Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb der elektronischen Patientenakte
0048-ePaBetrieb-2019
Produkte/Dienstleistungen: Systeme zur Verwaltung von Patientenakten📦
Kurze Beschreibung:
“Betrieb der elektronischen Patientenakte und des dazugehörigen Frontends (Portal und App).”
1️⃣
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standort des Auftragnehmers und Barmer
Lichtscheider Straße 89
42285 Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung: Betrieb der elektronischen Patientenakte.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angebote können ausschließlich elektronisch eingereicht werden. Hierfür ist eine Registrierung unter dem Link https://beschaffungen.barmer.de/projekte...”
Zusätzliche Informationen
Die Angebote können ausschließlich elektronisch eingereicht werden. Hierfür ist eine Registrierung unter dem Link https://beschaffungen.barmer.de/projekte erforderlich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E5) über das Bestehen einer Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
– vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E5) über das Bestehen einer Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgender Höhe pauschal je Vertragsjahr abzuschließen: Für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschäden insgesamt mindestens 10 000 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) zur fachlichen Eignung, bestehend aus:
–– gem. Ziffer 1.1: mindestens ein Referenzprojekt (in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
– vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) zur fachlichen Eignung, bestehend aus:
–– gem. Ziffer 1.1: mindestens ein Referenzprojekt (in den letzten 5 Jahren abgeschlossen) in der Gesundheitsbranche, dessen Inhalt mit den Leistungsanforderungen für den Betrieb der elektronischen Patientenakten vergleichbar (Nutzerzahlen > 50 000, Laufzeit des Projekts > 2 Jahre) ist. Dabei muss bei den Referenzen der Umgang mit den Technologien und Komponenten, die auch in der hier vorliegenden Ausschreibung zum Tragen kommen, nachgewiesen werden (CoreMedia, Confluence, JIRA, HSM-Modulen, Docker Container, Kubernetes, OpenShift). Für den Nachweis der Expertise können auch mehrere Projekte genannt werden. Die genannten Projekte müssen nachweislich erfolgreich produktiv gesetzt worden sein. Detaillierte Angaben sind vom Auftragnehmer in der Anlage 1 zu machen,
–– gem. Ziffer 1.2: mindestens ein Referenzprojekt (in den letzten 5 Jahren abgeschlossen) innerhalb oder außerhalb der Gesundheitsbranche, dessen Inhalt mit den Leistungsanforderungen für den Betrieb der elektronischen Patientenakten vergleichbar (Nutzerzahlen > 50 000, Laufzeit des Projekts > 2 Jahre) ist. Dabei muss bei den Referenzen der Umgang mit den Technologien und Komponenten, die auch in der hier vorliegenden Ausschreibung zum Tragen kommen, nachgewiesen werden (CoreMedia, Confluence, JIRA, HSM-Modulen, Docker Container, Kubernetes, OpenShift). Für den Nachweis der Expertise können auch mehrere Projekte genannt werden. Die genannten Projekte müssen nachweislich erfolgreich produktiv gesetzt worden sein. Zusätzlich muss eine Erfahrung mit der Intel SGX Technologie nachgewiesen werden, ein Proof of Concept (PoC) ist hierbei ausreichend. Detaillierte Angaben sind vom Auftragnehmer in der Anlage 2 zu machen,
–– gem. Ziffer 1.3: mindestens 2 Referenzprojekte (in den letzten 5 Jahren abgeschlossen) mit einem Projektvolumen von mindestens 2 000 000 EUR in der Gesundheitsbranche, das aus einer Kombination aus Werk-, Miet- und/oder Dienstleistung bestand und mit den Leistungsanforderungen für den Betrieb der elektronischen Patientenakten vergleichbar (Nutzerzahlen > 50 000, Laufzeit des Projekts > 2 Jahre) sind. Das Projekt musste von der gematik abgenommen werden. Alternativ kann der Bewerber auch eine Referenz mit einer Zulassung, der ein ähnlich komplexer Abstimmungsprozess vorausging, bei dem mehrere Parteien zur Erlangung der Zertifizierung eingebunden werden mussten, einreichen. Die Vergleichbarkeit muss durch den Bewerber nachgewiesen werden. Detaillierte Angaben sind vom Auftragnehmer in der Anlage 3 zu machen,
–– gem. Ziffer 2.1 bis 2.4: Qualifikation und Erfahrung Profil 1 (Gesamtprojektleiter), Profil 2 (Systemintegrator), Profil 3 (Hardware Experte) sowie Profil 4 (Cloud Experte).
