Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Komponenten des Herstellers Atos/Unify sowie Service, Wartung und Support der Unify Systeme
E20/0002/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Komponenten des Herstellers Atos/Unify sowie Service, Wartung und Support der Unify Systeme.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Hardware
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132-134
20149 Hamburg
SWR
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
MDR
Kantstr. 71-73
04275 Leipzig
BR
Rundfunkplatz...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang weiterer Hersteller.
Gegenstand der Ausschreibung (Los 2-5) ist ein Service-, Wartungs-, Support-, und Projektdienstleistungsvertrag für die installierten Kommunikationssysteme der Systemfamilien O-penScape Business, HiPath 4000, OpenScape 4000 und OpenScapeVoice, zugehörige Applikationen des Herstellers Atos/Unify und entsprechend zertifizierter Drittprodukte sowie Dienstleistungen.
Die Leistung wird in den folgenden Leistungspaketen ausgeschrieben:
— Serviceleistungen zur Analyse und Beseitigung von Störungen,
— System-Wartung,
— Service-, Projekt-, und Consultingdienstleistungen,
— Software Support/Software Assurance,
— Einmalige Systemanpassungen und Erweiterungen,
— Systeme von Drittherstellern.
Die Landesrundfunkanstalten sind in erster Linie Eigenwarter ihrer Systeme. Die hier ausgeschriebenen Dienstleistungen ergänzen die Eigenwartung.
Die Leistungen des AN umfassen ausnahmslos alle Positionen der Leistungsbeschreibung.
Bei den im Einsatz befindlichen Systemen bestehen sehr enge technische Verzahnungen zwischen Wartungen und technischen Ergänzungen. Veränderungen an der Systemhardware oder –software haben unmittelbare Auswirkungen auf die Stabilität und Verfügbarkeit der Einzelsysteme sowie auf die Wartungsaufwände für das Gesamtsystem.
Um dem Auftragnehmer die Übernahme der Systemverantwortung für Stabilität und Verfügbarkeit zu ermöglichen, sollen künftige Lizenzerweiterungen und systemspezifische Hardware vom Auftragnehmer bezogen werden. Dieses findet im Rahmen separater Projekte statt.
Für die aktiven und passiven Netzwerke existieren unabhängige Service- und Wartungsverträge. Sie sind nicht Teil dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Service-, Wartung & Support für Unify Systeme (NDR)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132-134
20149 Hamburg
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Service-, Wartung & Support für Unify Systeme (SWR)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Südwestrundfunk
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Service-, Wartung & Support für Unify Systeme (MDR)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mitteldeutscher Rundfunk
Kantstr. 71-73
04275 Leipzig
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Service-, Wartung & Support für Unify Systeme (BR)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang weiterer Hersteller.
Gegenstand der Ausschreibung (Los 2-5) ist ein Service-, Wartungs-, Support-, und Projektdienst-leistungsvertrag für die installierten Kommunikationssysteme der Systemfamilien O-penScape Business, HiPath 4000, OpenScape 4000 und OpenScapeVoice, zugehörige Applikationen des Herstellers Atos/Unify und entsprechend zertifizierter Drittprodukte sowie Dienstleistungen.
Die Leistung wird in den folgenden Leistungspaketen ausgeschrieben:
— Serviceleistungen zur Analyse und Beseitigung von Störungen,
— System-Wartung,
— Service-, Projekt-, und Consultingdienstleistungen,
— Software Support/Software Assurance,
— Einmalige Systemanpassungen und Erweiterungen,
— Systeme von Drittherstellern.
Die Landesrundfunkanstalten sind in erster Linie Eigenwarter ihrer Systeme. Die hier ausgeschriebenen Dienstleistungen ergänzen die Eigenwartung.
Die Leistungen des AN umfassen ausnahmslos alle Positionen der Leistungsbeschreibung.
Bei den im Einsatz befindlichen Systemen bestehen sehr enge technische Verzahnungen zwischen Wartungen und technischen Ergänzungen. Veränderungen an der Systemhardware oder –software haben unmittelbare Auswirkungen auf die Stabilität und Verfügbarkeit der Einzelsysteme sowie auf die Wartungsaufwände für das Gesamtsystem.
