Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 2 Stück LE Niederflurbussen sowie Option auf weitere LE Niederflurbusse.”
Produkte/Dienstleistungen: Busse📦
Kurze Beschreibung: 2 St. Low Entry (LE) Niederflurbus mit 2 Achsen, Option auf weitere Fahrzeuge.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Ort der Leistung: Eichsfeld🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Menge: 2 St. Low Entry (LE) Ausführung Dieselantrieb EURO VI 2 Achsen fabrikneu.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option auf 2 weitere Low Entry (LE) Busse, Ausführung Dieselantrieb mit aktuell gültiger Abgasnorm, fabrikneu für den Fall der Bereitstellung von weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Option auf 2 weitere Low Entry (LE) Busse, Ausführung Dieselantrieb mit aktuell gültiger Abgasnorm, fabrikneu für den Fall der Bereitstellung von weiteren Fördermitteln und der Zustimmung der entsprechenden Gremien im Jahr 2019.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in § 123 und § 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in § 123 und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe bzw. Angabe der ggf. vorliegenden fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB. Die Eigenerklärung ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung über Betriebshaftpflicht mit einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung über Betriebshaftpflicht mit einer Deckungssumme von mindestens 1 000 000 EUR bzw. Verpflichtungserklärung über den Abschluss einer entsprechenden Betriebshaftpflicht spätestens 2 Wochen nach Zuschlagserteilung; Eigenerklärung zu den Umsätzen der letzten 3 Geschäftsjahre. Der Auftraggeber behält sich vor, die Jahresabschlüsse der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das jeweiligen Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben, nachzufordern, um die Umsatzzahlen auf Plausibilität zu prüfen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzen über die Lieferung von mindestens 15...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzen über die Lieferung von mindestens 15 vergleichbaren in Deutschland zugelassenen und von der Berufsgenossenschaft abgenommenen LE Niederflurbussen. Die genannte Mindestzahl ist aus dem Zeitraum 2016-2018 nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-01
10:00 📅
“Auftragserteilung erfolgt vorbehaltlich der Bereitstellung von Fördermitteln und der Zustimmung der entsprechenden Gremien.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Landesverwaltungsamt Weimar
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737276📞
E-Mail: vergabekammer@tlva.thueringen.de📧
Fax: +49 361377739354 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Binnen 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss zur Wahrung der Rechte eine Nachprüfung bei...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Binnen 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss zur Wahrung der Rechte eine Nachprüfung bei der Vergabekammer eingerichtet werden, anderenfalls kann ein Nachprüfantrag nicht mehr auf den Verstoß gestützt werden. (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 044-101526 (2019-02-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 2 Stück LE Niederflurbussen sowie Option auf weitere LE Niederflurbusse” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 044-101526
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Setra Omnibusse
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89087
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberbayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Binnen 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss zur Wahrung der Rechte eine Nachprüfung bei...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Binnen 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss zur Wahrung der Rechte eine Nachprüfung bei der Vergabekammer eingerichtet werden, anderenfalls kann ein Nachprüfantrag nicht mehr auf den Verstoß gestützt werden. (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 023-052068 (2020-01-30)