Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle geforderten Nachweise, welche sich aus der DIN 75079:2009 oder der DIN EN 1789 ergeben, bzw. in dieser Leistungsbeschreibung gesondert gefordert werden, sind mit dem Angebot abzugeben. Dies gilt entsprechend für die Anlagen gemäß den vorstehenden Normen; diese sind ausgefüllt dem Angebot beizufügen.
Dies gilt insbesondere für die folgende Nachweise über Fahrzeugeigenschaften, Sicherheitsverhalten etc. des
Endgefertigten Sonderfahrzeuges nach den o.g. DIN-Normen:
— Konformitätsnachweis nach DIN 75079:2009-11, Anhang A, Seite 13, mit den Prüfberichten für Elastizität, EMV, Temperaturanlage, Innengeräusche, Haltesysteme und Befestigungen der Ausrüstung, Energiebilanz der Fahrzeugbatterie und der Zusatzbatterie,
— technische Abnahme nach § 13 EG-FGV mit Wiegen und Einzelgenehmigung,
— Nachweis über das Bestehen dynamischer Crashtest des ausgebauten Fahrzeugs (bestimmte Wertvorgaben siehe D. Sonderausbau),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Basisfahrzeug-Herstellers ggü. der Ausbaufirma,
— Nachweis über Recyclingfähigkeit des Ausbaumaterials,
— Nachweise zum ausgebauten Fahrzeugs über CW-Werte im Windkanaltest,
— weitere im Leistungsverzeichnis des jeweiligen Rettungsmittels genannte Nachweise wie z. B. Maßangaben und Meßprotokolle.
Fehlende oder unzureichende Nachweise können zum Ausschluss des Angebotes führen.