Auftragsbekanntmachung (2019-10-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis
Postanschrift: Geusaer Str. 81e
Postort: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3461/244512📞
E-Mail: annett.mangold@efa-sk.de📧
Fax: +49 3461/24444200 📠
Region: Saalekreis🏙️
URL: www.efa-sk.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen
Efa-54-2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Sicherheitsleistungen für 3 Standorte des Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 770 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Saalekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter-Saalekreis,
Geusaer Str. 81e
06217 Merseburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen für den Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis für 3 Geschäftsstellen:
06217 Merseburg, Geusaer Straße...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen für den Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis für 3 Geschäftsstellen:
06217 Merseburg, Geusaer Straße 81e
06110 Halle, Frau-von-Selmnitz-Str. 1
06268 Querfurt, Roßplatz 3
Die Sicherheitskraft soll während der allgemeinen Öffnungszeiten „Präsenz“ zeigen, Ansprechpartner für Kunden/innen sein und ggfs. Gefährdungsansprachen durchführen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Leistungsbeginn ist der 1.1.2020. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.12.2020, er verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn der AG ihn nicht...”
Zusätzliche Informationen
Der Leistungsbeginn ist der 1.1.2020. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.12.2020, er verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn der AG ihn nicht schriftlich mit einer Frist von 6 Monaten, erstmalig zum 31.12.2020, ordentlich kündigt. Insgesamt kann der Vertrag höchsetens 5 Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2025.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Der Bieter hat anzugeben, welchen Gesamtumsatz und welchen Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Der Bieter hat anzugeben, welchen Gesamtumsatz und welchen Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Aufgabenbereiche (Sicherheitsleistungen) er in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erzielt hat.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Den Inhalten der DIN 77200 oder DIN EN ISO 9001 oder eines gleichwertigen Standards.
Eigenerklärungen zu Referenzobjekten im Leistungsbereich mindestens 2 Referenzobjekte aus dem kommunalen Bereich und eines der 2 Referenzobjekte muss als Kunde ein kommunales Jobcenter/ Agentur für Arbeit aufweisen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Der Bieter hat eine Eigenerklärung zum Personal abzugeben, mit der er bestätigt, dass:
Das Unternehmen ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschrieben Leistungen beschäftigt,
Die eingesetzten Sicherheitsdienstmitarbeiter die Sachkundeprüfung der IHK nach § 34a Abs. 1a S. 2 Nr.1 GewO erfolgreich und nachweislich absolviert.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Auflistung und Beschreibung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Auflistung und Beschreibung der Bedingungen:
Die einzusetzenden Sicherheitsmitarbeiter müssen ebenso wie der benannte Auftragsbetreuer des Auftragsnehmers sowie dessen Stellvertreter als verantwortliche Hauptansprechpartner des AG die Sachkundeprüfung der IHK nach § 34a Abs. 1a S. 2 Nr. 1 GewO erfolgreich und nachweislich absolviert haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345/5141529📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345/5141115 📠
Quelle: OJS 2019/S 190-463018 (2019-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 100758.45 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen für den Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis für drei Geschäftsstellen:
06217 Merseburg, Geusaer...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen für den Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis für drei Geschäftsstellen:
06217 Merseburg, Geusaer Straße 81e
06110 Halle, Frau-von-Selmnitz-Str. 1
06268 Querfurt, Roßplatz 3
Die Sicherheitskraft soll während der allgemeinen Öffnungszeiten „Präsenz“ zeigen, Ansprechpartner für Kunden/innen sein und ggfs. Gefährdungsansprachen durchführen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Leistungsbeginn ist der 1.1.2020. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.12.2020, er verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn der AG ihn nicht...”
Zusätzliche Informationen
Der Leistungsbeginn ist der 1.1.2020. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.12.2020, er verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn der AG ihn nicht schriftlich mit einer Frist von 6 Monaten, erstmalig zum 31.12.2020, ordentlich kündigt. Insgesamt kann der Vertrag höchstens fünf Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2025.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-463018
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DWS Service GmbH
Postanschrift: Hospitalstraße 3
Postort: Heilbad Heiligenstadt
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3606509817📞
E-Mail: info@dws-service-gmbh.com📧
Fax: +49 3606509818 📠
Region: Eichsfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100758.45 💰
Quelle: OJS 2019/S 245-604150 (2019-12-17)