Lieferung von 3 batterieelektrischen Wegebahnen mit 400 Volt Traktionssystem.
Eine Wegebahn besteht aus Zugmaschine plus jeweils 2 Fahrgastanhänger für insgesamt mind. 48 Personen.
Jede Bahn muss über mindestens einen rollstuhlgerechten/behindertengerechten Platz verfügen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 3 batterieelektrischen Wegebahnen (mit 400 Volt Traktionssystem)”
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 3 batterieelektrischen Wegebahnen mit 400 Volt Traktionssystem.
Eine Wegebahn besteht aus Zugmaschine plus jeweils 2 Fahrgastanhänger für...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von 3 batterieelektrischen Wegebahnen mit 400 Volt Traktionssystem.
Eine Wegebahn besteht aus Zugmaschine plus jeweils 2 Fahrgastanhänger für insgesamt mind. 48 Personen.
Jede Bahn muss über mindestens einen rollstuhlgerechten/behindertengerechten Platz verfügen.
1️⃣
Ort der Leistung: Trier, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 3 batterieelektrischen Wegebahnen mit 400 Volt Traktionssystem. Eine Wegebahn besteht aus Zugmaschine plus jeweils 2 Fahrgastanhänger für...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 3 batterieelektrischen Wegebahnen mit 400 Volt Traktionssystem. Eine Wegebahn besteht aus Zugmaschine plus jeweils 2 Fahrgastanhänger für insgesamt mind. 48 Personen. Jede Bahn muss über mindestens einen rollstuhlgerechten/behindertengerechten Platz verfügen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2020-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Durchschnittlicher Gesamtumsatz der 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Anzahl der ausgelieferten batterieelektrischen Wegebahnen mit 400 Volt...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Durchschnittlicher Gesamtumsatz der 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Anzahl der ausgelieferten batterieelektrischen Wegebahnen mit 400 Volt Traktionssystem in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB 2. Aktueller Handelsregisterauszug (zum Zeitpunkt des Schlusstermins...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB 2. Aktueller Handelsregisterauszug (zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate, eine Kopie ist ausreichend). Sofern nach der jeweiligen Rechtsordnung vorgesehen, haben ausländische Bewerber gleichwertige Bescheinigungen nach den Vorschriften ihres Herkunftslandesvorzulegen. Diese sind zwingend ins Deutsche zu übersetzen und die Übersetzung ist beglaubigt vorzulegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Eigenerklärung über den Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Eigenerklärung über den Umsatz mit der Lieferung von Wegebahnen mit Elektroantrieb, jeweils bezogen auf die 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungssumme von 2,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden je Versicherungsjahr. Falls eine Versicherung mit dieser Deckungshöhe derzeit nicht besteht, reicht eine schriftliche, unwiderrufliche und unbedingte Eigenerklärung des Bewerbers (rechtsverbindliche Unterschrift obligatorisch), dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern des Auftraggebers abzuschließen, verbunden mit der Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass dieses zum Abschluss eines entsprechenden Versicherung mit dem Bewerber bereit ist,
— Bonitätsauskunft der Creditreform oder eines vergleichbaren Instituts (zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate, eine Kopie ist ausreichend),
— Darstellung des Unternehmens (Leistungsspektrum und Kerngeschäft des Unternehmens) sowie – falls zutreffend – ausführliche Darstellung der Konzernverbundenheit/-angehörigkeit mit anderen Unternehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Mitarbeiterstruktur unter Angabe der Anzahl von Ingenieuren, kaufmännischen Angestellten, technischen Angestellten, Auszubildenden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zur Mitarbeiterstruktur unter Angabe der Anzahl von Ingenieuren, kaufmännischen Angestellten, technischen Angestellten, Auszubildenden, sonstigen,
— Eigenerklärung über die Anzahl der ausgelieferten batterieelektrischen Wegebahnen mit 400 Volt Traktionssystem in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Aufstellung von Referenzen über in den letzten 3 Jahren vor dem Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge ausgelieferten, vergleichbaren (400 Volt Traktionssystem) Wegebahnen unter Benennung des Auftraggebers, eines Ansprechpartners mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Tariftreue nach LTTG RP
Geforderte Kautionen und Garantien: Nach Maßgabe der Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Nach Maßgabe der Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-29
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.“.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 189-460792 (2019-09-26)