Pflege aus.
Nach Abschluss der betriebsbereiten Übergabe wird gleichzeitig ein Softwarepflegever-trag für das zu beschaffende DMS-System für die Mindestdauer von 4 Jahren abgeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bei der Vertragsdauer handelt es sich um eine Mindestvertragsdauer.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die 5 Bewerber mit der höchsten Eignungspunktzahl erhalten von der Vergabestelle eine Aufforderung zur Angebotsabgabe, nicht berücksichtigte Bewerber werden...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die 5 Bewerber mit der höchsten Eignungspunktzahl erhalten von der Vergabestelle eine Aufforderung zur Angebotsabgabe, nicht berücksichtigte Bewerber werden über ihre Nichtberücksichtigung im weiteren Verfahren informiert.
Die Auswahl der geeigneten Bewerber erfolgt nach der Höhe der erreichten Punkte in der Bewertungsmatrix (Anlage 2) zur Feststellung der Eignung. Bei Punktegleichheit für die fünfte Position erfolgt die Auswahl für den fünften auszuwählenden Bewerber nach der Höhe der erreichten Punkte bei der Bewertung der eingereichten Referenzen. In diesem Fall wird der Bewerber zur Verhandlung aufgefordert, der die meisten Bewertungspunkte bei der Prüfung der Referenzen erhielt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung des Bewerbers zur Eignung,
— Eigenerklärung des Bewerbers zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB,
— Erklärung zum Einsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung des Bewerbers zur Eignung,
— Eigenerklärung des Bewerbers zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB,
— Erklärung zum Einsatz wesentlicher Unterauftragnehmer und Unternehmen zur Eignungsleihe,
— Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Für den Nachweis der Erklärungen stellt die ausschreibende Stelle Vordrucke zur Verfügung, die die Anforderungen spezifizieren. Bitte benutzen Sie diese Formulare.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Existenz einer Betriebshaftpflichtversicherung, Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR im Falle des Zuschlages über den gesamten Leistungszeitraum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Existenz einer Betriebshaftpflichtversicherung, Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR im Falle des Zuschlages über den gesamten Leistungszeitraum zuzüglich der Gewährleistungsfrist,
— Geben Sie den anteiligen Jahresumsatz Ihres Unternehmens (in Euro) für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre an. Der anteilige Jahresumsatz bezieht sich hierbei ausschließlich auf DMS-Leistungen (z. B. Lizenzen, Dienstleistungen, Wartungseinnahmen), die eindeutig auf DMS-Projekte bezogen werden können (Erwartet wird ein Mindestumsatz von mehr als eine Million Euro)
— Geben Sie den Jahresüberschuss oder den Jahresfehlbetrag für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre nach Steuern an. Bei der Angabe eines Jahresfehlbetrages sind die Gründe hierfür sowie die ergriffenen Gegenmaßnahmen darzulegen (Erwartet wird mindestens ein positiver Jahresüberschussbetrag in einem von 3 Geschäftsjahren).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl Mitarbeiter des Bewerbers ausschließlich im Geschäftsbereich der angebotenen DMS-Lizenzprodukte. Die Höhe der Mitarbeiteranzahl gibt Auskunft über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anzahl Mitarbeiter des Bewerbers ausschließlich im Geschäftsbereich der angebotenen DMS-Lizenzprodukte. Die Höhe der Mitarbeiteranzahl gibt Auskunft über die personelle Leistungsfähigkeit des DMS-Herstellers (Erwartet werden mindestens 10 Mitarbeiter),
— Projekt- und Implementierungserfahrung des Bewerbers, mit der in der folgenden Ausschreibung angebotenen DMS-Lösung in Jahren (Erwartet werden mindestens ein Jahr Projekterfahrung. Es sind mindestens 1 Projektleiter/-in und eine Vertretung zu benennen.),
— Beschreibung von Personalprofilen - Experte/ Expertin DMS-Anwendung.
Bitte benennen Sie 2 Personen, deren Einsatz im Projekt geplant ist und beschreiben Sie deren Ausbildung, Qualifikation, Erfahrungen und Fachkenntnisse (nachgewiesen durch persönliche Referenzprojekte). Bitte beachten Sie hierbei die folgenden Informationen:
Die Rolle des DMS-Anwendungsexperten/ der DMS-Anwendungsexpertin findet Berücksichtigung, falls folgende Kriterien erfüllt sind:
— Fundierte Erfahrung in den Funktionen des DMS-Systems,
— Fundierte Erfahrung in der Implementierung von DMS-Workflows,
— Erfahrung in der Implementierung von elektronischen Akten.
Es sind mindestens 1 DMS-Anwendungsexperte/ DMS-Anwendungsexpertin und 1 Vertretung zu benennen.
Die Nachweise sind als PDF-Datei(en) den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
— Bitte nennen Sie eine Referenz (mit Einführung ab 1.11.2016) mit 100 - 250 aktiven DMS-Anwendern, die eine elektronische Aktenverwaltung und eine DMS-basierte elektronische Rechnungsverarbeitung integriert in MS Dynamics NAV nutzt. Ansprechpartner mit Telefonnummer wird erwartet!
Wir fragen hier nach produktiven Referenzen, bei denen erste Umsetzungen mit der DMS-Lösung bereits erfolgreich durchgeführt wurden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-09
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Rügen der Bewerber, in welchen diese einen Verstoß gegen die Vorschriften im Vergabeverfahren vortragen, sind an die ausschreibende Stelle zu richten. Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 217-532660 (2019-11-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 261-94382445📞
URL: www.lotto-rlp.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 304 080 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Koblenz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH schreibt in diesem Vergabeverfahren die Beschaffung, Installation, betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems sowie dessen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH schreibt in diesem Vergabeverfahren die Beschaffung, Installation, betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems sowie dessen Pflege aus.
Nach Abschluss der betriebsbereiten Übergabe wird gleichzeitig ein Softwarepflegevertrag für das zu beschaffende DMS-System für die Mindestdauer von 4 Jahren abgeschlossen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 217-532660
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffung, Installation und betriebsbereite Übergabe eines DMS-Systems
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Optimal Systems
Postanschrift: Cicerostraße 26
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10709
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 171-8117834📞
E-Mail: hachmann@optimal-systems.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 304 080 💰