Um dem Auftragnehmer die Übernahme der Systemverantwortung für Stabilität und Verfügbarkeit zu ermöglichen, sollen künftige Lizenzerweiterungen und systemspezifische Hardware vom Auftragnehmer bezogen werden. Dieses findet im Rahmen separater Projekte statt.
Für die aktiven und passiven Netzwerke existieren unabhängige Service- und Wartungsverträge. Sie sind nicht Teil dieser Ausschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wir erklären,
— dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wir erklären,
— dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— dass uns keine strafrechtlichen Verurteilungen unserer verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind,
— dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen,
— dass wir seine Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem wir ansässig ist, erfüllt haben,
— dass wir ordnungsgemäß in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register eingetragen sind oder, dass eine Eintragung in das Handelsregister nach den jeweiligen für den Bieter einschlägigen gesetzlichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist,
— dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen unser Unternehmen vorliegen und uns eine solche Eintragung auch nicht droht, insbesondere, dass wir die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns erfüllen und die Voraussetzungen von § 19 Mindestlohngesetz nicht vorliegen, d. h. wir nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden ist,
— dass wir die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllen,
— dass Personen, deren Verhalten unserem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften nicht in den letzten 5 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aufgrund der Komplexität, z. T. auch unterschiedlich je Los, sind die Eignungskriterien den Unterlagen je Los zu entnehmen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aufgrund der Komplexität, z. T. auch unterschiedlich je Los, sind die Eignungskriterien den Unterlagen je Los zu entnehmen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-18
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-18
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Nach Ablauf der geplanten Vertragslaufzeit wird die Leistung erneut ausgeschrieben.” Zusätzliche Informationen
–
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYYY8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠
Quelle: OJS 2019/S 199-483874 (2019-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132-134
20149 Hamburg
SWR Neckarstraße 230
70190 Stuttgart,
MDR Kantstr. 71-73
04275 Leipzig
BR Rundfunkplatz...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang weiterer Hersteller.
Gegenstand der Ausschreibung (Los 2-5) ist ein Service-, Wartungs-, Support-, und Projektdienst-leistungsvertrag für die installierten Kommunikationssysteme der Systemfamilien OpenScape Business, HiPath 4000, OpenScape 4000 und OpenScapeVoice, zugehörige Applikationen des Herstellers Atos/Unify und entsprechend zertifizierter Drittprodukte sowie Dienstleistungen.
Die Leistung wird in den folgenden Leistungspaketen ausgeschrieben:
— Serviceleistungen zur Analyse und Beseitigung von Störungen,
— System-Wartung,
— Service-, Projekt-, und Consultingdienstleistungen,
— Software Support/Software Assurance,
— einmalige Systemanpassungen und Erweiterungen,
— Systeme von Drittherstellern.
Die Landesrundfunkanstalten sind in erster Linie Eigenwarter ihrer Systeme. Die hier ausgeschriebenen Dienstleistungen ergänzen die Eigenwartung.
Die Leistungen des AN umfassen ausnahmslos alle Positionen der Leistungsbeschreibung.
Bei den im Einsatz befindlichen Systemen bestehen sehr enge technische Verzahnungen zwischen Wartungen und technischen Ergänzungen. Veränderungen an der Systemhardware oder -software haben unmittelbare Auswirkungen auf die Stabilität und Verfügbarkeit der Einzelsysteme sowie auf die Wartungsaufwände für das Gesamtsystem.
Um dem Auftragnehmer die Übernahme der Systemverantwortung für Stabilität und Verfügbarkeit zu ermöglichen, sollen künftige Lizenzerweiterungen und systemspezifische Hardware vom Auftragnehmer bezogen werden. Dieses findet im Rahmen separater Projekte statt.
Für die aktiven und passiven Netzwerke existieren unabhängige Service- und Wartungsverträge. Sie sind nicht Teil dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80.00
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang weiterer Hersteller.
