Der Klinikverbund Südwest beabsichtigt verbund- und klinikweit die mobile, digitale Visite und die digitale Pflegedokumentation im stationären Bereich einzuführen. Pro Station werden ca. 3 IT-gestützte Arbeitsplätze benötigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von IT-gestützte Visitenwagen
KX-Visitenwagen-2019
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Der Klinikverbund Südwest beabsichtigt verbund- und klinikweit die mobile, digitale Visite und die digitale Pflegedokumentation im stationären Bereich...”
Kurze Beschreibung
Der Klinikverbund Südwest beabsichtigt verbund- und klinikweit die mobile, digitale Visite und die digitale Pflegedokumentation im stationären Bereich einzuführen. Pro Station werden ca. 3 IT-gestützte Arbeitsplätze benötigt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel für ärztliche Zwecke📦
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden sollen IT-gestützte Funktionswagen. Der höhenverstellbare Arbeitsplatz lässt sich leicht schieben, idealerweise auch nur mit einer Hand. Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft werden sollen IT-gestützte Funktionswagen. Der höhenverstellbare Arbeitsplatz lässt sich leicht schieben, idealerweise auch nur mit einer Hand. Es verfügt über leicht laufende und lenkende Räder und eine gute Kippstabilität sowie sichere und leicht zu bedienende Bremsen. Der Arbeitsplatz ist für Anwendungen im Stehen und Sitzen geeignet. System mit höhenverstellbarem, schwenk- und kippbarer Monitor, Größe mind. 24“, Tastatur- und Mausablage. Der integrierte PC (Betriebssystem min. Windows 10 Professional 64-bit, Quad-Core (min i5 oder Ryzen5, min. 1x 8 GB RAM, 256 GB SSD, Webcam, USB-C 3.0, 2.0, 3.1, integrierte Lautsprecher, Bluetooth 5.0, LAN, WLAN, DVD-Laufwerk) mit Maus, Tastatur und 24“ Monitor (ggf. Touch). WLAN Chipsätze sind genau zu beschrieben und anzugeben (u. a. Roaming, RSSI), PC-Komponenten und Kabel sind vor Beschädigung geschützt am/im Visitenwagen untergebracht. Die verwendeten Rollen müssen auf dem vorgesehenen Untergrund leicht rollen und keinen Schmutz aufnehmen und dadurch die Lenk- und Rollfähigkeit negativ beeinflussen. Der Wagen ist optional erweiterbar mit Schubladenelemente, seitliche abklappbare Arbeitsflächen (auch Medikation). Die Stoß- und kratzfesten Oberflächen sind leicht zu reinigen und für die im KVSW verwendeten Reinigung- und Desinfektionsmittel zugelassen. Die Liste der Reinigung- und Desinfektionsmittel ist beigefügt und ist mit Angebotsangabe unterschrieben mitzusenden. Ebenfalls muss der IT-Visitenwagen die hygienischen Anforderungen eines Krankenhauses erbringen Inkl. Netzanschluss und moderne Akkutechnologie. Nachweise für Arbeitssicherheit und Brandschutz für die zentralen Batterien sind gesondert zu liefern. Zentrale Software für Gerätemanagement des Wagens und für Tracking-System. (inkl. notwendigen Lizenzen (auch Client) für das Management. Wenn Störungen am zentralen Batteriesystem per SNMP, SMTP oder Syslog gemeldet werden können, ist eine gesonderte Darstellung der Möglichkeiten anzugeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung bei Bedarf
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-31
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: info@rp-karlsruhe.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 145-356304 (2019-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Klinikverbund Südwest GmbH
Kontaktperson: Wirtschaft & Beschaffung – Dr. Siegfried Kalix
URL: http://klinikverbund-suedwest.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-gestützte Visitenwagen
2019/S 145-356304
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 173 926 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschafft werden sollen IT-gestützte Funktionswagen.
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Kaufpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Nutzerbewertung
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Folgekosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Systemerweiterungen der Funktionswagen
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 145-356304
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alphatron Medical GmbH
Postanschrift: Münsterstr
Postort: Everswinkel
Postleitzahl: 48351
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 173 926 💰