In der Hausdruckerei werden 2 digitale schwarz-weiß und color Produktionsdrucksysteme für die Stadtverwaltung Mainz eingesetzt, die durch 2 neue leistungsfähige Systeme, mit der Funktion zur Nutzung einer fünften Sonderfarbe neben den vier Druck-Grundfarben und mit entsprechenden Nachverarbeitungseinrichtungen, Abgelöst werden sollen.
Die Nutzungsdauer der beiden Produktionsmaschinen ist für 60 Monate vorgesehen.
Die Ablösung und somit die Bereitstellung der neuen Geräte soll im Rahmen des geplanten Umzuges des Rathauses der Stadt Mainz und damit einhergehend der Hausdruckerei erfolgen, sodass am neuen Standort die neuen Systeme aufgebaut werden, bevor die Hausdruckerei umzieht und die alten Systeme auslaufen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen für die Stadt Mainz – Beschaffung von 2 Produktionsdrucker für die Hausdruckerei”
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Kurze Beschreibung:
“In der Hausdruckerei werden 2 digitale schwarz-weiß und color Produktionsdrucksysteme für die Stadtverwaltung Mainz eingesetzt, die durch 2 neue...”
Kurze Beschreibung
In der Hausdruckerei werden 2 digitale schwarz-weiß und color Produktionsdrucksysteme für die Stadtverwaltung Mainz eingesetzt, die durch 2 neue leistungsfähige Systeme, mit der Funktion zur Nutzung einer fünften Sonderfarbe neben den vier Druck-Grundfarben und mit entsprechenden Nachverarbeitungseinrichtungen, Abgelöst werden sollen.
Die Nutzungsdauer der beiden Produktionsmaschinen ist für 60 Monate vorgesehen.
Die Ablösung und somit die Bereitstellung der neuen Geräte soll im Rahmen des geplanten Umzuges des Rathauses der Stadt Mainz und damit einhergehend der Hausdruckerei erfolgen, sodass am neuen Standort die neuen Systeme aufgebaut werden, bevor die Hausdruckerei umzieht und die alten Systeme auslaufen.
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KDZ Mainz
Hechtsheimer Straße 31 a
55131 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen für die Stadt Mainz – Beschaffung von 2 Produktionsdruckern für die Hausdruckerei der Landeshauptstadt Mainz.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ab einem Nettoauftragsauftragswert von 250 000,00 EUR hat der Auftragnehmer eine Sicherheit in Form einer Vertragserfüllungs- und/oder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Ab einem Nettoauftragsauftragswert von 250 000,00 EUR hat der Auftragnehmer eine Sicherheit in Form einer Vertragserfüllungs- und/oder Mängelanspruchsbürgschaft zu stellen. Die Höhe der Bürgschaft beträgt 3 % der Auftragssumme einschließlich der Auftragserweiterungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-13
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-13
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV).
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Gemäß § 53 Abs. 1 VgV sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote in Textform (§ 126b BGB) zugelassen, welche über die vom Auftraggeber genutzte...”
Gemäß § 53 Abs. 1 VgV sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote in Textform (§ 126b BGB) zugelassen, welche über die vom Auftraggeber genutzte Vergabeplattform einzureichen sind. Nicht zugelassen werden Angebote, die in anderer Weise, insbesondere per E-Mail oder Telefax, übermittelt werden.
Die gesamte Kommunikation (auch Bieterfragen) erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform „subreport.de“. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte einschließlich der Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren sowie die Veröffentlichung von zusätzlichen Informationen und Ergänzungs- und Austauschseiten werden im jeweiligen Projekt aktualisiert und zum Bestandteil des Angebotes.
Die Vollständigkeit des Angebotes obliegt alleine dem Bieter/Verfahrensteilnehmer. Bewerber, die sich bei der Vergabeplattform „subreport.de“ kostenfrei registriert haben, werden von dieser automatisch über Neuerungen im Vergabeverfahren informiert.
