Die zu vergebende Leistung umfasst die Produktion, Lieferung und Errichtung einer Raumschiessanlage als Gebäude in Container-/ Modulbauweise mit einer Bruttogrundfläche von insgesamt ca. 500 m.
Die notwendigen Erschließungsarbeiten erfolgen bis Gebäudekante bauseits. Die Gründungsarbeiten sind Teil der zu vergebenden Leistung.
Der technische Ausbau der Gebäude ist ab den Übergabepunkten durch den Auftragnehmer durchzuführen.
Das Gebäude ist vom Auftragnehmer als schlüsselfertige Leistung, ohne lose Möblierung, zu
errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung RSA Container-Modulbauanlage
19E0287
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu vergebende Leistung umfasst die Produktion, Lieferung und Errichtung einer Raumschiessanlage als Gebäude in Container-/ Modulbauweise mit einer...”
Kurze Beschreibung
Die zu vergebende Leistung umfasst die Produktion, Lieferung und Errichtung einer Raumschiessanlage als Gebäude in Container-/ Modulbauweise mit einer Bruttogrundfläche von insgesamt ca. 500 m.
Die notwendigen Erschließungsarbeiten erfolgen bis Gebäudekante bauseits. Die Gründungsarbeiten sind Teil der zu vergebenden Leistung.
Der technische Ausbau der Gebäude ist ab den Übergabepunkten durch den Auftragnehmer durchzuführen.
Das Gebäude ist vom Auftragnehmer als schlüsselfertige Leistung, ohne lose Möblierung, zu
errichten.
1️⃣
Ort der Leistung: Dachau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dachau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebende Leistung umfasst die Produktion, Lieferung und Errichtung einer Raumschiessanlage als Gebäude in Container-/ Modulbauweise mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebende Leistung umfasst die Produktion, Lieferung und Errichtung einer Raumschiessanlage als Gebäude in Container-/ Modulbauweise mit einer Bruttogrundfläche von insgesamt ca. 500 m.
Die notwendigen Erschließungsarbeiten erfolgen bis Gebäudekante bauseits. Die Gründungsarbeiten sind Teil der zu vergebenden Leistung.
Der technische Ausbau der Gebäude ist ab den Übergabepunkten durch den Auftragnehmer durchzuführen.
Das Gebäude ist vom Auftragnehmer als schlüsselfertige Leistung, ohne lose Möblierung, zu
errichten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-30 📅
Datum des Endes: 2020-04-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=175915
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=175915
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=175915
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=175915
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=175915
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/175915
Hinweis zu den geforderten Referenzen:
1. Mindestens 2 Referenzen sind vorzulegen für Gebäude in Container-/ Modulbauweise mit erhöhten statischen Anforderungen auf Grund großer Raumgrößen und Spannweiten (über 8 Meter) und besonderer Wand- Decken- und Bodenkonstruktionen sowie hohen Anforderungen an den technischen Ausbau.
2. Mindestens eine Referenzen ist vorzulegen für ein Gebäude als oberirdische Raumschiessanlage in Container-/ Modulbauweise mit erhöhten statischen Anforderungen auf Grund großer Spannweiten (über 8 Meter) und besonderer Wand- Decken- und Bodenkonstruktionen sowie hohen Anforderungen an den technischen Ausbau.
Darüber hinaus sind zusätzlich Referenzen für die technische Ausstattung vorzulegen:
3. Mindestens eine Referenz ist vorzulegen für eine Raumschiessanlage, in welcher der Funktionsnachweis der Treffererkennung mit nachfolgend beschriebenen Anforderungen erfolgreich abgeschlossen und durch einen in der Bundesrepublik Deutschland anerkannten Schiessstandsachverständigen (z.B. Beauftragter des Bay. Staatsministeriums des Innern für Sicherheit von Schießanlagen) als erfolgreich bestanden bestätigt wurde.
Anforderung an die Treffererkennung:
Über den gesamten Leinwandbereich sind 80 Schuss in Einzelfeuer auf statische Ziele und 20 Schuss in schneller Schussfolge auf dynamische Zieldarstellungen von der 15 m Schützenposition jeweils mit Kaliber 4,60 mmx30 und 9 mm x 19 auf die Leinwand abzugeben. Davon müssen 98 Schuss mit einer Abweichung von nicht mehr als 5 mm zum Zielpunkt sicher erkannt werden.
4. Mindestens eine Referenz ist vorzulegen für eine Raumschiessanlage, in der ein Stahllamellen- geschossfang (Belastungsgrenze bis 4000 Joule) im Rahmen der sicherheitstechnischen Abnahme durch einen in der Bundesrepublik Deutschland anerkannten Schiessstandsachverständigen (z.B. Beauftragter des Bay. Staatsministeriums des Innern für Sicherheit von Schießanlagen) erfolgreich abgenommen wurde.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=175915
Direkter Link zu den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/175915”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 113-256529
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-02
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-02
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-0📞
Fax: +49 892176-2859 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Freising
Postanschrift: Am Staudengarten 2 a
Postort: Freising
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8161932-3304📞
Fax: +49 8161932-3314 📠
Quelle: OJS 2019/S 104-251433 (2019-05-27)