Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bestattungen [LDL025]
32-2019-00004
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Kurze Beschreibung: Abholung der Verstorbenen vom Sterbeort in Frankfurt am Main und Bestattungen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abholung des Verstorbenen zu den Regelzeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verteilt über das gesamte Stadtgebiet Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7.00 Uhr und 16.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Die telefonische Erreichbarkeit in der Zeit von 7.00 Uhr bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7.00 Uhr und 16.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Die telefonische Erreichbarkeit in der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist zwingend erforderlich.
Leistungsumfang:
Ca. 300 Bestattungen pro Jahr.
Davon ca. 15 % Erdbestattungen und 85 % Feuerbestattungen.
Die Anzahl kann sowohl über- als auch unterschritten werden.
Kurzbeschreibung der Leistung:
Abholung des Verstorbenen innerhalb des Stadtgebietes Frankfurt a. M. vom Sterbeort und Überführung in eine Leichenhalle nach § 17 Friedhofs- und Bestattungsgesetz (FBG) oder in ein Krematorium welches den Anforderungen über Anlagen zur Feuerbestattung (27. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSch) entspricht und anschließende Bestattung.
Abholung vom Fundort: nach Absprache mit AG bzw. den Vertretern der vor Ort zuständigen Behörde/Polizeidienststelle. Im Einzelfall muss dies umgehend bzw. längstens nach 2 Stunden erfolgen.
Abholung aus dem Totenhaus/Gerichtsmedizin oder Krankenhäusern/Alten- und Pfegeheimen u. a.: am selben Tag, spätestens jedoch 24 Stunden nach Auftragserteilung.
Versorgung des Leichnams.
Formale Abwicklung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 80,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option der 2-maligen Vertragsverlängerung für je 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abholung des Verstorbenen zu Sonderzeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungszeiten:
Samstage, Sonn- und Feiertage (24 Stunden), sowie Montag bis Freitag außerhalb der unter Los 1 genannten Zeiten. Die telefonische...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungszeiten:
Samstage, Sonn- und Feiertage (24 Stunden), sowie Montag bis Freitag außerhalb der unter Los 1 genannten Zeiten. Die telefonische Erreichbarkeit an allen Werktagen, Sonn- und Feiertagen (24 Stunden rund um die Uhr) ist zwingend erforderlich.
Leistungsumfang:
Ca. 45 Bestattungen pro Jahr
Davon ca. 15 % Erdbestattungen und ca. 85 % Feuerbestattungen.
Die Anzahl kann sowohl über- als auch unterschritten werden.
Kurzbeschreibung der Leistung:
Abholung des Verstorbenen innerhalb des Stadtgebietes Frankfurt a. M. vom Sterbeort und Überführung in eine Leichenhalle nach § 17 Friedhofs- und Bestattungsgesetz (FBG) oder in ein Krematorium welches den Anforderungen über Anlagen zur Feuerbestattung (27. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSch) entspricht und anschließende Bestattung.
Abholung vom Fundort: nach Absprache mit AG bzw. den Vertretern der vor Ort zuständigen Behörde/Polizeidienststelle. Im Einzelfall muss dies umgehend bzw. längstens nach 2 Stunden erfolgen.
Abholung aus dem Totenhaus/Gerichtsmedizin oder Krankenhäusern/Alten- und Pfegeheimen u. a.: am selben Tag, spätestens jedoch 24 Stunden nach Auftragserteilung.
Versorgung des Leichnams.
Formale Abwicklung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es sind nur Bewerber zugelassen, die sich nachweislich gewerbsmäßig mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistung befassen.
— Aktueller Auszug aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es sind nur Bewerber zugelassen, die sich nachweislich gewerbsmäßig mit der Ausführung der ausgeschriebenen Leistung befassen.
— Aktueller Auszug aus dem Gewerberegister oder gleichwertiger Nachweis (nicht älter als 6 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die Verpflichtung des Abschlusses einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensereignis:
— Bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die Verpflichtung des Abschlusses einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensereignis:
— Bei Personenschäden 3 000 000 EUR,
— Für Sachschäden 2 000 000 EUR,
— Für Vermögensschäden einschl. Verstöße gegen die EU-DSGVO 250 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe des Bieters zum eigenen Unternehmen,
— Nachweis über die Beschäftigung von mindestens einer ausgebildeten Bestattungsfachkraft IHK/HWK oder einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe des Bieters zum eigenen Unternehmen,
— Nachweis über die Beschäftigung von mindestens einer ausgebildeten Bestattungsfachkraft IHK/HWK oder einer gleichwertigen auftragsbezogenen Ausbildung,
— Nachweis über d. geeignete/n Fahrzeug/e gemäß § 25 Friedhofs- und Bestattungsgesetz - FBG (z. B. Kopie/n Fahrzeugeschein/e, Foto's d. Fahrzeug/e),
— Angaben zu d. Krematorium/Krematorien,
— Angaben zu d. Leichenhalle/n (auf gesondertes Verlangen des AG ist bei Leichenhallen in Bestattungsunternehmen die baurechtliche Genehmigung vorzulegen),
— Erklärung über die Gewährleistung einer maximalien Reaktionszeit von 2 Stunden (Eintreffen am Leichenfundort nach Meldung).