Bewerber, die von der Möglichkeit der freiwilligen Registrierung keinen Gebrauch machen, müssen sich während des gesamten Vergabeverfahrens eigenverantwortlich darüber informieren, ob Neuerungen, wie beispielsweise Änderungen/Ergänzungen in den Vergabeunterlagen vorgenommen oder kalkulationsrelevante Bieterfragen gestellt und vom Auftraggeber beantwortet wurden.
Wird dies unterlassen, so liegt das Risiko, den Teilnahmeantrag, die Interessensbekundung oder das Angebot auf der Grundlage nicht aktueller Vergabeunterlagen erstellt zu haben und deshalb im weiteren Verfahrensverlauf ausgeschlossen zu werden, beim Bewerber/Bieter.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die zuständige Stelle leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Die Antragstellung muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die zuständige Stelle leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Die Antragstellung muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651 / 9494-0📞
E-Mail: poststelle@add.rlp.de📧
Fax: +49 651/9494-170 📠
URL: http://add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 135-331519 (2019-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In der Hausdruckerei werden 2 digitale schwarz-weiß und color Produktionsdrucksysteme für die Stadtverwaltung Mainz eingesetzt, die durch 2 neue...”
Kurze Beschreibung
In der Hausdruckerei werden 2 digitale schwarz-weiß und color Produktionsdrucksysteme für die Stadtverwaltung Mainz eingesetzt, die durch 2 neue leistungsfähige Systeme, mit der Funktion zur Nutzung einer fünften Sonderfarbe neben den 4 Druck-Grundfarben und mit entsprechenden Nachverarbeitungseinrichtungen, abgelöst werden sollen.
Die Nutzungsdauer der beiden Produktionsmaschinen ist für 60 Monate vorgesehen.
Die Ablösung und somit die Bereitstellung der neuen Geräte soll im Rahmen des geplanten Umzuges des Rathauses der Stadt Mainz und damit einhergehend der Hausdruckerei erfolgen, sodass am neuen Standort die neuen Systeme aufgebaut werden, bevor die Hausdruckerei umzieht und die alten Systeme auslaufen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 547 400 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KDZ Mainz Hechtsheimer Straße 31 a 55131 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen für die Stadt Mainz – Beschaffung von 2 Produktionsdruckern für die Hausdruckerei der Landeshauptstadt Mainz” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-331519
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ricoh Deutschland GmbH
Postanschrift: Vahrenwalder Strraße 315
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30179
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500060.50 💰
“Gemäß § 53 Abs. 1 VgV sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote in Textform (§ 126b BGB) zugelassen, welche über die vom Auftraggeber genutzte...”
Gemäß § 53 Abs. 1 VgV sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote in Textform (§ 126b BGB) zugelassen, welche über die vom Auftraggeber genutzte Vergabeplattform einzureichen sind. Nicht zugelassen werden Angebote, die in anderer Weise, insbesondere per E-Mail oder Telefax, übermittelt werden.
Die gesamte Kommunikation (auch Bieterfragen) erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform „subreport.de“. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte einschließlich der Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren sowie die Veröffentlichung von zusätzlichen Informationen und Ergänzungs- und Austauschseiten werden im jeweiligen Projekt aktualisiert und zum Bestandteil des Angebotes.
Die Vollständigkeit des Angebotes obliegt alleine dem Bieter/Verfahrensteilnehmer. Bewerber, die sich bei der Vergabeplattform „subreport.de“ kostenfrei registriert haben, werden von dieser automatisch über Neuerungen im Vergabeverfahren informiert.
Bewerber, die von der Möglichkeit der freiwilligen Registrierung keinen Gebrauch machen, müssen sich während des gesamten Vergabeverfahrens eigenverantwortlich darüber informieren, ob Neuerungen, wie beispielsweise Änderungen/Ergänzungen in den Vergabeunterlagen vorgenommen oder kalkulationsrelevante Bieterfragen gestellt und vom Auftraggeber beantwortet wurden.
Wird dies unterlassen, so liegt das Risiko, den Teilnahmeantrag, die Interessensbekundung oder das Angebot auf der Grundlage nicht aktueller Vergabeunterlagen erstellt zu haben und deshalb im weiteren Verfahrensverlauf ausgeschlossen zu werden, beim Bewerber / Bieter.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 177-425475 (2020-09-07)