Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Stehleuchten
(ZV)19-21-23-185/19
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Lampen und Leuchten📦
Kurze Beschreibung:
“Für das Kreishaus Recklinghausen sollen 600 Stehleuchten des Fabrikates MW-LED DuoLight Square 100 W zur Arbeitsplatzbeleuchtung beschafft werden.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Lampen und Leuchten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stehlampen📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreishaus Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Kreishaus Recklinghausen sollen 600 Stehleuchten des Fabrikates MW-LED DuoLight Square 100 W zur Arbeitsplatzbeleuchtung beschafft werden.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-15 📅
Datum des Endes: 2019-12-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, dass in der Person des Bieters keiner der in § 123 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe vorliegt.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Lieferung muss im Zeitraum September bis Dezember 2019 nach Absprache mit dem Auftraggeber in 3 Teillieferungen erfolgen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-07
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreishaus Recklinghausen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“1) Bieterfragen können über den Bereich Bieterkommunikation auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr bis zum 17.6.2019 gestellt werden.
Eine Bewerberinfo...”
1) Bieterfragen können über den Bereich Bieterkommunikation auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr bis zum 17.6.2019 gestellt werden.
Eine Bewerberinfo unter Nennung der anonymisierten Frage mit der Antwort der Vergabestelle erfolgt ebenfalls auf diesem Wege an alle Bieter;
2) Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der VGV.
Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (https://www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp?seite=angebot&id=18848).
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3YUFZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat, Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 095-229045 (2019-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für das Kreishaus Recklinghausen sollen 600 Stehleuchten des Fabrikates MW-LED DuoLight Square 100W zur Arbeitsplatzbeleuchtung beschafft werden.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Kreishaus Recklinghausen sollen 600 Stehleuchten des Fabrikates MW-LED DuoLight Square 100W zur Arbeitsplatzbeleuchtung beschafft werden.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 095-229045
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beschaffung von Stehleuchten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Die Lichtmacher GmbH
Postort: Bielefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Bei den in Abschnitt II) unter II.1.7) und in Abschnitt V) unter V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine...”
Bei den in Abschnitt II) unter II.1.7) und in Abschnitt V) unter V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3YQ38
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 172-419449 (2019-09-04)