Die Skillprofile müssen mindestens über die entsprechende Erfahrung gem. der Anlage 4 (Skills, Rollen und Aufgabe) verfügen.
–– gem. Ziffer 3.1: umfassende Kenntnisse und Erfahrung (fachlich und methodisch) zu Methoden sowie zum Einsatz von Werkzeugen und deren Integration beim Erbringen der geforderten Leistungen in den Dienstleistungsbereichen: Wartung, Fehlerhandling und Monitoring; Konfigurationsmanagement; Applikationsmanagement; Projektmanagement; Risikomanagement; Qualitätssicherung,
– vervollständigte Eigenerklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern (gemäß Anlage E2),
– vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E3) zu den Besonderen Vertragsbedingungen zur Datenverarbeitung im Auftrag,
– vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E4) zur Zuverlässigkeit.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Gem. Ziffer 3.2 der Anlage E1: Vorhandensein folgender gültiger Zertifizierungen: Informationssicherheit nach DIN EN ISO 27001 Qualitätsmanagement nach DIN...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Gem. Ziffer 3.2 der Anlage E1: Vorhandensein folgender gültiger Zertifizierungen: Informationssicherheit nach DIN EN ISO 27001 Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 und 25000 oder vergleichbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vorhandensein folgender gültiger Zertifizierungen: Informationssicherheit nach DIN EN ISO 27001 sowie Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 und 25000...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vorhandensein folgender gültiger Zertifizierungen: Informationssicherheit nach DIN EN ISO 27001 sowie Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 und 25000 oder vergleichbar.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-14
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Die Angebote können ausschließlich elektronisch eingereicht werden. Hierfür ist eine vorherige Registrierung unter vorgenanntem Link zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 198-481355 (2019-10-10)
Ergänzende Angaben (2019-11-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 198-481355
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-14 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-21 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-11-14 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2018-11-21 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2019/S 218-536067 (2019-11-07)
Ergänzende Angaben (2019-11-12)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-14 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-21 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-14 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-21 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-12-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-12-16 📅
Quelle: OJS 2019/S 221-542980 (2019-11-12)
Ergänzende Angaben (2019-11-19)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-14 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-27 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-14 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-27 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-12-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-12-20 📅
Quelle: OJS 2019/S 226-555425 (2019-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BARMER Justiziariat-Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheitswesens📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standort des Auftragnehmers
Und
BARMER
Lichtscheider Straße 89
42285 Wuppertal
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 198-481355
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Betrieb der elektronischen Patientenakte
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ibm
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 120-122
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15142658407📞
E-Mail: pzimmer@de.ibm.com📧
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Zwingend: Gemäß Ziffer 11 der Leistungsbeschreibung sind für die Qualitätsbewertung Konzepte als Bestandteil des Angebotes mit dem Angebot zwingend...”
Zwingend: Gemäß Ziffer 11 der Leistungsbeschreibung sind für die Qualitätsbewertung Konzepte als Bestandteil des Angebotes mit dem Angebot zwingend einzureichen. Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung a. a. O. zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 013-026610 (2020-01-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-13) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb der elektronischen Patientenakte und des dazugehörigen Frontends (Portal und App)”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 013-026610
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: ÄV 5
Titel: Änderungsvereinbarung Nr. 5 (ÄV 5)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-02 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBM Deutschland GmbH
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 120-
Region: Deutschland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 202-528561 (2021-10-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 0048-ePaBetrieb-2019 - ÄV 08
2019/S 198-481355
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: ÄV 08
Titel: Änderungsvereinbarung Nr. 8 (ÄV 08)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-19 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 248-657833 (2021-12-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 0048-ePaBetrieb-2019 - ÄV 11
2019/S 198-481355
Auftragsvergabe
Titel: Änderungsvereinbarung Nr. 11 (ÄV 11)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-25 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 123-350883 (2022-06-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 0048-ePaBetrieb-2019 - ÄV 12
2019/S 198-481355
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: ÄV 12
Titel: Änderungsvereinbarung Nr. 12
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-29 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 170-482964 (2022-08-31)