Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über das Leasing von bis zu 40 PKW´s aus dem Kompaktklassensegment (z. B. Ford Fiesta, VW Polo, Opel Corsa oder vergleichbare Fahrzeuge auch anderer Hersteller). Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 3 Jahre nach Zuschlag. Die Laufzeit jedes einzelnen Leasingvertrages beträgt 36 Monate. Die Fahrleistung pro Fahrzeug wird mit jährlich 25 000 km angesetzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Leasingfahrzeugen für die Barmer
0013-KFZ-Leasg-2019
Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über das Leasing von bis zu 40 PKW´s aus dem Kompaktklassensegment (z. B. Ford...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über das Leasing von bis zu 40 PKW´s aus dem Kompaktklassensegment (z. B. Ford Fiesta, VW Polo, Opel Corsa oder vergleichbare Fahrzeuge auch anderer Hersteller). Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 3 Jahre nach Zuschlag. Die Laufzeit jedes einzelnen Leasingvertrages beträgt 36 Monate. Die Fahrleistung pro Fahrzeug wird mit jährlich 25 000 km angesetzt.
1️⃣
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Bundesweite Auslieferung der 40 Leasingfahrzeuge.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Soweit nachfolgend nicht ausdrücklich neben den immer zwingend mit Angebotsabgabe einzureichenden Leistungsverzeichnis und Angebotsschreiben die Vorlage von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Soweit nachfolgend nicht ausdrücklich neben den immer zwingend mit Angebotsabgabe einzureichenden Leistungsverzeichnis und Angebotsschreiben die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, gilt: Fehlen Unterlagen bei Angebotsabgabe behält sich der Auftraggeber das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Erklärungen nach Ablauf der Nachfrist nicht, nicht ausreichend oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgender Höhe je Vertragsjahr abzuschließen: Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden insgesamt mindestens 500 000,00 EUR pauschal pro Vertragsjahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Eigenerklärung (Anlage E2), über mindestens 3 Referenzkunden zu verfügen, deren Aufträge u. a. die Beschaffung von Leasingfahrzeugen, deren Folierung vor...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Eigenerklärung (Anlage E2), über mindestens 3 Referenzkunden zu verfügen, deren Aufträge u. a. die Beschaffung von Leasingfahrzeugen, deren Folierung vor Auslieferung an den Kunden sowie die bundesweite Verbringung und Einweisung der Fahrzeuge betreffen, und deren Benennung;
3) Eigenerklärung zu Unterauftragnehmern und Bietergemeinschaftserklärung.
Bietergemeinschaften müssen die Bietergemeinschaftserklärung mit Angebotsabgabe einreichen, ansonsten erfolgt zwingend der Ausschluss (Anlage E3)
4) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Anlage E4);
5) Die Bewerber werden gebeten, mit Angebotsabgabe eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach §150a der Gewerbeordnung einzureichen, die bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate ist bzw. die vervollständigte Anlage „Gewerbezentralregister“ (Anlage 1).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-26
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich.
Für eine Angebotsabgabe ist eine Registrierung unter dem vorgenannten Link erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 020-042675 (2019-01-25)
Ergänzende Angaben (2019-02-21)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 020-042675
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Zusätzlich zum dortigen Text
Neuer Wert
Text:
“Mitzusenden mit dem Angebot sind AGB zu Tankkarten, KFZ-Versicherung und der leasinggebenden Banken. Diese werden daraufhin überprüft, ob sie marktüblich...”
Text
Mitzusenden mit dem Angebot sind AGB zu Tankkarten, KFZ-Versicherung und der leasinggebenden Banken. Diese werden daraufhin überprüft, ob sie marktüblich sind und den Mindestforderungen der Vergabeunterlagen entsprechen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Angebot ausgeschlossen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-02-26 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-06 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-02-26 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-06 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2019-04-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-04-08 📅
Quelle: OJS 2019/S 040-090371 (2019-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 020-042675
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beschaffung von Leasingfahrzeugen für die Barmer
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Volkswagen Leasing GmbH
Postanschrift: Gifhorner Straße 57
Postort: Braunschweug
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5312123334📞
E-Mail: vertrieb-behoerden@vwfs.com📧
Fax: +49 53121277654 📠
Region: Braunschweig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 067-156899 (2019-04-02)