Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer automatischen SV-Profilmessanlage für VWFS DENEB
0800Z12-1114/002/602”
Produkte/Dienstleistungen: Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer automatischen SV-Profilmessanlage für VWFS DENEB.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Installationsarbeiten erfolgen in einem Dock in einem Hafen des deutschen Festlands.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff DENEB sind die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer neuen vollautomatischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff DENEB sind die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer neuen vollautomatischen Schallgeschwindigkeitsprofilmess-anlage durchzuführen. Die Anlage ist auf dem Schiff fest zu installieren und als dauerhaft zu verwendendes Messsystem in die bereits vorhandene Vermessungsanlage zu integrieren. Das System wird neben wissenschaftlichen Anwendungen insbesondere auch in den Aufgabenbereichen Seevermessung und Wracksuche in der Nord- und Ostsee eingesetzt, hier u. a. für die Korrektur hydroakustischer Messungen. Die SV-Profilmessungen erfolgen während der Messfahrt kontinuierlich und in unmittelbar aufeinanderfolgenden Wiederholungen. Das System führt sämtliche zur Messung erforderlichen Arbeitsschritte, in der durch den Benutzer vorgegebenen Konfiguration, vollautomatisch durch. Die PC-basierte Systemüberwachung erfolgt an einem Arbeitsplatz auf Höhe des Arbeitsdecks, in den hinteren Schiffsaufbauten. Das System muss eine automatisch regulierende Seilzugwinde, zwei unterschiedliche Seilführungssysteme sowie einen in der Wassersäule freifallenden Sondenträger inkl. Messsonde beinhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Leistungsbeschreibung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-28
10:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-28
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Alle notwendigen Angaben entnehmen Sie den Unterlagen:
— 03_Eigenerklärung-Eignung_Fbl-.docx,
— 05_Beschreibung_der_Leistung_Suchsonar_DENEB_20190612_rev0.docx.”
Alle notwendigen Angaben entnehmen Sie den Unterlagen:
— 03_Eigenerklärung-Eignung_Fbl-.docx,
— 05_Beschreibung_der_Leistung_Suchsonar_DENEB_20190612_rev0.docx.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bernhard-Nocht-Straße 78
— Justitiariat Z11
20359 Hamburg
Das Justitiariat des Auftraggebers weist auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bernhard-Nocht-Straße 78
— Justitiariat Z11
20359 Hamburg
Das Justitiariat des Auftraggebers weist auf folgendes zur Verwendung personenbezogener Daten hin:
Datenschutz
Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zweck der Datensparsamkeit vom Bieter nur solche personenbezogenen Daten und Unterlagen (Daten) übermittelt werden sollen, die für die Durchführung des Vergabeverfahrens und zur etwaigen Durchführung des Vertrages erforderlich sind. Insbesondere zur Eignung und Qualifikation sind vom Bieter Daten nur soweit zu liefern, wie sie zum Zweck des Eignungsnachweises sowie ggf. zum Nachweis des Vorliegens der Zuschlagskriterien erforderlich sind; z. B. für Lebensläufe bedeutet dies, nur die Angabe der Zeiträume und Aufgaben, die die geforderten Kriterien betreffen.
Es wird ebenfalls darauf Hingewiesen, dass der Bieter die Zustimmung seiner Arbeitnehmer zur Verwendung derer personenbezogenen Daten benötigt; die Zustimmung ist nicht mit den Unterlagen zu übermitteln.
Der Bieter stimmt zu, dass das BSH Zugang zu allen erforderlichen Unterlagen erhält, mit denen die in der Eigenerklärung gemachten erforderlichen Angaben belegt werden.
Das BSH verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EuropäischenDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Erfüllung vonvertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1 b DSGVO insbesondere i. V. m. §§ 122 bis 125 GWB sowie §§ 46, 48 VgVbzw. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A).
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erbringung von Werk- und Dienstleistungen im Rahmen der fiskalischen Bedarfsdeckung des BSH.
Das BSH speichert die Daten über einen Zeitraum, der zu Dokumentationszwecken erforderlich ist für etwaige vergaberechtliche Nachprüfungsverfahren sowie für etwaige Prüfungen durch den Bundesrechnungshof nachden entsprechenden jeweils geltenden Vorgaben.
