Zur Gewährleistung einer hohen Produkt- und Produktionsqualität begleitet der Pfalzmarkt seine Mitglieder, Erzeugerbetriebe für Obst und Gemüse, auf allen Ebenen der Produktion. Dazu gehört die Verwendung gesunden Pflanzguts, Dünge- und Pflanzenschutzberatung sowie die Kontrolle der erzeugten Produkte im Hinblick auf die mikrobiologische Qualität und die Einhaltung der kundenspezifischen Anforderungen im Hinblick auf Pflanzenschutzmittelrückstände und Kontaminanten. Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung. Die Dienstleistungen werden in 4 Losen vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betreuung von Erzeugerbetrieben im Bereich Anbau – und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Gewährleistung einer hohen Produkt- und Produktionsqualität begleitet der Pfalzmarkt seine Mitglieder, Erzeugerbetriebe für Obst und Gemüse, auf allen...”
Kurze Beschreibung
Zur Gewährleistung einer hohen Produkt- und Produktionsqualität begleitet der Pfalzmarkt seine Mitglieder, Erzeugerbetriebe für Obst und Gemüse, auf allen Ebenen der Produktion. Dazu gehört die Verwendung gesunden Pflanzguts, Dünge- und Pflanzenschutzberatung sowie die Kontrolle der erzeugten Produkte im Hinblick auf die mikrobiologische Qualität und die Einhaltung der kundenspezifischen Anforderungen im Hinblick auf Pflanzenschutzmittelrückstände und Kontaminanten. Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung. Die Dienstleistungen werden in 4 Losen vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Probennahme, Datenverarbeitung und -auswertung, Koordinationsstelle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Unternehmensanalyse📦
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung. Die Dienstleistungen werden in 4 Losen vergeben.
Los 1: Probennahme, Datenverarbeitung und -auswertung, Koordinationsstelle.
Für ein reibungsloses Zusammenspiel aller Beteiligten ist eine Koordinierungsstelle verantwortlich. Diese ist auch für die Ziehung von Boden- und Pflanzenproben zuständig. Sie ist der Ansprechpartner für alle Losgewinner. So gehen die Ergebnisse der Rückstandsanalytik den Pflanzenschutzberatern der Koordinierungsstelle zu, die diese für eine zielgerichtete Beratung einsetzen.
Los 2: Rückstandsanalytik
Die in Los 2 zu erbringenden Dienstleistungen betreffen die Analytik von Pflanzenschutzmittelrückständen sowie Kontaminationen in Pflanzen, Düngemitteln und Böden.
Los 3: mikrobiologische Untersuchungen
Die in Los 3 zu erbringenden Dienstleistungen betreffen die mikrobiologische Analytik Wasser, Obst und Gemüse.
Los 4: Bodenanalytik
Die in Los 4 zu erbringenden Dienstleistungen beinhalten die Analytik von mineralischem Stickstoff in Bodenproben. Routinemäßig erfolgte nach CaCl2-Extraktion die Vermessung von Nitrat, in Sonderfällen die Vermessung von Nitrat und Ammonium.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um weitere 12 Monate.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Beginn der Vertragslaufzeit: Unverzüglich nach Auftragserteilung
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rückstandsanalytik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung. Die Dienstleistungen werden in 4 Losen vergeben.
Los 1: Probennahme, Datenverarbeitung und -auswertung, Koordinationsstelle.
Für ein reibungsloses Zusammenspiel aller Beteiligten ist eine Koordinierungsstelle verantwortlich. Diese ist auch für die Ziehung von Boden- und Pflanzenproben zuständig. Sie ist der Ansprechpartner für alle Losgewinner. So gehen die Ergebnisse der Rückstandsanalytik den Pflanzenschutzberatern der Koordinierungsstelle zu, die diese für eine zielgerichtete Beratung einsetzen
Los 2: Rückstandsanalytik
Die in Los 2 zu erbringenden Dienstleistungen betreffen die Analytik von Pflanzenschutzmittelrückständen sowie Kontaminationen in Pflanzen, Düngemitteln und Böden.
