Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Großtransformatoren
AUeW-2019-6
Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von 7 Großtransformatoren 31,5/40 MVA inklusive Abnahmeprüfungen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4 Transformatoren 31,5/40 MVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren📦
Ort der Leistung: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kempten (Allgäu) und Durach
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 4 Großtransformatoren.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-25 📅
Datum des Endes: 2021-12-16 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Auswahl der Bewerber, die am weiteren Verfahren teilnehmen, werden nacheinander die folgenden Prüfungen/Wertungen durchgeführt, bis maximal 4 Bewerber...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Auswahl der Bewerber, die am weiteren Verfahren teilnehmen, werden nacheinander die folgenden Prüfungen/Wertungen durchgeführt, bis maximal 4 Bewerber übrig bleiben:
1) Formale Prüfung der Teilnahmeanträge – Vollständigkeit der geforderten Unterlagen, Unterschriften;
2) Erfüllung der Teilnahmebedingungen – Inhaltliche Prüfung, ob die abgegebenen Erklärungen die tatsächlich geforderten Kriterien abdecken.
Sind nach den Schritten 1 und 2 mehr als 4 Bewerber übrig, erfolgt die Entscheidung im dritten Prüfungsschritt. Dazu werden die Teilnahmeanträge anhand der in Abschnitt III dieser Bekanntmachung und in der „Teinahmeunterlage" näher beschriebenen Kriterien bewertet. Ergebnis der Bewertung ist ein Punktwert je Bieter. Rang 1 erhält der Bieter mit dem höchsten Punktwert, Rang 2 für den zweithöchsten Punktwert usw.
Bei Punktgleichheit nach der Bewertung wird wie folgt festgelegt:
— Teilen sich 2 oder mehr Bewerber punktgleich einen Rang, so wird dieser Rang mehrfach vergeben, die nachfolgenden Ränge werden entsprechend freigelassen,
— Sollten mehr als die gewünschte Anzahl der Bewerber in derselben Rangfolge liegen, entscheidet das Los.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3 Transformatoren 31,5/40 MVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Waltenhofen und Immenstadt
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 3 Großtransformatoren.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Auswahl der Bewerber, die am weiteren Verfahren teilnehmen, werden nacheinander die folgenden Prüfungen/Wertungen durchgeführt, bis maximal 4 Bewerber...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Auswahl der Bewerber, die am weiteren Verfahren teilnehmen, werden nacheinander die folgenden Prüfungen/Wertungen durchgeführt, bis maximal 4 Bewerber übrig bleiben:
1) Formale Prüfung der Teilnahmeanträge – Vollständigkeit der geforderten Unterlagen, Unterschriften;
2) Erfüllung der Teilnahmebedingungen – Inhaltliche Prüfung, ob die abgegebenen Erklärungen die tatsächlich geforderten Kriterien abdecken.
Sind nach den Schritten 1 und 2 mehr als 4 Bewerber übrig, erfolgt die Entscheidung im dritten Prüfungsschritt. Dazu werden die Teilnahmeanträge anhand der in Abschnitt III dieser Bekanntmachung und in der „Teinahmeunterlage" näher beschriebenen Kriterien bewertet. Ergebnis der Bewertung ist ein Punktwert je Bieter. Rang 1 erhält der Bieter mit dem höchsten Punktwert, Rang 2 für den zweithöchsten Punktwert usw.
Bei Punktgleichheit nach der Bewertung wird wie folgt festgelegt:
— Teilen sich 2 oder mehr Bewerber punktgleich einen Rang, so wird dieser Rang mehrfach vergeben, die nachfolgenden Ränge werden entsprechend freigelassen,
— sollten mehr als die gewünschte Anzahl der Bewerber in derselben Rangfolge liegen, entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung: Darlegung des Gesamtumsatzes, der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung: Darlegung des Gesamtumsatzes, der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
2) Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig ist, erfüllt werden;
3) Eigenerklärung, dass keine zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB vorliegen;
4) Falls erforderlich, Eigenerklärung über Bildung einer Bewerbergemeinschaft:
Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen Bevollmächtigten benennen;
5) Falls erforderlich, Eigenerklärung über den Einsatz von Nachunternehmen;
6) Falls erforderlich, Eigenerklärung über eine beabsichtigte Eignungsleihe von dem Nachunternehmen.
Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise bzw. Erklärungen nachzufordern. Es besteht hierzu jedoch keine Verpflichtung des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung:
Für Personenschäden und für sonstige Schäden: 5 000 000,00 EUR pro Schadensfall,
Bei einem in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung:
Für Personenschäden und für sonstige Schäden: 5 000 000,00 EUR pro Schadensfall,
Bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut. Die Betriebshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
Ein Versicherungsnachweis über die geforderte Betriebshaftpflichtversicherung Beziehungsweise eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend beigelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestkriterien:
1) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angaben der Leistungszeit, der Auftraggeber (Anschrift und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestkriterien:
1) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angaben der Leistungszeit, der Auftraggeber (Anschrift und Angabe einer Kontaktperson mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und des Projektvolumens;
2) Vorlage von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen.
Vergleichbar sind Referenzen, die mindestens folgende Kriterien erfüllen:
i) Auftraggeber: Sektorenauftraggeber nach §100 GWB;
ii) Leistung: Lieferung mindestens eines Transformators mit folgenden Leistungswerten: 31,5/40 MVA (P0 <= 15 kW und Pk <= 130 kW).
Auswahlkriterien:
1) Referenz zum Einsatz einer integrierten IED (Intelligent Electronic Device) mit Überwachungsfunktionen für den Transformator wie in der Leistungsbeschreibung beschrieben Pro Referenz können 5 Punkte erreicht werden. Es werden max. 5 Referenzen gewertet;
2) Referenzen zum Einsatz des MR TopDrive Pro Referenz können weitere 5 Punkte erreicht werden. Es werden max. 5 Referenzen gewertet;
3) Zusätzliche Referenzen (zu den 3 mindestens vorzulegenden Referenzen), welche sowohl die Mindestkriterien als auch beide Auswahlkriterien erfüllen.
Pro weiterer Referenz können weitere 10 Punkte erreicht werden. Maximal werden für 3 weitere Referenzen 30 Punkte, jeweils 10 Punkte für eine zusätzliche Referenz, vergeben.
Maximalerreichbare Punktzahl: 80 Punkte
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Abgabe der Teilnahmeanträge und die Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Abgabe der Teilnahmeanträge und die Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben.
Kontaktstelle bei Fragen zur elektronischen Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. zur elektronischen Angebotsabgabe:
info@ai-ilv.de
Weitere Details sind der Teilnahmeunterlage zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“— bei Anzahlung vor Lieferung wird eine entsprechende Anzahlungsbürgschaft (in Höhe der Anzahlung) zwingend gefordert,
— eine Gewährleistungsbürgschaft über...”
Geforderte Kautionen und Garantien
— bei Anzahlung vor Lieferung wird eine entsprechende Anzahlungsbürgschaft (in Höhe der Anzahlung) zwingend gefordert,
— eine Gewährleistungsbürgschaft über 5 % der Gesamtsumme wird gefordert.
Alle Bürgschaften müssen bei einem in der EU zugelassenen Kredit- oder Versicherungsinstitut abgeschlossen werden.
Weitere Details befinden sich in den Vergabeunterlagen (in den Vertragsbedingungen für die Transformatorbeschaffung).
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Siehe in den Vergabeunterlagen die Vertragsbedingungen für die Transformatorbeschaffung.
Weitere detaillierte Zahlungsbedingungen können in der...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Siehe in den Vergabeunterlagen die Vertragsbedingungen für die Transformatorbeschaffung.
Weitere detaillierte Zahlungsbedingungen können in der Verhandlungsrunde abgestimmt und final festgelegt werden.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Leistungsbeschreibung der Transformatoren sowie die Vertragsbedingungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-05
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 128-314749 (2019-07-03)
Ergänzende Angaben (2019-08-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 128-314749
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-05 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-07 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 152-375681 (2019-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-05) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 128-314749
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 4 Transformatoren 31,5/40 MVA
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Starkstrom-Gerätebau GmbH
Postanschrift: Ohmstraße 10
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 3 Transformatoren 31,5/40 MVA
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens AG
Postanschrift: Werner-von-Siemens-Str. 6
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86159
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Quelle: OJS 2019/S 215-528685 (2019-11-05)