Auftragsbekanntmachung (2019-06-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Ordnung und Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutzamt”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3518155-474📞
E-Mail: bkunze@dresden.de📧
Fax: +49 3518155-472 📠
Region: Dresden🏙️
URL: www.dresden.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: An der Kreuzkirche 6, 2.Etage
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-3787📞
E-Mail: rscholz@dresden.de📧
Fax: +49 351488-993743 📠
Region: Dresden🏙️
URL: www.evergabe.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: PF 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-3787📞
E-Mail: rscholz@dresden.de📧
Fax: +49 351488-993743 📠
Region: Dresden🏙️
URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 5 Stück Rettungswagen (RTW Typ C)
2019-3751-00006
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“: Beschaffung von 5 Stück Rettungswagen (RTW Typ C) nach DIN EN 1789 2014 oder gleichwertig und DIN 13500 oder gleichwertig”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt Dresden, Brand- und Katastrophenschutzamt
Scharfenberger Str. 47
01139 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung 2 Stück bis 05/2020 und 3 Stück bis 05/2021
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelt
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-29 📅
Datum des Endes: 2021-05-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu zwingenden (§ 123 (1) Nr. 1 bis 10 und (4) GWB) und fakultativen Ausschlussgründen (§ 124 (1) Nr. 1 bis 9 GWB) und ggf. zu Selbstreinigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zu zwingenden (§ 123 (1) Nr. 1 bis 10 und (4) GWB) und fakultativen Ausschlussgründen (§ 124 (1) Nr. 1 bis 9 GWB) und ggf. zu Selbstreinigung (§ 125 GWB)
Eigenerklärung zum Handelsregisterauszug mit Angabe der Nummer Eigenerklärung zu Gewerbeanmeldung
Eigenerklärung zur Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen (aus den Jahren 2017-2019), die mit der zu Vergebenden Leistung vergleichbar sind, sollen als Liste der Wesentlichen erbrachten Leistungen mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen (aus den Jahren 2017-2019), die mit der zu Vergebenden Leistung vergleichbar sind, sollen als Liste der Wesentlichen erbrachten Leistungen mit der Angabe des Auftragsumfanges, der Leistungszeit, der öffentlichen oder Privaten Auftraggeber sowie der Ansprechpartner mit Telefon-Nr. (gesonderte Anlage) übergeben werden.
2) Referenzen (aus den Jahren 2017-2019) für durchgeführte Fahrgestellwechsel mit Kofferüberarbeitung mit Ansprechpartner und Tel.Nr. (gesonderte Anlage) übergeben werden.
Eigenerklärung zur EN ISO 9001 oder gleichwertig
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-22
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-22
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform...”
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort MÜSSEN auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 III S.1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: PF120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-3787📞
E-Mail: rscholz@dresden.de📧
Fax: +49 351488-993743 📠
URL: www.evergabe.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 113-276786 (2019-06-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3518155474📞
Fax: +49 3518155472 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 5 Stück Rettungswagen (RTW Typ C) nach DIN EN 1789 2014 oder gleichwertig und DIN 13500 oder gleichwertig.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 609 942 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt Dresden, Brand- und Katastrophenschutzamt
Scharfenberger Str. 47, 01139 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung 2 Stück bis 05/2020 und 3 Stück bis 05/2021.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 113-276786
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beschaffung von 5 Stück Rettungswagen (RTW Typ C)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fahrtec Systeme GmbH
Postanschrift: Genzkower Str. 10
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 395451260📞
E-Mail: info@fahrtec-systeme.de📧
Fax: +49 3954512613 📠
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 609 942 💰
Quelle: OJS 2019/S 192-466221 (2019-10-02)