Betondeckensanierung des ehemaligen Flughafen Tempelhofs

Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH

Das Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH, plant die Sanierung und statische Ertüchtigung der Betondecken der Hangars H2-H4 und H5-H7 des ehemaligen, vollständig unter Denkmalschutz stehenden, Flughafens Tempelhof. Die Anlage stammt aus den Baujahren 1936 bis 1941. In diesem Zusammenhang wurde die Dachabdichtung der Hangardächer H5-H7 in 2012/2013 sowie der Hangardächer H2-H4 in 2014/2015 saniert. Dies beinhaltet auch die Wiederherstellung der historischen Stufenausbildung. Im weiteren ist die Planung und Überwachung der Durchführung der „Ertüchtigung der Betondecken von unten“ geplant und Gegenstand dieser Ausschreibung. Gesucht wird ein Planungsbüro als Generalplaner für LPH 1-8 mit folgenden Leistungsschwerpunkten: Ingenieurbau und Tragwerksplanung. Die Fläche der Betondeckensanierung beläuft sich auf ca. 15 Tsd. m. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 7 Mio. EUR netto (KG 300).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-23 Auftragsbekanntmachung
2019-09-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-01-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH
Postanschrift: Columbiadamm 10, A2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12101
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Tempelhof Projekt GmbH
Telefon: +49 30200037400 📞
E-Mail: vergabe@tempelhof-projekt.de 📧
Fax: +49 30200037499 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/106517 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Land Berlin vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Betondeckensanierung des ehemaligen Flughafen Tempelhofs 18-B-Ver-0114
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA01 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA14 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA25 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA36 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA28 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA27 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA04 📦
Produkte/Dienstleistungen: IA18 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH, plant die Sanierung und statische Ertüchtigung der Betondecken der Hangars H2-H4 und H5-H7 des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ehem. Flughafen Tempelhof Platz der Luftbrücke 5 12101 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH, plant die Sanierung der Betondecken der Hangars H2-H4 und H5-H7 des ehemaligen, vollständig...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise bei vergleichbaren Projekten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise und Zusammenarbeit im ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise des Auftragnehmers intern (bei ARGEN Abläufen intern)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise im Verhältnis zum Auftraggeber
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertrag
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: In Abhängigkeit vom Projektverlauf
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerber werden anhand von Ausschlusskriterien ausgewählt. Diese sind in Abschnitt III festgehalten. Darüber hinaus werden maximal 4 Bewerber...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis dass Eintragung in Architekten- oder Ingenieurskammer oder vergleichbares vorhanden ist. (Für die Bereiche Ingenieurbau und...”    Mehr anzeigen

“Eigenerklärung gemäß § 45 Abs.1 VgV, dass im Auftragsfall eine Berufs oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angaben zur personellen Ausstattung des Unternehmens im Allgemeinen und einschließlich Ingenieurtechnischen Personals. Erwartet werden mindestens 4...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Soweit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sind den Vergabeunterlagen (insbesondere Planervertrag und Aufgabenbeschreibung) zu entnehmen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-25 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Beauftragung und Realisierung: Es besteht kein Anspruch auf Realisierung. Des Weiteren behält sich der Auslober vor, keine Bieterpräsentation zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht. „(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2019/S 018-038809 (2019-01-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betondeckensanierung der Hangardächer H2-H7 des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof 18-B-Ver-0114”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH, plant die Sanierung der Betondecken der Hangars H2-H4 und H5-H7 des ehemaligen, vollständig...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 876 375 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nebendienstleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen Berlin Tempelhof
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH, plant die Sanierung der Betondecken der Hangars H2-H4 und H5-H7 des ehemaligen, vollständig...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise des AN intern
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise im Verhältnis zum AG

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 018-038809
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krebs + Kiefer
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 876 375 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Fehrbelliner Platz 2
Postleitzahl: 10707
Telefon: +49 30901393333 📞
Fax: +49 30901393334 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 135 GWB (Unwirksamkeit): 1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber: 1) Gegen § 134 verstoßen hat; oder 2)...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 186-452758 (2019-09-24)