Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals des Klinikum Stuttgart.
3 Untersuchungseinheiten sollen über Vollausstattungsmerkmale (automatische Phoroptersysteme mit Tischeinheiten, Rollcontainern, Patientenhubstühlen, teilweise behindertengerechten Ausführungen, Spaltlampen, Kameraeinheiten, Applanationstonometern, Ophthalmoskopen, Skiaskopen, Sehzeichenbildschirmen mit Wandhalterungen etc.) verfügen. 3 Untersuchungseinheiten sollen über Grundausstattungsmerkmale und manuelle Phoropter verfügen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-04-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Klinikum Stuttgart, Servicecenter Einkauf, SC-EK
Postanschrift: Panoramastraße 11
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Aysel Sezgin
Telefon: +49 71127829356📞
E-Mail: a.sezgin@klinikum-stuttgart.de📧
Fax: +49 71127829359 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: www.klinikum-stuttgart.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: http://www.deutsche-evergabe.de/🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Ingenieurbüro GREIS, Medizintechnik und IT im Gesundheitswesen
Postanschrift: Buchholzer Straße 86
Postort: Königswinter
Postleitzahl: 53639
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ingenieurbüro GREIS, Medizintechnik und IT im Gesundheitswesen
Telefon: +49 2244912143📞
E-Mail: bernhard.greis@bgmed.de📧
Fax: +49 2244912144 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
URL: www.bgmed.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.deutsche-evergabe.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals (Klinikum Stuttgart)”
Produkte/Dienstleistungen: Ophtalmologische Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals des Klinikum Stuttgart.
3 Untersuchungseinheiten sollen über Vollausstattungsmerkmale (automatische Phoroptersysteme mit Tischeinheiten, Rollcontainern, Patientenhubstühlen, teilweise behindertengerechten Ausführungen, Spaltlampen, Kameraeinheiten, Applanationstonometern, Ophthalmoskopen, Skiaskopen, Sehzeichenbildschirmen mit Wandhalterungen etc.) verfügen. 3 Untersuchungseinheiten sollen über Grundausstattungsmerkmale und manuelle Phoropter verfügen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: OP-Ausrüstung und OP-Instrumente📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Katharinenhospital des Klinikums Stuttgart.
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals des Klinikum Stuttgart.
3 Untersuchungseinheiten sollen über Vollausstattungsmerkmale (automatische Phoroptersysteme mit Tischeinheiten, Rollcontainern, Patientenhubstühlen, teilweise behindertengerechten Ausführungen, Spaltlampen, Kameraeinheiten, Applanationstonometern, Ophthalmoskopen, Skiaskopen, Sehzeichenbildschirmen mit Wandhalterungen etc.) verfügen. 3 Untersuchungseinheiten sollen über Grundausstattungsmerkmale und manuelle Phoropter verfügen.
Die genauen Spezifikationen der anzubietenden Untersuchungseinheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Bitte bewerben Sie sich im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs zunächst um die Teilnahme am Verhandlungsverfahren. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens erhalten zugelassene Bewerber dann die vollständigen Vergabeunterlagen und werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Ein Wartungsvertrag soll nach Ablauf von 8 Jahren einseitig vom Auftraggeber um jeweils ein Jahr verlängert oder gekündigt werden können.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Angaben des Bewerbers zur Leistungsfähigkeit der Bewerberfirma gemäß Abschnitt III.1 dieser Bekanntmachung.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Einzelne Zubehörteile und Software-Funktionen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß § 44 VgV wird (als Anlage A) ein Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer geeigneter Nachweis der erlaubten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß § 44 VgV wird (als Anlage A) ein Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer geeigneter Nachweis der erlaubten Berufsausübung gefordert.
Hinweis zu Anlage A: Die Vergabestelle akzeptiert als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach Maßgabe von § 50 VgV (vgl. § 48 Abs. 3 VgV) sowie im Rahmen von Präqualifikationsverfahren erworbene Eignungsnachweise/Zertifikate.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Umsatz in Deutschland (in Euro) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für das Jahr 2016;
2) Umsatz in Deutschland (in Euro) in dem Tätigkeitsbereich des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Umsatz in Deutschland (in Euro) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für das Jahr 2016;
2) Umsatz in Deutschland (in Euro) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für das Jahr 2017;
3) Umsatz in Deutschland (in Euro) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für das Jahr 2018.
Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers wird die Beibringung der folgenden Angaben, Erklärungen und Nachweise gemäß § 46 (3) VgV gefordert:
Anlage B: Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (als Beleg für III.1.2.1, III.1.2.2 und III.1.2.3)
Hinweis zu Anlage B: Die Vergabestelle akzeptiert als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach Maßgabe von § 50 VgV (vgl. § 48 Abs. 3 VgV) sowie im Rahmen von Präqualifikationsverfahren erworbene Eignungsnachweise/Zertifikate.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Anzahl geeigneter und aktueller Referenzen über Beschaffungen (in den Jahren 2017 und 2018) von Untersuchungseinheiten gemäß Abschnitt II in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Anzahl geeigneter und aktueller Referenzen über Beschaffungen (in den Jahren 2017 und 2018) von Untersuchungseinheiten gemäß Abschnitt II in Deutschland;
2) Anzahl Zischenhändler/Absatzmittler bei der Inverkehrsbringung der ausgeschrieben Lieferungen/Leistungen vom Hersteller zum Auftraggeber.
Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers wird die Beibringung der folgenden Angaben, Erklärungen und Nachweise gemäß § 46 (3) VgV gefordert:
Anlage C: Angabe geeigneter und aktueller Referenzen über Beschaffungen (in den Jahren 2017 und 2018) von Untersuchungseinheiten gemäß Abschnitt II in Deutschland in Form einer Liste mit Angabe des Gerätetyps, des Lieferzeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (Beleg für III.1.3.1)
Anlage D: Angabe des Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht (als Beleg für III.1.3.2)
Anlage E: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (als Beleg für III.1.3.2)
Anlage F: Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen
Hinweis zur Auswertung Eignungskriterium 1: Die Bewerbung mit dem höchsten Wert erhält die maximale Punktzahl 10. Die anderen Bewerbungen erhalten Punkte nach Maßgabe der Abweichung vom höchsten, angegebenen Wert.
Hinweis zur Auswertung Eignungskriterium 2: Die Bewerbung mit dem niedrigsten Wert erhält die maximale Punktzahl 10. Die anderen Bewerbungen erhalten Punkte nach Maßgabe der Abweichung vom niedrigsten, angegebenen Wert.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Anzahl ≥ 2
Zu 2. Anzahl ≤ 1 (Anzahl 0 bedeutet Direktvertrieb = Bewerber ist Hersteller und Inverkehrsbringer der ausgeschriebenen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1. Anzahl ≥ 2
Zu 2. Anzahl ≤ 1 (Anzahl 0 bedeutet Direktvertrieb = Bewerber ist Hersteller und Inverkehrsbringer der ausgeschriebenen Lieferungen/Leistungen; Anzahl 1 bedeutet einstufiger indirekter Vertrieb = Bewerber stellt den einzigen Zwischenhändler/Absatzmittler zwischen dem Hersteller und dem Endverbraucher/Auftraggeber dar)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-13
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 075-177582 (2019-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals des Klinikum Stuttgart.
Drei Untersuchungseinheiten sollen über Vollausstattungsmerkmale (automatische Phoroptersysteme mit Tischeinheiten, Rollcontainern, Patientenhubstühlen, teilweise behindertengerechten Ausführungen, Spaltlampen, Kameraeinheiten, Applanationstonometern, Ophthalmoskopen, Skiaskopen, Sehzeichenbildschirmen mit Wandhalterungen etc.) verfügen. Drei Untersuchungseinheiten sollen über Grundausstattungsmerkmale und manuelle Phoropter verfügen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 279944.54 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Katharinenhospital des Klinikums Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von insgesamt sechs Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals des Klinikum Stuttgart.
Drei Untersuchungseinheiten sollen über Vollausstattungsmerkmale (automatische Phoroptersysteme mit Tischeinheiten, Rollcontainern, Patientenhubstühlen, teilweise behindertengerechten Ausführungen, Spaltlampen, Kameraeinheiten, Applanationstonometern, Ophthalmoskopen, Skiaskopen, Sehzeichenbildschirmen mit Wandhalterungen etc.) verfügen. Drei Untersuchungseinheiten sollen über Grundausstattungsmerkmale und manuelle Phoropter verfügen.
Die genauen Spezifikationen der anzubietenden Untersuchungseinheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Bitte bewerben Sie sich im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs zunächst um die Teilnahme am Verhandlungsverfahren. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens erhalten zugelassene Bewerber dann die vollständigen Vergabeunterlagen und werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsverzeichnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Total Cost of Ownership 8 Jahre
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 075-177582
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Beschaffung von Untersuchungseinheiten für die Augenklinik des Katharinenhospitals (Klinikum Stuttgart)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAAG-STREIT Deutschland GmbH
Postort: Wedel
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279944.54 💰
Quelle: OJS 2019/S 180-438405 (2019-09-16)