Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betriebsamt/Stadtpflegebetrieb – Anschaffung von 1 Stück LKW Vierachs-Fahrgestell 8 x 2/6 mit Pressaufbau und Ladekran mit Entleergerät”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall📦
Kurze Beschreibung:
“Anschaffung von 1 Stück LKW Vierachs-Fahrgestell 8 x 2/6 mit Pressaufbau und Ladekran mit Entleergerät.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 - Fahrgestell
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall📦
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Fahrgestell, Aufbau und Kran mit Entleergerät.
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 - Aufbau
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3 - Kran mit Entleergerät
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Dazu muss eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass die in § 123 Abs. 1 bis 3 und § 124 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen. Zusätzlich hat der Bieter folgende Erklärungen/Nachweise mit dem Angebot vorzulegen: Nachweis über den Eintrag in Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes in dem das Unternehmen ansässig ist; Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“s. unter III.1.1) Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder einzelne Nachweise/Erklärungen.
Eigenerklärung, das er seine Verpflichtung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
s. unter III.1.1) Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder einzelne Nachweise/Erklärungen.
Eigenerklärung, das er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat und mit Umlagen zur gesetzlichen Unfallversicherung nicht im Rückstand ist; Eigenerklärung des Bieters über den Ausschluss nach § 21 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz, § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (Es werden keine illegal Beschäftigten eingesetzt); Schriftliche Eigenerklärung des Bieters, dass er seinen Verpflichtungen aus dem Gesetz über die Beschäftigung Schwerbehinderter ordnungsgemäß nachgekommen ist; Liste mit Referenzen für vergleichbare Leistungen möglichst bei öffentlichen Auftraggebern mit Angabe von Auftragsdauer und -umfang (der letzten 3 Jahre inklusive Ansprechpartner/in und Telefonnummer, sofern der Bieter noch in keiner Geschäftsbeziehung mit der Auftraggeberin steht; Eigenerklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den vergangenen 3 Geschäftsjahren; Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungshöhe.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“s. unter III.1.1) Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder einzelne Nachweise/Erklärungen”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-15
09:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-15
10:00 📅
“Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform.
Die weitere Kommunikation...”
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform.
Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die Auftragserteilung erfolgen nicht über die Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 170-414939 (2019-09-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Norderstedt – Die Oberbürgermeisterin
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 4053595160📞
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de📧
Fax: +49 4053595678 📠
URL: www.norderstedt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betriebsamt/Stadtpflegebetrieb – Anschaffung von 1 Stück LKW Vierachs-Fahrgestell 8 x 2/6 mit Pressaufbau und Ladekran mit Entleergerät
2019/S 170-414939”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 406783.65 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los-Nr.: 1 – Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Fahrgestell.
Umfang der Beschaffung
Titel: Los-Nr.: 2 – Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Aufbau.
Umfang der Beschaffung
Titel: Los-Nr.: 3 – Kran mit Entleergerät.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Kran mit Entleergerät.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 170-414939
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler AG
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 142794.05 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung Aufbau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zoeller-Kipper GmbH
Postort: Mainz
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 165 410 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Lieferung Kran mit Entleergerät
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atlas Hamburg GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 98579.60 💰