Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 4 LKW
12.27-81161-716-19
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von diversen LKW's (4 Fahrzeuge) für die Polizei in Sachsen-Anhalt.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lkw Koffer 7,49 t
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: 1 x Lkw Koffer 7,49 t.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-09 📅
Datum des Endes: 2020-03-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbeschreibung zu Los 1.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lkw Plane und Spriegel 7,49 t
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 1 x Lkw Plane und Spriegel 7,49 t.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbeschreibung zu Los 2.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lkw Koffer 11,99 t
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 1 x Lkw Koffer 11,99 t.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbeschreibung zu Los 3.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lkw Plane und Spriegel 11,49 t
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 1 x Lkw Plane und Spriegel 11,49 t.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbeschreibung zu Los 4.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Bewerbererklärung nach Abschnitt 2,
— Eigenerklärung § 124 Abs. 1 GWB i. V. m. § 48 VgV oder der Bieter erfüllt die o.g. Eignungsnachweise durch die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Bewerbererklärung nach Abschnitt 2,
— Eigenerklärung § 124 Abs. 1 GWB i. V. m. § 48 VgV oder der Bieter erfüllt die o.g. Eignungsnachweise durch die Eintragung in eine Liste oder durch Vorlage eines Zertifikates einer durch das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des LSA anerkannten Präqualifizierungsstelle wie das ULV der ABSt Sachsen-Anhalt bzw. IHK PQ VOL. Anstelle des Eintrags in eine ULV-Liste kann der Eignungsnachweis auch durch Vorlage eines von der anerkannten Präqualifizierungsstelle ausgefertigten Zertifikats, z. B. PQ VOL, geführt werden. In dem Zertifikat müssen die Eignungskriterien der Vergabebestimmungen angegeben worden sein, die bei der Präqualifizierung geprüft worden sind.
Darüber hinaus sind folgende Erklärungen/Vereinbarungen vorzulegen:
— Erklärung zu §§10,12,13 LVG LSA „Tariftreue und Entgeltgleichheit, ILO-Kernarbeitsnormen, Nachunternehmereinsatz“,
— Vereinbarung zu §§ 17,18 LVG LSA „Kontrollen und Sanktionen“-Datenschutzhinweise.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-08
23:58 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-09
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-514-1529📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 132-323539 (2019-07-09)