Ansprechpersonen zum Datenschutz sind unter https://www.bsh.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz.htmlzu finden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 139-341868 (2019-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer automatischen SV-Profilmessanlage für VWFS Deneb
0800Z12-1114/002/602”
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer automatischen SV-Profilmessanlage für VWFS Deneb.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff Deneb sind die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer neuen vollautomatischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff Deneb sind die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer neuen vollautomatischen Schallgeschwindigkeitsprofilmessanlage durchzuführen. Die Anlage ist auf dem Schiff fest zu installieren und als dauerhaft zu verwendendes Messsystem in die bereits vorhandene Vermessungsanlage zu integrieren. Das System wird neben wissenschaftlichen Anwendungen insbesondere auch in den Aufgabenbereichen Seevermessung und Wracksuche in der Nord- und Ostsee eingesetzt, hier u. a. für die Korrektur hydroakustischer Messungen. Die SV-Profilmessungen erfolgen während der Messfahrt kontinuierlich und in unmittelbar aufeinanderfolgenden Wiederholungen. Das System führt sämtliche zur Messung erforderlichen Arbeitsschritte, in der durch den Benutzer vorgegebenen Konfiguration, vollautomatisch durch. Die PC-basierte Systemüberwachung erfolgt an einem Arbeitsplatz auf Höhe des Arbeitsdecks, in den hinteren Schiffsaufbauten. Das System muss eine automatisch regulierende Seilzugwinde, 2 unterschiedliche Seilführungssysteme sowie einen in der Wassersäule freifallenden Sondenträger inkl. Messsonde beinhalten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 139-341868
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer automatischen SV-Profilmessanlage für VWFS Deneb” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Alle notwendigen Angaben entnehmen Sie den Unterlagen:
— 03_Eigenerklärung-Eignung_Fbl-.docx
— 05_Beschreibung_der_Leistung_Suchsonar_DENEB_20190612_rev0.docx” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes-
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bernhard-Nocht-Straße 78
— Justitiariat Z11
20359 Hamburg
Das Justitiariat des Auftraggebers weist auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bernhard-Nocht-Straße 78
— Justitiariat Z11
20359 Hamburg
Das Justitiariat des Auftraggebers weist auf folgendes zur Verwendung personenbezogener Daten hin:
Datenschutz
Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zweck der Datensparsamkeit vom Bieter nur solche personenbezogenen Daten und Unterlagen (Daten) übermittelt werden sollen, die für die Durchführung des Vergabeverfahrens und zur etwaigen Durchführung des Vertrages erforderlich sind. Insbesondere zur Eignung und Qualifikation sind vom Bieter Daten nur soweit zu liefern, wie sie zum Zweck des Eignungsnachweises sowie ggf. zum Nachweis des Vorliegens der Zuschlagskriterien erforderlich sind; z. B. für Lebensläufe bedeutet dies, nur die Angabe der Zeiträume und Aufgaben, die die geforderten Kriterien betreffen.
Es wird ebenfalls darauf Hingewiesen, dass der Bieter die Zustimmung seiner Arbeitnehmer zur Verwendung derer personenbezogenen Daten benötigt; die Zustimmung ist nicht mit den Unterlagen zu übermitteln.
Der Bieter stimmt zu, dass das BSH Zugang zu allen erforderlichen Unterlagen erhält, mit denen die in der Eigenerklärung gemachten erforderlichen Angaben belegt werden.
Das BSH verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1 b DSGVO insbesondere i. V. m. §§ 122 bis 125 GWB sowie §§ 46, 48 VgV bzw. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A).
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erbringung von Werk- und Dienstleistungen im Rahmen der fiskalischen Bedarfsdeckung des BSH.
Das BSH speichert die Daten über einen Zeitraum, der zu Dokumentationszwecken erforderlich ist für etwaige vergaberechtliche Nachprüfungsverfahren sowie für etwaige Prüfungen durch den Bundesrechnungshof nach den entsprechenden jeweils geltenden Vorgaben.
Ansprechpersonen zum Datenschutz sind unter https://www.bsh.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz.html zu finden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 168-410653 (2019-08-28)