Bei Bietergemeinschaften:
— Erklärung über die Einrichtung einer zentralen Kontaktstelle/Zentrale als Ansprechpartner für den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Leichenhalle/n und das/die Krematorium/Krematorien muss/müssen sich innerhalb von 100 km ab Stadtgrenze Frankfurt am Main befinden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-13
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-13
13:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist...”
Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 123-300418 (2019-06-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Abholung der Verstorbenen vom Sterbeort in Frankfurt am Main und Bestattungen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungszeiten: Montag bis Freitag zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Die telefonische Erreichbarkeit in der Zeit von 07:00 Uhr bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungszeiten: Montag bis Freitag zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Die telefonische Erreichbarkeit in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist zwingend erforderlich. Leistungsumfang: ca. 300 Bestattungen pro Jahr. Davon ca. 15 % Erdbestattungen und 85 % Feuerbestattungen. Die Anzahl kann sowohl über- als auch unterschritten werden. Kurzbeschreibung der Leistung: Abholung des Verstorbenen innerhalb des Stadtgebietes Frankfurt a. M. vom Sterbeort und Überführung in eine Leichenhalle nach § 17 Friedhofs- und Bestattungsgesetz (FBG) oder in ein Krematorium welches den Anforderungen über Anlagen zur Feuerbestattung (27. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSch) entspricht und anschließende Bestattung. Abholung vom Fundort: nach Absprache mit AG bzw. den Vertretern der vor Ort zuständigen Behörde/Polizeidienststelle. Im Einzelfall muss dies umgehend bzw. längstens nach 2 Stunden erfolgen. Abholung aus dem Totenhaus/Gerichtsmedizin oder Krankenhäusern/Alten- und Pfegeheimen u.a.: am selben Tag, spätestens jedoch 24 Stunden nach Auftragserteilung. Versorgung des Leichnams. Formale Abwicklung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungszeiten: Samstage, Sonn- und Feiertage (24 Stunden), sowie Montag bis Freitag außerhalb der unter Los 1 genannten Zeiten. Die telefonische...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungszeiten: Samstage, Sonn- und Feiertage (24 Stunden), sowie Montag bis Freitag außerhalb der unter Los 1 genannten Zeiten. Die telefonische Erreichbarkeit an allen Werktagen, Sonn- und Feiertagen (24 Stunden rund um die Uhr) ist zwingend erforderlich. Leistungsumfang: ca. 45 Bestattungen pro Jahr Davon ca. 15 % Erdbestattungen und ca. 85 % Feuerbestattungen. Die Anzahl kann sowohl über- als auch unterschritten werden. Kurzbeschreibung der Leistung: Abholung des Verstorbenen innerhalb des Stadtgebietes Frankfurt a. M. vom Sterbeort und Überführung in eine Leichenhalle nach § 17 Friedhofs- und Bestattungsgesetz (FBG) oder in ein Krematorium welches den Anforderungen über Anlagen zur Feuerbestattung (27. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSch) entspricht und anschließende Bestattung. Abholung vom Fundort: nach Absprache mit AG bzw. den Vertretern der vor Ort zuständigen Behörde/Polizeidienststelle. Im Einzelfall muss dies umgehend bzw. längstens nach 2 Stunden erfolgen. Abholung aus dem Totenhaus/Gerichtsmedizin oder Krankenhäusern/Alten- und Pfegeheimen u.a.: am selben Tag, spätestens jedoch 24 Stunden nach Auftragserteilung. Versorgung des Leichnams. Formale Abwicklung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 123-300418
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Abholung des Verstorbenen zu den Regelzeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TFI Überführungsdienst UG
Postanschrift: VOltenseestrasse 8
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60388
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61096981029📞
E-Mail: info@tfi-ffm.de📧
Fax: +49 61096988803 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Abholung des Verstorbenen zu Sonderzeiten
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 192-467039 (2019-09-30)