Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Präsentationstechnik samt Installationsdienstleistung für die Grund- u. Mittelschule
04719/12/2”
Produkte/Dienstleistungen: Computerbildschirme und Konsolen📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Präsentationstechnik samt Installationsdienstleistung für die Grund- u. Mittelschule Memmingen-Amendingen im Haushaltsjahr 2020.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Ort der Leistung: Memmingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge des digitalen Klassenzimmers werden an der Grund- und Mittelschule Memmingen-Amendingen die bestehenden Kreidetafeln in neun Räumen demontiert und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge des digitalen Klassenzimmers werden an der Grund- und Mittelschule Memmingen-Amendingen die bestehenden Kreidetafeln in neun Räumen demontiert und mit Whiteboardtafeln samt interaktiven Ultrakurzdistanz Beamer (Stift- und Fingertoucherkennung) ersetzt. Das Whiteboardsystem ist zudem mit einem Lautsprechersystem zu bestücken. Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst insbesondere die Lieferung, den Aufbau, das Anstecken, die Montage und die Konfiguration bzw. Justierung der Hardware (interaktives Whiteboardsystem) zum gebrauchsfertigen Betrieb an der Grund- und Mittelschule Memmingen-Amendingen, Waimerstraße 10, 87700 Memmingen aus Mitteln des staatlichen Förderprogramms zum Digitalbudget. Es sind daher ausschließlich Votums konforme Geräte (Stand: aktuelles Votum 2019 des Beraterkreises zur IT-Ausstattung von Schulen) ausgeschrieben und anzubieten. Der Auftragnehmer liefert und transportiert die zu beschaffenden Komponenten frei Haus an den vom Auftraggeber benannten Standort (frei Verwendungsstelle) und verpflichtet sich, anfallende Verpackungsmaterialien fachgerecht auf eigene Kosten zu entsorgen. Die notwendige Einweisung des Schulnetzbetreuers ist im Leistungsumfang beinhaltet sowie die schriftliche Abnahme jedes einzelnen interaktiven Whiteboardsystems samt protokollierten Funktionstest durch den Auftragnehmer. Die Gewährleistung erfolgt innerhalb der ersten 60 Monate auf das zu liefernde Gewerk, kostenneutral durch das beauftragte Unternehmen. Nach der Gewährleistung von 60 Monaten hat das beauftragte Unternehmen einen kostenneutralen Support für Rückfragen zum bereitgestellten Gewerk bereitzuhalten. Zudem hat das bietende Unternehmen für zukünftige vor Ort Arbeiten im Bereich des zu installierenden Gewerks, welche außerhalb des Garantiebereichs liegen, einen vor Ort Service anzubieten. Hierzu sind nachrichtlich im Preisblatt Stundensätze für Regiestunden Dienstleistung anzubieten. Die angebotenen Stundensätze sind für die Dauer der Gewährleistung festgeschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-02 📅
Datum des Endes: 2020-03-02 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Fragen zu den Vergabeunterlagen oder zu den Angeboten stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal Deutsche eVergabe an die Zentrale...”
Zusätzliche Informationen
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder zu den Angeboten stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal Deutsche eVergabe an die Zentrale Vergabestelle bis spätestens 10 Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung nach § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und§ 124 GWB, Erklärung gemäß § 21 SchwarzArbG, Erklärung gemäß § 21 AEntG, Erklärung gemäß § 19 MiloG...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung nach § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und§ 124 GWB, Erklärung gemäß § 21 SchwarzArbG, Erklärung gemäß § 21 AEntG, Erklärung gemäß § 19 MiloG sowie Eigenerklärung Insolvenz durch Eigenerklärung gemäß Formblatt L 124 EU.
“Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung gegen Personen- und Sachschäden muss mindestens 2,0 Mio. EUR je Schadensfall betragen und für...”
Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung gegen Personen- und Sachschäden muss mindestens 2,0 Mio. EUR je Schadensfall betragen und für mindestens 2 Schadensfälle pro Jahr Gültigkeit haben. Der Auftraggeber kann Zahlungen vom Nachweis des Fortbestehens des Versicherungsschutzes abhängig machen. Der Auftragnehmer ist zur unverzüglichen schriftlichen Anzeige verpflichtet, wenn und soweit Deckung in der vereinbarten Höhe nicht mehr besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen an vergleichbaren Schulen; Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen; Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens; Angabe des Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Vorlage von mindestens 3 geeigneten Referenzen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOL/B. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Vertreter.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 204-496006 (2019-10-18)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 25 771 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge des digitalen Klassenzimmers werden an der Grund- und Mittelschule Memmingen-Amendingen die bestehenden Kreidetafeln in neun Räumen demontiert und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge des digitalen Klassenzimmers werden an der Grund- und Mittelschule Memmingen-Amendingen die bestehenden Kreidetafeln in neun Räumen demontiert und mit Whiteboardtafeln samt interaktiven Ultrakurzdistanz Beamer (Stift- und Fingertoucherkennung) ersetzt. Das Whiteboardsystem ist zudem mit einem Lautsprechersystem zu bestücken. Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst insbesondere die Lieferung, den Aufbau, das Anstecken, die Montage und die Konfiguration bzw. Justierung der Hardware(interaktives Whiteboardsystem) zum gebrauchsfertigen Betrieb an der Grund- und Mittelschule Memmingen-Amendingen, Waimerstraße 10, 87700 Memmingen aus Mitteln des staatlichen Förderprogramms zum Digitalbudget. Es sind daher ausschließlich Votums konforme Geräte (Stand: aktuelles Votum 2019 des Beraterkreises zur IT-Ausstattung von Schulen) ausgeschrieben und anzubieten. Der Auftragnehmer liefert und transportiert die zu beschaffenden Komponenten frei Haus an den vom Auftraggeber benannten Standort (frei Verwendungsstelle) und verpflichtet sich, anfallende Verpackungsmaterialien fachgerecht auf eigene Kosten zu entsorgen. Die notwendige Einweisung des Schulnetzbetreuers ist im Leistungsumfang beinhaltet sowie die schriftliche Abnahme jedes einzelnen interaktiven Whiteboardsystems samt protokollierten Funktionstestdurch den Auftragnehmer. Die Gewährleistung erfolgt innerhalb der ersten 60 Monate auf das zu liefernde Gewerk, kostenneutral durch das beauftragte Unternehmen. Nach der Gewährleistung von 60 Monaten hat das beauftragte Unternehmen einen kostenneutralen Support für Rückfragen zum bereitgestellten Gewerkbereitzuhalten. Zudem hat das bietende Unternehmen für zukünftige vor Ort Arbeiten im Bereich des zu installierenden Gewerks, welche außerhalb des Garantiebereichs liegen, einen vor Ort Service anzubieten. Hierzu sind nachrichtlich im Preisblatt Stundensätze für Regiestunden Dienstleistung anzubieten. Die angebotenen Stundensätze sind für die Dauer der Gewährleistung festgeschrieben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 204-496006
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wittler visuelle Einrichtungen GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 771 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Süd
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ferner unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Memmingen, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Memmingen
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@memmingen.de📧
Fax: +49 8331850620 📠
Quelle: OJS 2020/S 017-036414 (2020-01-23)