Gegenstand der Ausschreibung (Los 2-5) ist ein Service-, Wartungs-, Support-, und Projektdienst-leistungsvertrag für die installierten Kommunikationssysteme der Systemfamilien O-penScape Business, HiPath 4000, OpenScape 4000 und OpenScapeVoice, zugehörige Applikationen des Herstellers Atos/Unify und entsprechend zertifizierter Drittprodukte sowie Dienstleistungen.
Die Leistung wird in den folgenden Leistungspaketen ausgeschrieben:
— Serviceleistungen zur Analyse und Beseitigung von Störungen,
— System-Wartung,
— Service-, Projekt-, und Consultingdienstleistungen,
— Software Support/Software Assurance,
— einmalige Systemanpassungen und Erweiterungen,
— Systeme von Drittherstellern.
Die Landesrundfunkanstalten sind in erster Linie Eigenwarter ihrer Systeme. Die hier ausgeschriebenen Dienstleistungen ergänzen die Eigenwartung.
Die Leistungen des AN umfassen ausnahmslos alle Positionen der Leistungsbeschreibung.
Bei den im Einsatz befindlichen Systemen bestehen sehr enge technische Verzahnungen zwischen Wartungen und technischen Ergänzungen. Veränderungen an der Systemhardware oder -software haben unmittelbare Auswirkungen auf die Stabilität und Verfügbarkeit der Einzelsysteme sowie auf die Wartungsaufwände für das Gesamtsystem.
Um dem Auftragnehmer die Übernahme der Systemverantwortung für Stabilität und Verfügbarkeit zu ermöglichen, sollen künftige Lizenzerweiterungen und systemspezifische Hardware vom Auftragnehmer bezogen werden. Dieses findet im Rahmen separater Projekte statt.
Für die aktiven und passiven Netzwerke existieren unabhängige Service- und Wartungsverträge. Sie sind nicht Teil dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung (Los 1) ist größtenteils die Lieferung von Hardware und Endgeräten des Herstellers Atos/Unify sowie im kleineren Umfang weiterer Hersteller.
Gegenstand der Ausschreibung (Los 2-5) ist ein Service-, Wartungs-, Support-, und Projektdienst-leistungsvertrag für die installierten Kommunikationssysteme der Systemfamilien OpenScape Business, HiPath 4000, OpenScape 4000 und OpenScapeVoice, zugehörige Applikationen des Herstellers Atos/Unify und entsprechend zertifizierter Drittprodukte sowie Dienstleistungen.
Die Leistung wird in den folgenden Leistungspaketen ausgeschrieben:
— Serviceleistungen zur Analyse und Beseitigung von Störungen,
— System-Wartung,
— Service-, Projekt-, und Consultingdienstleistungen,
— Software Support/Software Assurance,
— Einmalige Systemanpassungen und Erweiterungen,
— Systeme von Drittherstellern.
Die Landesrundfunkanstalten sind in erster Linie Eigenwarter ihrer Systeme. Die hier ausgeschriebenen Dienstleistungen ergänzen die Eigenwartung.
Die Leistungen des AN umfassen ausnahmslos alle Positionen der Leistungsbeschreibung.
Bei den im Einsatz befindlichen Systemen bestehen sehr enge technische Verzahnungen zwischen Wartungen und technischen Ergänzungen. Veränderungen an der Systemhardware oder -software haben unmittelbare Auswirkungen auf die Stabilität und Verfügbarkeit der Einzelsysteme sowie auf die Wartungsaufwände für das Gesamtsystem.
Um dem Auftragnehmer die Übernahme der Systemverantwortung für Stabilität und Verfügbarkeit zu ermöglichen, sollen künftige Lizenzerweiterungen und systemspezifische Hardware vom Auftragnehmer bezogen werden. Dieses findet im Rahmen separater Projekte statt.
Für die aktiven und passiven Netzwerke existieren unabhängige Service- und Wartungsverträge. Sie sind nicht Teil dieser Ausschreibung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 199-483874
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Unify Communications and Collaboration GmbH& Co.KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Unify Communications and Collaboration GmbH& Co.KG
Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 6
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Service-, Wartung & Support für Unify Systeme (NDR) (Aufhebung)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Auftragsvergabe COM plan + service GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: COM plan + service GmbH
Postanschrift: Fritz-Reuter-Str. 32c
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