Los 3: mikrobiologische Untersuchungen
Die in Los 3 zu erbringenden Dienstleistungen betreffen die mikrobiologische Analytik Wasser, Obst und Gemüse.
Los 4: Bodenanalytik
Die in Los 4 zu erbringenden Dienstleistungen beinhalten die Analytik von mineralischem Stickstoff in Bodenproben. Routinemäßig erfolgte nach CaCl2-Extraktion die Vermessung von Nitrat, in Sonderfällen die Vermessung von Nitrat und Ammonium.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mikrobiologische Untersuchungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung. Die Dienstleistungen werden in 4 Losen vergeben.
Los 1: Probennahme, Datenverarbeitung und -auswertung, Koordinationsstelle
Für ein reibungsloses Zusammenspiel aller Beteiligten ist eine Koordinierungsstelle verantwortlich. Diese ist auch für die Ziehung von Boden- und Pflanzenproben zuständig. Sie ist der Ansprechpartner für alle Losgewinner. So gehen die Ergebnisse der Rückstandsanalytik den Pflanzenschutzberatern der Koordinierungsstelle zu, die diese für eine zielgerichtete Beratung einsetzen
Los 2: Rückstandsanalytik
Die in Los 2 zu erbringenden Dienstleistungen betreffen die Analytik von Pflanzenschutzmittelrückständen sowie Kontaminationen in Pflanzen, Düngemitteln und Böden.
Los 3: mikrobiologische Untersuchungen
Die in Los 3 zu erbringenden Dienstleistungen betreffen die mikrobiologische Analytik Wasser, Obst und Gemüse.
Los 4: Bodenanalytik
Die in Los 4 zu erbringenden Dienstleistungen beinhalten die Analytik von mineralischem Stickstoff in Bodenproben. Routinemäßig erfolgte nach CaCl2-Extraktion die Vermessung von Nitrat, in Sonderfällen die Vermessung von Nitrat und Ammonium.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bodenanalytik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter haben mit dem Angebot Unterlagen oder Erklärungen gemäß Ziffern III.1.1) bis III.1.3) vorzulegen.
Soweit unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter haben mit dem Angebot Unterlagen oder Erklärungen gemäß Ziffern III.1.1) bis III.1.3) vorzulegen.
Soweit unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) lediglich Erklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln entsprechende Bescheinigungen oder Nachweise nachzufordern oder ergänzende Auskünfte zu verlangen.
Mit ihrem Angebot haben die Bieter folgende Dokumente bzw. Unterlagen vorzulegen:
— PL1 Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— PL2 Unternehmensdarstellung,
— PL3 Aktuelle Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— WL 1 Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— WL 2 Eigenerklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— WL 1 Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— WL 2 Eigenerklärung über den jährlichen spezifischen Umsatz des Bieters für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— TL 1 Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren,
— TL 2 Referenzen über die Ausführung von vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— TL 1 Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren,
— TL 2 Referenzen über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Jahren (1.1.2016 bis 31.8.2019) (Eigenerklärung).
— TL Los 1 – Zusätzlich nur für Los 1:
— TL Los 1_1 Anerkennung als Berateranbieter im Rahmen der „Förderung der Beratung in der Landwirtschaft“ durch das Land Rheinland-Pfalz.
— TL Los 2 – Zusätzlich nur für Los 2:
— TL Los2_1 Akkreditierung des Labors gemäß DIN/ISO 17025,
— TL Los2_2 Anerkennung des Labors durch die QS GmbH,
— TL Los2_3 Teilnahme des Labors in allen Kompetenztest der QS GmbH.
— TL Los 3 – Zusätzlich nur für Los 3:
— TL Los3_1 Akkreditierung gemäß DIN/ISO 17025,
— TL Los 3_2 Zulassung Trinkwasseruntersuchungen,
— TL Los 3_3 Zulassung zum lebend-Nachweis von STEC.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-15
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Pfalzmarkt ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. GWB, sondern allein aufgrund von Fördermitteln zur Durchführung eines Vergabeverfahrens angehalten.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 195-474312 (2019-10-08)